Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   andere Krebsarten (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Neuroendokriner Tumor - Bauchspeicheldrüse (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64335)

Benale 13.10.2014 13:46

Neuroendokriner Tumor - Bauchspeicheldrüse
 
Hallo zusammen,

Ich lese schon lange für meine Mutter hier mit, erst bei Magen- bzw. Speiseröhrenkrebs, zuletzt nun bei der Bauchspeicheldrüse.

Und nun bin ich hier gelandet.

Ich melde mich nun zu Wort, weil ich absolut am Limit bin. Eigentlich hatte ich gehofft, das alles auch so "in die richtigen Bahnen lenken zu können".

Letztes Jahr im Sommer wurde nach 2 Magenspiegelungen eine Speiseröhrenkrebs Typ III diagnostiziert, also am Mageneingang liegend (cT2 cN2 cM0 G3).
Sep 13: Es folgten 3 Zyklen Chemo mit Epirubicin, Cisplatin und Xeloda
Dez 13: Magenentfernung (Roux-Y-Rekonstruktion), ypT3, ypN0 (0/17), cM0, pG3, L1, V0, R0, danach relativ schnelle Mobilisation
Jan 14: 2 Zyklen Chemo mit ECX

Juli 14: Reha, dabei gewinnt meine Mutter wieder an Kraft und kann auch wieder etwas besser essen

Sep 14: Aufnahme in Kreiskrankenhaus wegen Gelbsucht, Pankreaskopftumor wird diagnostiziert
Verlegung in großes Krankenhaus, dort Entfernung des Pankreaskopfes (partielle Duodenopankreatektomie mit Adhäsiolyse des Darmes sowie Pfortaderwandresektion): Diagnose nun:
Neuroendokrines Karzinom des Pankreas, großer Zelltyp, G3
pT3, pN1 (2/48, davon 2/22 beim Whippleresektat), pM1 (OTH; Stomach), L1, V0, Pn1, R0 (lokal)
Der Primärtumor lag also in der Bauchspeicheldrüse, der Tumor im Magen war eine Metastase.

Geplant sind nun als weitere Untersuchung eine FDG-PET, eventuell eine DOTATOC-PET.


Ich bin momentan wirklich ratlos, wie es weitergehen kann. Meine Mutter kann trotz Appetit kaum essen, da sie wieder das Gefühl hält, es rutscht nichts durch die Speiseröhre. Seit letztem Jahr hat sie schon über 35 kg abgenommen! Nun ist sie außerdem total kraftlos, hat das Gefühl, ihre Beine tragen sie nicht mehr.

Kann mir jemand verraten, wie eine Standard-Chemo jetzt aussehen kann? Und was für eine als Zweitlinientherapie? Gibt es Unterschiede bei den Therapien, wenn nun bei der Untersuchung weitere Metastasen auftauchen? Ist die Therapie abhängig von der genauen Art des Tumors (Gastrinom etc.) oder nur vom Differenzierungsgrad?

Macht es Sinn, nach den Untersuchungen noch eine 2. Meinung einzuholen? Wenn ja, wo? Heidelberg oder welche andere Klinik ist besser?

Machen für Euch komplementäre Behandlungen Sinn? Mistel, Hyperthermie???

Ich habe einfach nur Angst um sie und fühle mich mal wieder total hilflos, meine Mutter ist doch erst 61!

Schon mal vielen Dank an alle, die mitlesen und sich Gedanken machen!

Alex

axellino 13.10.2014 16:31

AW: Neuroendokriner Tumor - Bauchspeicheldrüse
 
Hallo Alex,

leider kann ich Dir nicht viel weiter helfen.Mein Neuroendokriner Tumor sitzt im Dünndarm und ist viel weniger agressiv (G1) wie der deiner Mam.
Mag Dir sagen,seihe soviel wie möglich für deine Mutter da und aufjedenfall sollte eine Zweitmeinung eingeholt werden.

Wünsche euch von ganzen Herzen alles alles erdenklich Gute und viel Kraft für die kommende Zeit.

axellino

toha 05.12.2014 17:02

AW: Neuroendokriner Tumor - Bauchspeicheldrüse
 
Hallo,
bei mir wurde 2007 ein NET des Pankreas mit Knochen- und Lebermetstasen diagnostiziert. Habe 2008 drei Zyklen DOTATOC, 2010 Chemo mir Streptozotocin/5Fu, von 2010 bis 2014 Afinitor und jetzt Chemo mit Xeloda/Temodal. Wichtig ist es dass ihr in ein großes Zentrum geht, denn dort sind die Spezialisten.

Alles Gute und viele Grüße
Thorsten

evaHH 06.12.2014 11:45

AW: Neuroendokriner Tumor - Bauchspeicheldrüse
 
Mein Mann hat diese Woche mit Hyperthermie gestartet. Ausserdem wurde anhand des Blutes festgestellt, welche Zytostatika überhaupt bei dem Krebs anschlagen. Zusätzlich reichen wir bei der KV die Übernahme der Kosten für die Impfung mit dendritischen Zellen ein. Du merkst....wir wandern neben der reinen Schulmedizin. Die hat nämlich nicht geholfen.
Bei all dem begleitet uns ein Onkologe aus dem Uke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.