Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lymphom diagnostiziert (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64689)

Tigra 23.11.2014 10:00

Lymphom diagnostiziert
 
Hallo ihr lieben,

Durch einen Zufall wurde bei mir (w, 28) ein tastbarer lymphknoten (hart, nicht Verschieblich ca 1,8 cm groß) getastet!
Ich war die letzten Tage im Krankenhaus. Dort wurde ich erstmal ordentlich auf den Kopf gestellt! Eine lymphknotenentnahme wurde auch gemacht! Diese ergab im schnellschnitt ein lymphom!
Leider sind die Ergebnisse des Typus noch nicht da! Die warterei ist unerträglich!
Ansonsten ist bei mir alles top in Ordnung und alle Werte ok, Symptome hab ich auch keine! Die Ärzte tippen auf hodgkin!
Gefunden wurden 3 vergrößerte lymphknoten am Schlüsselbein ( jetzt einer weniger) und ein Bulk im mediastinum! Hoff das ist richtig geschrieben!
Gibt es hier auch Leute aus Nordbayern die auch betroffen sind?

Saranja 23.11.2014 18:07

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo,
ich bin nicht aus Bayern, ich bin aus Baden-Württemberg.

Willkommen im Forum, auch man auf den Anlass, hier zu sein, verzichten könnte...:mad:

Wenn du die Beiträge hier verfolgst, wirst du sehen, dass es gut therapierbar ist...


Alles Gute! :knuddel:

Kalinchen 23.11.2014 19:02

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Tigra,
der Anlass ist wahrhaftig kein schöner, dennoch möchte auch ich dich herzlich willkommen heißen!!
Die Warterei ist in der Tat eine schlimme Zeit und ich wünsch dir, dass es nicht allzu lange dauert. Wenn sich der Verdacht bestätigt, geht danach alles sehr schnell. Das bedeutet, dass bestimmt zügig mit der Behandlung begonnen wird. Die wird sicher kein Spaziergang, aber wie du im Forum lesen kannst, halten die meisten Menschen alles mehr oder weniger gut durch und das wirst du sicher auch!!! Ich bin auch nicht aus Bayern, sondern aus Niedersachsen und ich habe Non hodgkin (Diagnose war im Mai, danach Chemo...jetzt Bestrahlung) . Bin jetzt schon am Ende meiner Behandlung (morgen die letzte Bestrahlung!!!:) und warte dann wieder wie es weitergeht - ich bleibe guter Hoffnung, dass ich diesen Sch... loswerde!!!!
Ich wünsch dir erstmal alles Gute und starke Nerven beim Warten....
LG Kalinchen

Tigra 23.11.2014 19:33

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Vielen Dank für eure lieben Worte! Da ich ja völlig Symptomlos bin und mich auch in keinster weise krank fühle, fällt es mir noch sehr schwer es zu verstehen und zu akzeptierten!
Ein größer Wermutstropfen ist, das ich am 31.12. heiraten will und echt Angst hab das es nicht klappt! Irgendwie läuft jetzt gar nichts mehr nach Plan! Der Hausbau wurde auch erstmal zurückgestellt! Ich muss mir jetzt auch noch Gedanken machen, mein Erbgut zu sicher, also eine eizellentnahme!
Gott sei dank hab ich den tollsten Mann an meiner Seite und eine tolle Familie die immer hinter mir steht und mich auffängt, wenn's mir schlecht geht!

Gerade ist es noch so, das ich eher die trösten muss und sie davon überzeugen, das das alles wieder gut wird! Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht das sich ein "nicht-betroffener" damit schwerer tut als der erkrankte selbst?

Cecil 23.11.2014 19:42

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Zitat:

Zitat von Tigra (Beitrag 1298316)
.....
Gerade ist es noch so, das ich eher die trösten muss und sie davon überzeugen, das das alles wieder gut wird! Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht das sich ein "nicht-betroffener" damit schwerer tut als der erkrankte selbst?

Ja. Ich denke, dass Du wie viele von uns automatisch in den Überlebensmodus geschaltet hast, sozusagen "im Tunnel" bist. Das hilft Dir, Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Allerdings kommt regelmäßig dann, wenn die Therapien im Großen und Ganzen vorbei sind, ein Loch. Man meint, man sollte erleichtert sein, spürt es aber nicht. Das ist völlig normal. Dann erst kommt man dazu, zu begreifen und zu verarbeiten. Also nicht erschrecken.

Tigra 24.11.2014 10:53

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Mein Hausarzt meinte gerade sowieso, das es noch paar Wochen dauern kann bis ein abschließender Befund da ist! Der lymphknoten wurde ja erst letzte Woche entnommen und nach Würzburg geschickt!
Termin beim Onkologen kriegst bei uns anscheinend eh ganz schwierig bzw mit länger Wartezeit, da ich nicht Akut bin!
Die warterei macht mich wahnsinnig!!!! Bin diese Woche auch noch krankgeschrieben, weil die Wunde noch so zieht!

