Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Risikolebensversicherung? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=56970)

Toru 10.10.2012 11:34

Risikolebensversicherung?
 
Hallo
Weiß zufälligerweise jemand ob es irgenwo noch eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen gibt.
Suche schon seit Tagen und finde nix,hab leider auch seit Januar bekannten Magenkrebs mit schlechter Prognose und wollte meine Familie noch absichern.

lg Ines

mucki53 11.10.2012 01:07

AW: Risikolebensversicherung?
 
Hallo Ines,
der Anlass ist nicht schön, aber die Sorge um Deine Familie verstehe ich gut.
Also mal ganz nüchtern, evtl. kann man eine Sterbegeld-Versicherung finden, die ohne Fragen versichert, bzw. mit Aufschlag.
Geht oft über Gewerkschaften, evtl. auch über VdK.
Alles Gute für Dich und die Family :1luvu:

wolfgang46 11.10.2012 10:09

AW: Risikolebensversicherung?
 
Hallo Ines,

das Problem tritt erst im "Versicherungsfall" auf, wenn dann die Versicherung fragt, seit wann die Diagnose bekannt war. Wenn dann erst der Versicherung bekannt wird, dass Ihr das nicht freiwillig angegeben habt...... In den Bedingungen steht es mit Sicherheit - DAS KLEINGEDRUCKTE.
Das heißt, Versicherungen die jetzt fragen, sind meines Erachtens fürsorglicher bzw. seriöser.

Ich wünsche Euch alles Liebe
Wolfgang

micha54 11.10.2012 10:29

AW: Risikolebensversicherung?
 
Hallo Wolfgang, Hallo Ines,

bei vielen Versicherungen kann garnicht vorher geprüft werden, ob Risiken vorleigen und wie diese zu bewerten sind, z.B. bei einer Reisekrankenversicherung für wenige Euro ist das so, aber auch bei Kreditversicherungen usw.

Bitte bedenkt, daß der Versicherer seinem Agenten auch noch was abgeben muß. Da sind Verträge, die vermutlich nie zur Auszahlung kommen, ein hübsches und sicheres Einkommen.

Gruß,

Michael

Toru 11.10.2012 14:31

AW: Risikolebensversicherung?
 
Hallo

Ich danke euch für die schnellen Antworten,auch wenn sie nicht das sind was ich erhoffte.Bin grad noch etwas ratlos,mit 48 hab ich weißgott noch nicht dran gedacht meinen Todesfall abzusichern,hach,na mal sehn .irgendwas wird mir schon noch einfallen,kann ja ds nicht meinem Sohn überlassen.

lg Ines

Arsinoe 11.10.2012 16:29

AW: Risikolebensversicherung?
 
Hallo Ines
Ich war vor einigen Monaten in einer ähnlichen Situation. Ich denke, das mit der Risikolebensversicherung kannst du vergessen.
Es gibt allerdings, wie bereits erwähnt, Todesfallversicherungen ohne Gesundheitsfragen. Da bekommen die Begünstigten zwar nicht so eine grosse Summe und die Beiträge sind relativ hoch, aber ich denke, es ist besser als nichts.
Zu Wolfgangs Einwand: Es steht NICHTS entsprechendes im Kleingedruckten. Allerdings ist es wichtig, alles genau durchzulesen!
Es ist jedoch so, dass es eine Wartezeit von ca. 1 1/2 bis 2 oder mehr Jahren gibt. Stirbt man vorher, bekommen die Begünstigten nicht den ganzen versicherten Betrag.
Ich empfehle dir, mal nach verschiedenen Angeboten Ausschau zu halten und dann für dich zu entscheiden, ob das etwas bringt.
Ich wünsche dir alles, alles Gute!
Arsinoe

Katzenmama6 11.10.2012 17:33

AW: Risikolebensversicherung?
 
Hallo Ines,

leider kann ich meinen Vorschreiberinnen nur beipflichten.

Ich habe 2 Jahre nach meiner Krebsdiagnose eine Sterbeversicherung über den VDK abgeschlossen, die auch zahlt, wenn bereits eine schwerwiegende Erkrankung vorliegt. Man mußte jedoch diese Erkrankung angeben. Die Wartezeit der Versicherung betrug ein Jahr.

Ich wollte auf keinen Fall, dass meine beiden Kinder für die Kosten meiner Beerdigung aufkommen müssen und war mehr als glücklich als die Wartezeit verstrichen war.

Für dich tut es mir sehr leid, dass du so schwer erkrankt bist und ich wünsche dir alles, alles Gute :pftroest:.

Viele Grüße
Katzenmama6

wolfgang46 11.10.2012 19:08

AW: Risikolebensversicherung?
 
