Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Vitaminpräparate bei Klatskin (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=56069)

Apfelteele 15.07.2012 11:01

Vitaminpräparate bei Klatskin
 
Hallo

ich mal wieder.

Mein 84-jähriger Dad leidet seit 6 Monaten an einem Klatskin Tumor - ist derzeit aber gut drauf.

Das Einzige was Ihm und zeitgleich auch mir etwas zu schaffen macht ist sein damalige Gewichtsverlust , als er wg der PDT stationär war.
Er wog immer um die 70kg +/- , woraufhin er dannn auf 65kg zurück viel. Die 5kg hat er bis heute nicht aufgeholt.

Zudem hat er vor 2 Wochen innerhalb einer Woche plötzlich aus dem Nichts 3kg abgenommen OBWOHL er Appetit hat, gut isst. Ich seh es , bekomme es erzählt und gehe ja auch regelm. mit ihm einkaufen.

Nun meine Fragen:
hat jemand von Euch Erfahrung oder kennt einer "MCT" Produkte????
Habe gelesen, dass mittelkettige Fette ( = MCT) besser, einfacher vom Körper aufgenommen werden, da Sie u.a. keine Gallensäure benötigen. Habe Sorge dass mein Dad kaum noch Fett speichern kann.

Und....
Hat jemand von euch Erfahrung oder kennt jemand "Zell Oxygen plus"???
Habe dies heut im Reformhaus für meinen Dad empfohlen bekommen.

Bin dankbar für jegliche Antwort. :)
Möchte ja auch nichts falsch machen.



Mfg und schönes WE

Manuela

hobbit 19.07.2012 10:04

AW: Vitaminpräparate bei Klatskin
 
Hallo Manuela,

ich komme zwar eigentlich aus dem Brustkrebsforum, will mich aber mal an einer Antwort versuchen, da ich lange in einer Gastroenterologie gearbeitet habe.
MCT-Fette würden dann Sinn machen, wenn das Fett tatsächlich nicht richtig verdaut werden kann (weil die Gallensäuren fehlen). Das sieht man eigentlich ganz gut am Stuhl: Es treten sogenannte "Fettstühle" auf, die sind hell, schaumig, fettig glänzend und riechen stechend. Allerdings muß schon ziemlich viel Fett im Stuhl sein, damit man es sieht. Noch genauer kann man auch im Labor den Fettgehalt des Stuhles bestimmen lassen. Dazu muß man allerdings den Stuhl 3 Tage sammeln...
Was sagt denn sein Arzt dazu? Es kann ja auch sein, daß er "nur" aufgrund des Tumors abnimmt :(
Was Vitamin- und Aufbaupräperate betrifft, kann ich nicht viel dazu sagen, wenn allerdings wirklich die Fettverdauung beeinträchtigt ist, fehlen wahrscheinlich fettlösliche Vitamine (A,D,E,K), die in dem von dir genannten Präperat wohl nicht enthalten sind. Auch darüber solltet ihr mit dem Arzt sprechen.

Liebe Grüße und alles Gute für deinen Vater,
Hobbit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.