Rosemie 26.11.2014 10:16

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Tigra, erst mal alles Gute für Dich.
Bei mir ging das in der Klinik ziemlich schnell mit den Terminen. Lymphknotenentnahme und Besprechungstermin eine Woche später. Da wurde mir dann mitgeteilt, daß ich ein Non-Hodgin Lymphom habe. Am nächsten Tag hatte ich schon den Termin beim Onkologen in der Hämatologie. Die sagte mir auch den Typ des Lymphoms und erklärte mir das weitere Vorgehen. Die weiteren Untersuchungen wie Knochenmarksentnahme, Herz-Ultraschall schlossen sich innerhalb einer Woche an. Danach wurde festgestellt, daß ich Stadium A habe. Die erste Chemo bekam ich paar Tage später.
Ich habe die Chemos relativ gut vertragen, vielleicht auch, weil die Tumorlast noch nicht so groß war.
Ich kann bestätigen war Maikom und Cecil geschrieben haben, bei mir war es genauso. Meine Angehörigen konnten mit der Diagnose nicht gut umgehen, besonders mein Mann nicht, der wahnsinnige Angst um mich hatte. Da ich während der Chemo dann doch ziemlich dünnhäutig war, haben wir uns häufig gezofft. Ich hatte mir damals einen Termin beim Psychoonkologen geben lassen, danach konnte ich besser mit den Problemen umgehen.
Ich drücke die Daumen, daß das Lymphom bei Dir gut behandelbar ist. Mir hat schon sehr geholfen zu erfahren, daß ich eine Chance auf Heilung von 70 - 80% habe. Jetzt nach 2 Jahren sieht das auch weiterhin gut aus.
Rosemie

jsom 26.11.2014 16:54

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Tigra,

so ein Lymphom trifft einen meistens mitten im Leben. Das musst Du erst einmal verarbeiten.
Weiterhin möchte ich Dir den Tip geben Dich von den Ärzten nicht hinhalten zu lassen. Auch wenn Dein Zustand nicht akut erscheint. Da wird man gern nach hinten geschoben, solange man nicht in einem dramatischen Zustand ist. Du bist jetzt krank und das Warten macht einen verrückt. Kämpfe möglichst bald einen Befund zu bekommen. Eine Histologie dauert ca. 14 Tage. Dann solltest Du das Ergebnis des Befundes haben. Wenn nicht, rufe selbst in der Pathologie in Würzburg an.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Mein Erstbefund der Histologie kam nach gut 14 Tagen mit postiven Ergebnis. Doch der Arzt sagte, das was drin steht ist kaum zu glauben. Wir schicken die 2.Hälfte der Knochenmarksbiopsie nach Würzburg. Nachdem ich immer mal höflich nachgefragt habe und zur Antwort bekam "Wir haben leider immer noch nichts", hat es mich 4 Wochen nach dem Erstbefund mit stärksten Entzündungen wieder umgehauen. Jetzt wurde in Würzburg nachgehakt. Die haben gesagt: "Was ist denn los, wir haben doch erst nach 3,5 Wochen die Probe aus der Pathologie Nürnberg erhalten". 2 Tage später kam dann der Befund per Fax an mein Krankenbett. Aber Tigra, keine Panik jetzt, ich hatte Stadium IV b.
Was ich sagen will, Du bist krank. Wie beschäftigt der Arzt ist oder ob Weihnachten vor der Tür steht das ist alles kein Grund. Falls Du Krebs hast, hilft die Komponente Zeit überhaupt nichts für die Heilung.
Trotz allem wünsche ich Dir eine schöne Vorweihnachtszeit. Nachdem ich den Erstbefund hatte, habe ich mit meiner 4-jährigen Tochter die Schuhe für den Nikolaus geputzt. Halt in der Familie hilft unheimlich. Falls Du ein Lymphom hast, Du schaffst die nächsten 4 Monate der Therapie. Alles Gute!!!

Eine Frage: Welche Fachrichtung hat Dein behandelnder Arzt?

Tigra 26.11.2014 17:53

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Noch hab ich keinen Onkologen zu Rate gezogen, da ich mich noch zwischen zwei Kliniken entscheiden muss!
Mein Hausarzt sagte, wir müssten jetzt abwarten bis zumindest das erste Ergebnis da ist! Ich hab schon ne Mail rausgeschickt gestern, aber ich meine wir haben ja erst Tag 6 nach der Entnahme des lymphknoten! Bis auf die knochenmarksbiopsie ist ja Gott sei dank schon alles erledigt!
Waren heut auf dem Standesamt und haben alles schriftliche für die Trauung erledigt! Ich glaub ich brauch das vor der Behandlung, es gibt mir Zuversicht und vor allem Sicherheit!
Es ist schön zu sehen wie lange ihr schon "geheilt" seit und das es euch gut geht! Das lässt mich hoffen...

