Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Geheilt, aber nicht gesund + Arbeitsunfähigkeit (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=70356)

Lilaloona 19.10.2017 10:30

Geheilt, aber nicht gesund + Arbeitsunfähigkeit
 
Hallo ihr Lieben, ich bin verzweifelt, gerade wurde ich nach über einem Jahr wieder gekündigt, ich bin dauerhaft erkältet, nach einem "aktiven" Tag bin ich zwei Tage darauf noch total erschöpft.
Nach dem Hodghin hatte ich eine Berufsausbildung begonnen, die ich nach einem Jahr für ein Jahr unterbrechen müsste, diese habe ich abgeschlossen und bin dann auf die Berufsoberschule, welche ich wieder nach einem Jahr für ein Jahr unterbrechen musste. Dann habe ich meinen Sohn bekommen und als dieser ein Jahr alt war wieder begonnen zu arbeiten, von Zuhause aus, das lief 4 Jahre lang gut weil ich absolut freie Zeiteinteilung hatte und "häppchenweise" arbeiten konnte wann es eben ging.
Ich habe 30% Schwerbehinderung wegen Depressionen, diese sind unberechenbar, ich kann niemals abschätzen wann diese wieder "zuschlagen".
Körperlich ist die Lunge stark beeinträchtigt, eine Bandscheibe kurz vorm "Vorfall", die Schilddrüse komplett entfernt, im linken Handwurzelknochen ist ein Ganglion im Knochen... Das sind alles "Dauerbaustellen", die immer wieder auftreten und mich immer wieder Wochenlang lahm legen.
Ich kann somit kein Dauerhaftes Arbeitsverhältnis mehr bedienen und sehe mich für den Arbeitsmarkt absolut ungeeignet.

Gibt es hier jemanden der nach einem Hodghin Erwerbsminderungsrente erhält?

Falco11 19.10.2017 10:49

AW: Geheilt, aber nicht gesund + Arbeitsunfähigkeit
 
Hallo Lilaloona,

hier ist es üblich, dass zunächst einmal Bedauern über Deine Situation zum Ausdruck gebracht wird. Das tue ich hiermit.

Willst Du wirklich wissen, ob es andere gibt, die nach einem Hodghin Erwerbsminderungsrente erhalten??

Wäre es nicht wichtiger zu wissen, ob DU eine solche Rente bekommen kannst??

Wenn letzteres zutrifft, solltest Du Dich an die Deutsche Rentenversicherung wenden. Dort erfährst Du auch alles zum Thema Voraussetzungen für eine Erwerbsminderungsrente.

LG Falco

Lilaloona 19.10.2017 12:50

AW: Geheilt, aber nicht gesund + Arbeitsunfähigkeit
 
Hallo, die gesetzlichen Vorraussetzungen kenne ich bestens, mir geht es vielmehr um die psychische Seite. Es ist für mich wahnsinnig schwer zu begreifen das ich es nach dem Hodghin offenbar nicht mehr zurück ins Arbeitsleben schaffe.
Oft fühlt man sich unter Menschen mit ähnlichem Schicksal wohler bzw. es kann helfen zu akzeptieren.

Lg

Falco11 19.10.2017 13:28

AW: Geheilt, aber nicht gesund + Arbeitsunfähigkeit
 
Leider war Deinem Beitrag nicht zu erraten, dass es Dir um die "psychische Seite" geht. Etwas genauer und ich hätte Zeit gespart.

Gute Besserung.

Falco

nirtak 19.10.2017 15:21

AW: Geheilt, aber nicht gesund + Arbeitsunfähigkeit
 
ich arbeite seit einer akuten leukämie und stammzellentransplantation seit 7 jahren nicht mehr

vor allem wegen meinem schlechten immunsystem und wegen chronischen abstoßungsreaktionen traue ich es mir physisch und psychisch nicht zu, ich habe auch viele infekte, und diverse körperliche beschwerden und probleme die mich im alltag beeinträchtigen, ich nehme täglich medikamente und muss auch alle 4 wochen für 2 tage im krankenhaus eine therapie machen. was die psyche betrifft so triggert mich vor allem das kortison das ich nehmen muss teilweise negativ und wenn ich körperlich an meine grenze komme, was leider schnell passiert, dann beginnt auch meine psyche zu flattern und ich bin schnell massiv gestresst, überfordert, schlaflos, etc.

hier in österreich ist es so, dass es für jüngere menschen keine (vorübergehende) berufsunfähigkeitrente mehr gibt, aber es gibt rahabilitationsgeld, dass von der krankenkasse nach ablauf des krankengeldes gezahlt wird. ich muss dafür jährlich zu einer ärztlichen untersuchung und das immer neu beantragen

ist jetzt nicht 1:1 wie bei dir, aber ich wollte dir trotzdem schreiben, ich verstehe dass auch wenn man eine krebserkrankung "heil" übersteht, es nicht automatisch bedeutet dass alles wieder gut ist und man da weiter macht wo man aufgehört hat. gerade die psychische komponente ist wenn man dauerhaft chronische beschwerden hat nicht zu unterschätzen.

ich an deiner stelle würde als erste anlaufstelle mit meinem hausarzt bzw. wenn du auch noch immer onkologische kontrollen hast dort als erste anlaufstelle für das problem hingehen, die können dich sicher an die entsprechenden möglichkeiten und stellen verweisen.

Daniel32 21.10.2017 17:59

AW: Geheilt, aber nicht gesund + Arbeitsunfähigkeit
 
Hallo Lilaloona,
ich habe das mit der Erwerbsminderungsrente durch. Du musst Folgendes tun:
Gehe zuerst zu deiner Rentenversicherung und lasse dir dort deine Rentenzeiten ausrechnen. So erfährst du, ob du die Voraussetzungen/Wartezeiten für die Erwerbsminderungsrente erfüllst. Wenn du nicht selbst hingehen kannst, lass Dir das zuschicken. Dann hole Dir einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente von der Rentenversicherung oder lass ihn dir schicken. Es ist vieles auszufüllen, sowohl von dir (Begründung, gesundheitl. Einschränkungen, was hindert an der Arbeit usw.) als auch vom Arzt (Diagnosen und Erklärung, warum er den Antrag befürwortet) Deine Ärzte (zuerst mal denHausarzt) solltest du über dein Vorhaben informieren.
Wenn du beim Ausfüllen Hilfe brauchst, lasse dich von jemanden beraten, der sich damit auskennt (z.B. Sozialverband).
Normalerweise kommt dann ein Schreiben, dass der Antrag eingegangen ist, gegebenenfalls muss noch etwas nachgereicht werden. Dann folgt eine ärztliche Begutachtung in einer Klinik. Danach kommt in der Regel der Bescheid. Dieser wird in der Regel aus Kostengründen erstmal abgelehnt. Ist das der Fall, gehe in Widerspruch. So, das war viel Text, aber ich hoffe, dass es weiterhilft. Viele Grüße, Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.