Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=15224)

DatSarah 20.11.2005 22:26

Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Hallo!
Ich hatte das schon mal angesprochen, aber nicht wirklich ne Antwort drauf bekommen.

Kennt ihr das? Krebs krank, oder wieder gesund zu sein (natürlich immer die Angst vor nem Rezidiv dabei), und dann das, der Partner macht Schluss (warum auch immer), oder man hat gar nicht erst einen und hat das alles alleine durchgemacht.
Ich bin inzwischen Single, und habe zwischendurch wirklich Angst das ich keinen neuen Partner finde.
Ich mein, ich hab halt Dank der Krankheit ne halbseitige Gesichtslähmung, was aus ästethischer Hinsicht nu echt nicht schön ist. Klar, das Äussere ist nicht alles.
Aber wenn ich mir überlege das ich schon Angst vor nem Rezidiv habe, wie soll ich jemanden finden der damit umgehen kann? Angst vor ablehnenden Reaktionen, vor ewigem Alleinsein?

Das ist kein Dauerzustand, nicht das es so aussieht als wenn ich vereinsamt wäre, aber ab und an stehlen sich solche Gedanken in meinen Kopf...

Hat einer von euch auch solche Ängste, oder seid ihr alle in glücklichen Beziehungen??

Lieben Gruß
Sarah

Simme25 21.11.2005 15:21

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Hallo Sarah,

ich verstehe deine Angst total... Die Angst vor der Einsamkeit, aufgrund der Erkrankung.
Ich renn schon seit 1 1/2 Jahren mit nem Rezidiv in der Wirbelsäule herum und musste im letztem Jahr Op´s , Chemo´s und Bestrahlungen über mich ergehen lassen.
Naja, war zu dem Zeitpunkt noch mit meinem Freund zusammen. Dann aber der Schock.... Er hat während der Chemotheapiezeit, letztes Jahr im Oktober, die Beziehung beendet. Wir waren 2 1/2 Jahre zusammen. Er konnte nicht mehr... Es war ihm einfach alles zu viel.... Für mich ist eine da eine Welt zusammengebrochen. Zu dem Zeitpunkt, sah es auch gesundheitlich sehr schlecht für mich aus.... Und dann noch sowas. Das hat nochmal so richtig wehgetan... Wir stehen zwar noch in Kontakt, aber er fehlt mir total. Er war eben meine große Liebe.
Seidem hatte ich noch keine neue Beziehung. Die Angst ist einfach zu groß wieder verletzt und verlassen zu werden und wer will schon ne krebskranke Freundin? Bin ja in dem Sinne nicht geheilt und der Tumor könnte wieder wachsen.
Das Gefühl der Einsamkeit ist da.... Hab zwar viele Freunde, aber die können einen einfach nicht den Partner ersetzen.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, vielleicht rennt da draussen doch noch der richtige herum, der einen so nimmt wie man ist!

Dir Sarah wünsche ich alles Liebe und Gute!!!

Simone

DatSarah 21.11.2005 16:22

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Hallo Simone!!

Danke für Deine Antwort.
Ich hab auch Freunde, Bekannte, aber wie Du schon sagst, die ersetzen ne Beziehung nicht.
Mein Ex und ich haben uns ein halbes Jahr nach der Rezidiv OP getrennt, die Gründe waren aber andere als meine Krankheit, aber ich glaube auch das er unter anderem damit einfach nicht mehr umgehen konnte.
Allerdings hat er die ganze Sch**** mit mir durchgezogen, also in dem Punkt kann ich mich nicht beschweren.

Es ist ja nicht so als wenn man niemanden kennen lernen würde, aber ich muss gestehen das sowas ehr in Eine Nacht Geschichten ausartet. Es ist ja nicht so als wenn es keine Menschen gibt denen ich trotzdem gefalle :zunge: Aber im Endeffekt will ich sowas auch keinen zu muten. Ich kann meine Geschichte nicht verstecken, ich lerne viele Menschen kennen weil sie sich über mein Gesicht wundern, also hat das schon son Ansprechfaktor.

Ich geh trotzdem ganz stark davon aus das Du, ich, und auch alle denen es noch so geht jemanden finden werden der damit leben kann. Hatte ja seit der Bestrahlung 99 mehrere Beziehungen, also solche gibts auch :D

Auf der anderen Seite ist es echt schön zu wissen das es Menschen gibt denen es genauso geht. Freunde versuchen zwar das zu verstehen, aber wirklich gehen tut das nicht....
Ich hab den Eindruck das das eine Art "Tabuthema" ist, zumindest redet kaum jemand offen darüber.