jsom 27.11.2014 20:07

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Tigra,

ja, diese Art von Krebs ist Glück im Unglück. Die kommende Therapie ist kein Ponyhof. Da musst Du durch. Das ist sicher super schwer das anzugehen, da Du keine Symptome hast. Ob Du damit bis 2015 warten kannst, wird Dir Dein Arzt sagen können. Während der Chemo bist Du ja nicht die Schönste für die Hochzeitfotos. Bis dahin habe ich auch versucht so aktiv wie möglich zu leben.
Zur Histologie des Lymphknotens kannst Du Dich ruhig noch auf 1 Woche warten einstellen, wie gesagt insgesamt ca. 14 Tage. Die Probe muss entwässert, entkalkt etc. werden. Das hat Dir sicher Dein Hausarzt auch alles schon erzählt.
Halt uns auf dem Laufenden!

Golfsierra2 29.11.2014 16:44

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hi Tigra,

ich hatte auch keine Symptome, der Krebs wurde mehr aus Zufall entdeckt. Was die - voraussichtliche - Chemotherapie angeht: Die Menschen reagieren ganz unterschiedlich darauf. Meine Behandlung war R-CHOP 21 (kannst Du hier im Forum nachlesen oder googeln) und mit den Supportiva (gegen die Nebenwirkungen) habe ich (53) das super verkraftet. Ich habe halbtags weitergearbeitet, auch nachdem ich die Haare verloren habe (waren nie ganz weg, aber sehr dünn geworden, da habe ich den Rest abrasiert und bin ein paar Monate im Kojak-Look rumgelaufen).

Von daher sehe durchaus die Chance, dass Du wie geplant Deine Hochzeit durchführen kannst, auch wenn vielleicht die Behandlung schon angelaufen ist.

Viel Glück!

Christian K 29.11.2014 16:59

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Hallo Tigra ich komme aus Schleswig Holstein,bei mir ist auch ein Jymfknotten angeschwollengewsen und meine Blutwerte sind auchnicht so gut ,aber ich habe sonst keine Symtohme darum abwarten wie es weiter geht.Dir alles gute und halte dehn Kopf hoch.
Gruß Christian

Tigra 30.11.2014 09:55

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Der erste Schreck ist jetzt rum, ich geh auch morgen wieder in die Arbeit weil ich schon merke, das es mir nicht gut tut zu Hause zu sein!
Es ist echt beruhigend zu lesen, das ihr die Therapie alle mehr oder weniger gut weggesteckt habt! Ich glaub ängste davor sind ganz natürlich, weil man ja keine Ahnung hat, was da auf einen zukommt! Man hat da ja regelrechte horrorvorstellungen davor, aber wenn ich dann lese das ihr halbtags in die Arbeit gehen könnt ;) ...
Leider wird das mit meiner Arbeit nicht so
Gut klappen da man diesen Job leider nicht halbtags hinkriegt und ich
Viel mit Leuten in Kontakt komme (Außendienst)!
Ich werd mich morgen mal ans Telefon klemmen und die Befunde einfordern die noch ausstehen! Da ich einen Arzt-Wechsel wegen Wohnortnähe hatte, bin ich mir nicht sicher ob das mit dem zuschicken so funktioniert!
Außerdem würd mich brennend interessieren, wie groß die Ansammlung von dicken lymphknoten hinter meinem Schlüsselbein so ist!
Jetzt heißt es weiterhin warten....
Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag! Auch wenn's Wetter nicht so
Prickelnd ist!

Tigra 03.12.2014 14:51

AW: Lymphom diagnostiziert
 
So ihr lieben!
Die ersten Ergebnisse sind da! Scheint als komm ich noch mit einem "blauen" Auge davon! Es ist ein klassischer MH! Die CT Ergebnisse zeigen nur zwei befallene Regionen, die Knoten sind auch noch nicht sooo riesig! Am Schlüsselbein sind's 3 Stück mit max. 1,8 cm und hinterm Schlüsselbein noch ein kleiner Zusammenschluss! Also kann ich auf Stadium IIA hoffen!
Knochenmarkspunktion wurde noch nicht gemacht, ich hoffe aber sehr das diese dann sauber sein wird!
Termin beim Onkologen hab ich vor 16.12. nicht bekommen, so gesehen wird des mit dem Therapiestart heuer sowieso nix mehr werden!

Gibt es für diese "Art" eigentlich eine Standard-Therapie die überall gleich gemacht wird? Oder macht da wohl jeder Doc was er für richtig hält? Ist eine Bestrahlung im Nachgang immer notwendig? Die chemo macht mir jetzt weniger sorgen als die Strahlen!
Ist jemand von euch Mädels in meinem Alter ohne Probleme danach schwanger geworden und hat ein gesundes Kind zur Welt gebracht?

Fragen über fragen, über Antworten wäre ich euch sehr dankbar!

Tigra 08.12.2014 17:38

AW: Lymphom diagnostiziert
 
Echt keiner da der mir antworten möchte?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.