Hallo Michael,

wenn Du weißt, dass Du krank bist und dann eine Lebensversicherung abschließt, kann man Dir das unter Umständen sogar als Täuschung auslegen.
Du kannst Dich nicht gegen etwas versichern, was unter Umständen sicher eintreten wird (oder schon eingetreten ist).

Hallo Katzenmama,

Lebensversicherungen und Sterbeversicherungen kann man meines Erachtens nicht vergleichen.

Hallo Ines,

ich kann mir nicht vorstellen, dass in Deiner Versicherung der Satz fehlt, in dem darauf hingewiesen wird, dass ein Ereignes, welches Dir vor Abschluß der Versicherung bekannt war, trotzdem versichert ist.


Ich wünsche Euch alles Gute
Wolfgang


Ergänzung für Krankenversicherungen:
Die gesetzliche Krankenversicherung MUSS jeden aufnehmen auch wenn er bereits erkrankt ist, die private Krankenversicherung darf ablehnen.

Katzenmama6 11.10.2012 19:50

AW: Risikolebensversicherung?
 
Hallo Wolfgang,

es ist mir schon klar, dass man diese beiden Versicherungen nicht vergleichen kann.
Ich dachte blos, du wolltest auch diese Kosten finanziell absichern.

Viele Grüße
Katzenmama6

monika100 11.10.2012 20:45

AW: Risikolebensversicherung?
 
Hallo Ines,

ich habe letztens einen Prospekt im Briefkasten gehabt über "Lebensversicherungen und Sterbegeld-Versicherungen" ohne Gesundheitsprüfung.
Es war von "Neckermann-Versicherungen".
Keine Ahnung, wie das laufen würde. Aber vielleicht schaust du einfach mal auf deren Seite.

Viel Glück.

Monika

Arsinoe 11.10.2012 21:30

AW: Risikolebensversicherung?
 
Zitat:

Zitat von wolfgang46 (Beitrag 1146578)

Hallo Ines,

ich kann mir nicht vorstellen, dass in Deiner Versicherung der Satz fehlt, in dem darauf hingewiesen wird, dass ein Ereignes, welches Dir vor Abschluß der Versicherung bekannt war, trotzdem versichert ist.


Hallo Wolfgang
Ich nehme an, du hast mich gemeint.
Ich habe selbstverständlich die Unterlagen, sprich auch das Kleingedruckte, sehr, sehr sorgfältig geprüft, bevor ich die Sterbegeldversicherung abgeschlossen habe. Bevor ich das Posting geschrieben habe, habe ich alles nochmal genau angeschaut. Es steht nichts Derartiges da!
Allerdings ist es eben eine Sterbegeldversicherung und keine Lebensversicherung. Da ist der Betrag nicht so hoch.
Es ist aber, wie gesagt, besser als nichts.
Euch allen eine gute Nacht!
Arsinoe

Regina_Beate 14.04.2013 14:43

AW: Risikolebensversicherung?
 
Hallo, Ines!

Da bleibt tatsächlich nur die Sterbegeldversicherung (ich war vor Jahren in einer ähnlichen Situation) ohne Gesundheitsprüfung. Allerdings gibt es dort Wartezeiten (meistens 3 Jahre aber von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich). Solltest Du innerhalb dieser Zeit versterben, gibt es aber auf jeden Fall die eingezahlten Beiträge zurück. Du findest etliche Angebote im Internet.

Alles Gute
Regina Beate

Piwi 17.09.2013 08:34

AW: Risikolebensversicherung?
 
hallo Ines,
ich hoffe das aller beste für dich !
du solltest eine kleine lebensversicherung abschließen und der versicherung deinen gesundheitszustand mitteilen denn der tod durch krankheit kann ja ausgeschlossen werden.
wenn du aber durch einen herzinfakt oder durch einen unfall ums leben kommst zahlen diese versicherungen. so jedenfals ist es mir verkauft worden. also unfalltod ist versichdert und das unglück schläft nicht ( hat meine mutter immer gesgt, jetzt weis ich das sie damit immer recht hatte ) !
wenn du aber keine versicherung findest lohnt sich eine sterbegeldversicherung und andernfalls lohnt es sich jeden monat einige euros zu sparen denn die beerdigungskosten sind doch schon selbst bei der günstigsten zusammenstellung erheblich.
ich hoffe das du noch ein langes und erfülltes leben hast !
reiner:winke:

Des1966 21.11.2013 18:29

AW: Risikolebensversicherung?
 
Ich habe vor über 10 Jahren eine Risikolebensversicherung abgeschlossen. Muss ich die Versicherung eigentlich informieren, dass ich erkrankt bin?.

Megan1971 22.11.2013 09:13

AW: Risikolebensversicherung?
 
Hallo Des1966,

nein, musst Du nicht und solltest Du auch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.