Simone, ich wünsche Dir das gleiche, und davon ein kleines bisschen mehr!!!

Lieben Gruß
Sarah

Claudi H. 21.11.2005 19:34

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Mein Freund hatte mich kurz nach der Diagnose Leukämie verlassen, er kam mich noch 3-4 mal besuchen und das wars dann. Wir hatten so viele Pläne. Er war Amerikaner und als Soldat hier in meiner Nähe stationiert. Anfang Mai ist er wieder zurück und ich wäre Ende Juni als Aupair in seine Nähe gekommen. Wollten nach meinem Aupair Jahr heiraten....alles ist zerplatzt wie eine Seifenblase! Seit dem er in die Staaten zurück ist, habe ich nie wieder was von ihm gehört, ich habe ihm e-mails geschrieben, ohne Erfolg....

Daher bin ich sowieso total enttäuscht von der Männerwelt. Klar, es sind nicht alle so, aber trotzdem. Wenn ich jetzt jemanden kennenlerne erzähle ich nichts von meiner Krankheit. Warum auch? Das kann man ja dann erzählen, wenn es wirklich was ernstes wird, oder?

Liebe Grüße,
Claudia

MagicZauberFee 22.11.2005 09:15

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Liebe Claudia,

das tut mir wirklich unendlich leid für Dich :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: nicht nur mit der Diagnose klar zukommen sondern nun auch noch den Menschen den man liebt zu verlieren das ist hard.
Ich bin keine Betroffenen (wie man hier so schön sagt), sondern nur Angehörige, ich hoffe es ist trotzdem ok wenn ich hier schreibe :) .
Ob es nun Deine Diagnose war die ihn dazu getrieben hat oder nicht das vermag ich auch nicht zu sagen....in jedem Fall ist er es nicht wert und verlier das Vertrauen nicht.....aber vorallem denk ich solltest Du deine Krankheit nicht verschweigen....
Als ich meinen Freund kennenlernte wußte ich von Anfang an von seiner Krankheit, gut ok zu diesem Zeitpunkt war die Sache auch ausgestanden, daß sie nun doppelt und dreifach zurück ist darüber habe ich damals nicht nachgedacht, aber wir hatten grad mal drei Monate in denen alles in Ordnung war und dann kam eine dieser vielen Nachsorgeuntersuchungen mit dem niederschmetternden Ergebniss...seit her haben wir Höhen und tiefen durchlebt und glaub mir das Wort "Trennung" kam sehr oft darin vor, obwohl wenn ich ehrlich bin mehr von seiner Seite aus als von meiner .
Auch wenn ich oft darüber nachdenke und ich die Zeit zurückdrehn könnte würde ich mich wieder dafür ...für ein Leben mit ihm entscheiden.
Es erschreckt mich wieviel Leid dieser blöde Krebs anrichtet...wieviel Einfluß er hat und nein nicht nur auf die Körper..nein auf die Seelen der Betroffenen wie auf die Angehörigen..wieviel Beziehungen, Freundschaften und Leben an ihm scheitern.........und dann stelle ich mich hin .....ich möchte es hinaus schreien............NICHT MIT MIR....ich stelle mich all meinen Ängsten, meiner Verzweiflung(und davon hab ich ne Menge).....ich werde an der Seite meines Freundes kämpfen, auch wenn er manchmal nicht die Kraft hat.......ich hab ja genug für uns beide......denn was ich schon lange begriffen habe......es geht hier nicht nur um sein Leben..nein um meins auch.

ich glaub ich hab mich nun ein wenig treiben lassen und bin vom eigentlichen Thema abgekommen, ich hoffe das nimmt mir keiner übel :eek: ....ich verspüre nur grad wieder diese unsagbare Wut :aerger: :aerger: :aerger: :aerger: :aerger:


ob Angehöriger oder Betroffener.........ich wünsche allen viel, viel Kraft und nur das Beste....denn eigentlich sitzen wir alle im gleichen Boot und versuchen nicht zu sinken :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest:

DatSarah 22.11.2005 16:24

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Hallo Claudia!!
Das kenn ich auch, bei der Erstdiagnose hat mich mein damaliger Freund verlassen weil er keinen Bock auf ne kranke Freundin hatte...das ist nicht nur frustrierend, es beraubt einen auch kurzzeitlich jeglicher Motivation weiter zu machen... ich muss gestehen das ich mich mit dem Gedanken aufrecht gehalten habe ihm zu zeigen das ich das auch ohne ihn packen kann...hab ihn auch hinterher mal aufgespürt und ihn ganz schön ins Grübeln gebracht...
Ich finds zum kotzen das für manche Menschen so eine Scheiß Krankheit ein Grund ist jemanden zu verlassen. Aber siehs positiv, so schwer es auch ist, den A**** bist Du los. Stell mal vor Du wärst nicht krank, ihr würdet heiraten, Kinder kriegen, und in 5 Jahren stellt sich erst raus das er so ein Idiot ist...

