Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Chemotherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ambulante Chemo, Begleitung erlaubt? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=66433)

eulchen13 29.07.2015 10:30

Ambulante Chemo, Begleitung erlaubt?
 
Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe eine Frage.
Meine Mama hat Blutkrebs und bekommt heute die erste ambulante Chemo im KH. Sie hatte sich gewünscht, dass ich sie begleite, da sie furchtbar Angst davor hat. Ich habe mir nun ab mittags frei genommen und vormittags sollte mein Vater anwesend sein. Dieser hat mich gerade angerufen und mir gesagt, dass keine Begleitung während der Chemo erwünscht sei, da das die anderen Patienten als störend empfinden könnten.
Stimmt das??
Ich muss dazu sagen, dass mein Vater etwas eigen ist und schon von Anfang an gesagt hat, dass meine Mama ja kein kleines Kind sei und das doch alleine könnte. Da sich meine Mama das aber so sehr wünscht, wollte ich da nochmal nachfrage. Ich fände es sehr wichtig, sie zu begleiten und zu unterstützen.
Danke schon im Voraus für die Antworten.

Henni63 29.07.2015 14:23

AW: Ambulante Chema rechts d. Isar, Begleitung erlaubt?
 
Hey,

ich kann mir das nicht vorstellen! - Dann wäre es ja auch "nicht erlaubt", im KH Besuch zu empfangen, bzw. andere Patienten müssten sich dadurch "gestört fühlen" wenn man Besuch von Freunden und Verwandten bekommt...

Ich würde es darauf ankommen lassen und mitfahren! - Vor allem für Deine Mama wäre es sicher eine Riesen-Hilfe, wenn Du Dich davon nicht beeindrucken lässt!

Ich finde es aber etwas sonderbar, dass Dein Vater Deine Mutter da überhaupt nicht unterstützt...Um so wichtiger dass DU es tust!

Susanne13 29.07.2015 20:05

AW: Ambulante Chema rechts d. Isar, Begleitung erlaubt?
 
Ich kann mir nicht vorstellen das eine Begleitperson aus dem engsten Familienkreis unerwünscht ist.
Meine Mutter begleitet mich auch immer zur Chemo und niemand stört sich daran

Alles Gute für Euch

AnnaJo 29.07.2015 21:13

AW: Ambulante Chema rechts d. Isar, Begleitung erlaubt?
 
Hallo Eulchen,

mein Mann bekam 2 Jahre lang im KH Chemo, da war eine russisch sprechende Patientin, die hatte immer eine Dolmetscherin dabei, welche die ganze Laufzeit bei der Chemo im Raum war.

Viellicht hilft dir das. Alles Gute Euch allen

AnnaJo

Zoli 30.07.2015 11:25

AW: Ambulante Chema rechts d. Isar, Begleitung erlaubt?
 
Hallo,
ich finde wenn ein Angehöriger Begleitung wünscht sollte man ihm, in irgendeiner Weise, den Wunsch auch gewähren. Vor dem ersten Mal hatte ich auch Respekt, weil ich ja noch nicht so richtig wusste was mich erwartet. Als es dann weniger furchterregend war bin ich auch entspannt zu den nächsten Infusionen gegangen.

Mein Arzt hat zwei Praxen - in der einen gibt es abgeteilte Zeilen für die Patienten, da darf auch ein Angehöriger dabei sitzen. In der anderen Praxis gibt einen Gemeinschaftsraum - dort werden die Angehörigen gebeten im Wartebereich zu verbleiben. Das finde ich nachvollziehbar.
Ich finde es ist auch eine sehr wichtige mentale Unterstützung wenn der Betroffene weiß, das jemand draußen wartet und bei einem ist. Immer mal kurz reinschauen und winken/Daumen drücken reicht manchmal (und das ist gewiss "erlaubt" und dürfte die anderen Patienten nicht stören).

Hoffentlich hat Deine Mama die Angst gestern verloren und kann die nächsten Zyklen auch ohne Begleitung annehmen! Dann ist es sicher gut, dass zu Hause jemand auf sie wartet.
Alles Gute!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.