Aber das höre ich leider öfter. Ne Bekannte aus der Therapie ist verlassen worden weil sie wegen ihrem Gebärmutterhalskrebs keine Kinder mehr kriegen konnte, die Freunde haben sich alle abgewendet.... das sind echt Menschen dies in meinen Augen nicht wert sind.


Da mein Gesicht ja komisch aussieht krieg ichs leider nicht hin meine Krankheit für mich zu behalten, aber das ist eigentlich auch gut so.... ich glaube schon das es Menschen gibt die damit umgehen können, auch wenns manchmal länger dauert sie zu finden. Also nicht aufgeben, und ehrlich währt am längsten. Wenn sich jemand in Dich verliebt der von der ganzen Sache weiß sind die Chancen das es gut geht besser als wenn Du erst später mit der Sprache rausrückst...dann könntest Du wieder an son Deppe geraten.


Und nu zum Feechen....Ich bin begeistert!!
Ich finds so klasse das Du das alles mit durchziehst, auch wenn er Dir das bestimmt nicht einfach macht. Wahrscheinlich will er Dich damit einfach nicht belasten, und kommt deswegen auf Trennung zu sprechen, und er glaub das er Dir damit nur nen Gefallen tun würde, auch wenns nicht so ist. Man versucht ja doch seiner Umwelt ne heile Welt vorzugaukeln.

Liebe Grüße
Sarah

Kira82 22.11.2005 17:12

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Hallo!

Kann mich nur der Meinung von "MAGICZAUBERFEE" anschließen.

Dieser blöde Krebs hat soviel Einfluss auf Betroffene und Angehörige.
Er kann vieles kaputt machen.

Ich selbst habe dieses Jahr meinen Freund(23Jahre) verloren.Er hatte Lungenkrebs und ist an den Komplikationen der OP verstorben.
Wir wussten seid November2004 die Diagnose.Haben über Alles gesprochen,über die beschissene Krankheit,über Ängste,über den Tod und natürlich auch,wie seine Beerdigung aussehen soll,falls er versterben sollte.

Er und auch ich waren immer bereit zu kämpfen,auch wenn es auch oft Tage gab,an denen ich so verzweifelt war und dachte,ich kann nicht mehr.Wie oft saß ich alleine heulend Zuhause,aber Kraft zum mitkämpfen hatte ich immer!!!aber wir haben gekämpft,die Krankheit nicht tot geschwiegen und bis zu seinem Tod eine intensive Zeit miteinander verbracht.

Leider war ich sozusagen die Einzige,die mit ihm gekämpft hat.Unser Freundeskreis(sind fast nur Jungs) konnten das Leid nicht ertragen.Wir konnten nicht mit ihnen sprechen.
Wie oft habe ich meinen Freunden gesagt,das sie bitte mit ihm sprechen sollten,aber keiner hat es getan.Sie waren zwar immer mit ihm zusammen(die letzten Partys,sylvester etc),aber über seine Ängste und seine Wut hat keiner mit ihm gesprochen.
Es war traurig mitanzusehen,das die Krankheit einige Menschen zum Schweigen zwingt

In diser Zeit habe ich viel Wut und großen Hass meinen Freunden gegenüber empfunden.Ich konnte es nicht verstehn...
Man ist Freund,wenn man gute und schöne Zeiten miteinander erlebt,aber auch Freund,wenn man Scheiße zusammen durchsteht.

In dieser Zeit habe ich bemerkt,das Reden sehr gut ist,auch wenn es oftmals nicht ohne Tränen ging.

Ich habe keinen Kontakt mehr-zu keinem...

Aber ich kann nun nach ein paar Monaten ein bisschen nachemfinden,denn sie hatten viel Angst,mit ihm über seine Krankheit zu sprechen.


Ich wünsche euch allen nur das Beste!!!
Und jeden topf findet auch irgendwann (wieder) einen Deckel!


Liebe Grüße Kira

Kira82 22.11.2005 17:14

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Ups,bin wohl auch ein bisschen vom Thema abgekommen!

werde die Tgae noch mal was zu dem eigentlichen Thema schreiben...

Wünsch euch noch allen einen schönen Abend

LG Kira

Simme25 23.11.2005 15:03

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Hallo zusammen!

Erstmal ein großes Kompliment an die Fee und Kira! Find es total cool, dass ihr zu eurem Freund und dessen Krankheit steht, und die ganze Sache bis zum Ende durchsteht.
Kira, es tut mir echt total leid, dass dein Freund es nicht geschafft hat... :sad: Aber du warst für ihn da und hast alle Höhen und Tiefen mit ihm zusammen durchgestanden... Das ist das wichtigste.

Tja, Sarah und Claudia , da hatten wir ja richtig Glück mit unseren Männern... ;)

Mein Ex hat auch schon viel mit mir durchmachen müssen, aber da wo ich ihn am meisten gebraucht hätte, hat er sich verdrückt, und mich ganz alleine mit der Angst gelassen, es nicht zu schaffen. Das Schlimme war auch noch, dass er die Beziehung am Telefon beendete. Er besaß leider nicht die Courage mir das persönlich ins Gesicht zu sagen. Er konnte mir erst ein halbes Jahr später persönlich unter die Augen treten.
Das war eine, von sehr wenigen, positven Erfahrungen aufgrund dieser s***** Krankheit. Man lernt die Menschen, die einen gegenüber stehen erst richtig kennen.

Dann wünsch ich euch noch ganz viel Kraft und trotz allem eine positive Lebenseinstellung!

Eure Simone

Kira82 24.11.2005 11:47

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Hallo Simone!

Es stimmt,es ist das Wichtigste,das ich es mit ihm bis zum Ende durch gestanden habe.
Bin sogar ein bisschen stolz auf mich,das ich eine menge Kraft und Energie aufgebracht habe und mit ihm gemeinsam gekämpft habe.Die Zeit war unglaublich schwer,aber sie war sehr kostbar.

Die ganze Zeit(November2004-zu seinem Tod 5.Februar2005) war ich so stark und habe alles ertragen.
Doch seitdem bin ich in ein tiefes Loch gefallen und ich werde jeden Tag verletzlicher.Aber ich bin voller Hoffnung,das ich irgendwann wieder ein bisschen mehr Licht sehen werde.



Das mit deinem Ex find ich wirklich sehr traurig.Schade,das er es nicht mit dir durchgestanden hat.
Aber vielleicht war seine Angst so groß,dass er nicht anders handeln konnte.
So war es zumindestens bei den Freunden meines Freundes.

Ich wünsche euch allen viel Kraft und ihr werdet vauch noch den richtigen finden!!!

So,muss jetzt arbeiten...

Liebe Grüße und ich wünsch euch allen noch einen schönen Tag!

Kira

Sabine36 24.11.2005 13:10

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Ein liebes Hallo an alle,

auch wenn ich nicht U25 bin, möchte ich mich dennoch äussern, ich hoffe, Ihr nehmt mir das nicht übel. Ich schreibe hier aus der Sicht einer Ex-Freundin, denn ich auch ich habe meinen Freund während seiner Erkrankung verlassen. Es ist für alle Beteiligten nicht einfach, mit der Erkrankung umzugehen, den Angehörigen fällt es schwer, sich in die Lage des Betroffenen zu versetzen und umgekehrt genauso. Vor allem dann, wenn diese Erkrankung über Jahre hinweg dauert und sich der Gesundheitszustand immer weiter verschlechtert. Beide Seiten machen eine Veränderung durch, merklich oder unmerklich. Wenn sich der Krebs über einen langen Zeitraum ersteckt, fehlt es auch bei Betroffenen oft an Verständnis. Ich meine das wirklich nicht böse, denn schliesslich befinden sich ja alle in einer Ausnahmesituation. Für mich war es unheimlich schwer, soviel Verantwortung alleine tragen zu müssen, denn Freunde und Verwandte haben sich total zurückgezogen und mein Ex-Freund hat die Verantwortung für sein Leben immer mehr in meine Hände gegeben und dabei total vergessen, dass auch ich ein Mensch mit Bedürfnissen bin. Nach 6 Jahren konnte ich nicht mehr, wenn ich weiterhin Kraft für ihn haben wollte, musste ich mich von ihm trennen. Es hat weh getan, ihm und auch mir. Aber seitdem kann ich mit der Situation viel besser umgehen, ich bin immer für ihn da, wenn er mich braucht. Das weiss er, denn ich lebe es ihm zur Zeit ja auch vor. Und ein neuer Partner, der dafür kein Verständnis hat, wäre nicht der Richtige.
Hmmmm...bin wohl auch etwas abgeschweift, aber ich wollte einfach sagen, dass wir auch immer hinter die Kulissen blicken sollten, um den anderen verstehen zu können. Auch wenn gerade das nicht immer einfach und auch oftmals schmerzvoll ist. Hoffentlich nehmt Ihr meine Offenheit nicht übel, es liegt mir wirklich fern, hier ein PRO oder CONTRA zu provozieren.

Seid lieb gegrüsst
Sabine36

Wolke 24.11.2005 13:38

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Auch in bin schon etwas über 25, aber möchte auch hier mitschreiben :rolleyes:

Ich denke Sabine hat erst nach einem langen Kampf um die Beziehung Schluß gemacht, aber was ich von euren Jungs da lesen, so haben sie sich verzogen, noch bevor der Kampf richtig angefangen hat.

Es tut mir leid, wenn ich das jetzt so deutlich sage, aber es ist armseelig von ihnen gewesen in meinen Augen. Was ist das denn für eine Beziehung? Vielleicht könnt ihr es positiv sehen, daran braucht ihr eure Kraft nicht mehr zu verschwenden, die könnt ihr für wichtigeres nutzen.

Ich wünsche euch viel Kraft und Glück. Die Liebe wird schon zu euch finden, da bin ich mir ganz sicher.

Übrigens hab ich auch eine Kollegin mit einem halbseitig gelähmten Gesicht. Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber bei ihr fällt es fast nur auf, wenn sie erzählt und lächelt, aber trotzdem finde ich, dass sie nix an ihrem Aussehen verloren hat. Wen es stört, der ist deine Liebe auch einfach nicht Wert!

Liebe Grüße von der Wolke :winke:

DatSarah 24.11.2005 22:08

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Hallo Ihr Lieben!!

Ich kann schon nachvollziehen wenn jemand eine Beziehung beendet weil es einfach nicht mehr geht und man selbst daran zu Grunde geht. Der Mensch hat halt nen starken Selbsterhaltungstrieb. Ich sag mal, man sollte über seine Ängste etc reden, sie dem kranken Partner auch verständlich machen, aber sich einfach so aus der Affäre zu ziehn, das find auch ich armseelig. Wenn man das ganze mal auf Freundschafte ausdehnen will, finde ich auch das man zumindest weiterhin mit der Betroffenen reden sollte, auch wenns schwer fällt.
Ich mein, wir wollen ja eigentlich auch keinem zur Last fallen. Wenn jemand gekommen wäre und gesagt hätte "Sarah, es tut mir leid, ich kann damit einfach nicht umgehen" wäre das ja völlig ok gewesen...

Aber es ist echt gut zu wissen das es auch Menschen gibt die eine solche Beziehung durchziehen, (in Kiras Fall leider bis zum bitteren Ende), das baut auf.

Wie Simme schon sagte (warst Du´s??) der "Vorteil" so einer Geschichte ist das man weiß wer wirklich Freunde sind, und das ist doch auch schon mal was wert.

Und Wolke...danke... ausser Menschen mit nem Schlaganfall hab ich sonst noch niemanden gesehen mit einer Lähmung im Gesicht...aber es ist toll das ich nicht die einzige bin die damit ein normales Leben führt.

Euch allen Liebe Grüße
Sarah

Kira82 25.11.2005 00:13

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Hallo Sabine!
Ich bin Angehörige gewesen und seit Februar2005 Hinterbliebene.
Ich hab alles gemeinsam mit ihm durch gestanden und wie Sarah schon sagt,bis zum bitteren Ende.
Aber ich kann deine Meinung nachvollziehen,irgenwann kann jede Kraft zu Ende gehen.
Aber ich finde es toll,dass du ihn weiterhin mit deiner Kraft unterstützt,auch wenn ihr nicht mehr zusammen seid!!!
Und deine offenheit nimmt dir hier sicherlich keiner übel!!!

Liebe Grüße Kira

Kira82 25.11.2005 00:17

AW: Krebs und Partnerschaft bzw. -wahl
 
Hallo Sarah!

Ja,es gibt wirklich menschen,die es durchziehen.Bin auch froh,dass ich stark sein konnte und nicht geschwächelt habe. Die Schwäche kam erst,als er verstorben ist.
Nicht jeder Mensch ist so armselig und lässt den Betroffenen einfach im Stich.

Schreibe heute mal nicht so viel,muss nämlich ins Bett.Muss um kurz vor 5 wieder aufstehen,weil ich um 6h auf der Arbeit sein muss.

Habe gereade gelesen,das du in Düsseldorf wohnst.Wo denn,wenn ich fragen darf?!
Wohne in Neuss.Gehe aber in D´dorf zur Schule.

Liebe grüße Kira


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.