Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=78164)

Lignum 31.01.2020 12:11

Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
Hallo liebes Forum,

auch mich hat es letzten Frühling 2019 erwischt:
Seminom 9,5cm (etwas groß geraten:)
Tumorstadium (8. Auflage TNM) Pt1 cN1 cM0 L0 V0 PN0 lokaler Resektionsstatus R0
Stadium IIa LK retroperitoneal 14mm

Damals war nach der OP eine Chemo 3xPEB aufgrund des Lymphknoten geplant. Durch eine Wundheilsstörung verschob sich alles um ca. 4 Wochen.
Kurz vor Beginn der Chemo, forderte ich nochmals ein MRT ein und siehe da, der Lmphknoten war bei 5mm. Chemo abgesagt. Glück gehabt.

Man wählte somit wait and see. In den folgenden Untersuchungen ist der LK kontinuierlich gewachsen. Derzeitiger Stand 16mm. Jetzt ist seitens meiner Klinik wiederum eine Chemo 3xPEB angedacht. Bei einer Vorstellung in Mannheim (Zweitmeinung) wurde mir eine Strahlentherapie empfohlen und seitens von Berlin (Drittmeinung) kam die Empfehlung, dass beides nicht falsch sei.

Jetzt bin ich natürlich total verunsichert, welche Therapie die richtige für mich ist. Meine derzeitige Angst besteht darin, dass man bei einer Strahlentherapie vielleicht nicht alles erwischt und ich dann doch noch eine Chemo benötige. Ich denke die Wahrscheinlichkeit, einen Zweittumor zu entwickeln, liegt bei beiden Verfahren ähnlich, oder?

Wo sich die Ärzte einig sind ist, dass auf jeden Fall eine Therapie gemacht werden muss. Ich hätte sonst nochmals 4 Wochen gewartet, vielleicht hat man ja auch zweimal Glück im Leben und der Lymphnoten wird wieder kleiner.

Kann hier mir jemand für meine Entscheidung weiterhelfen? Die Bestrahlung steht ein CyberKnife M6 zur Verfügung. Hat hier schon jemand Erfahrung damit gemacht. Ich stehe grade vor der Entscheidung, nehme ich lieber die Pest oder Cholera:(.

Würde mich riesig über Antworten freuen.

achi 31.01.2020 14:29

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
Mahlzeit,

herzlich Willkommen hier im Forum auch wenn der Anlass nicht der coolste ist und man gerne darauf verzichtet hätte :)

Also ich kann nur von mir sprechen, ich hatte damals ein Nicht-Seminom im Stadium I. Im ersten CT hatte ein Lymphknoten die Größe von 1,6cm (also Grenzbereich) und das Krankenhaus hat mir nach der Tumorkonferenz zu 3 Zyklen Chemo geraten!

Nach diversen weiteren Meinungen hatte ich mich gegen eine Chemo und für ein Re-Staging entschieden, also 6 Wochen nach der OP nochmalige Bildgebung.

Der Lymphknoten ist bis heute bei 1,6cm und genau genommen sind es 2x Lymphknoten, die in der gleichen Ebene liegen.

Falls ich dir helfen konnte ;)

Grüße

Rei87 31.01.2020 14:46

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
Hi Lignum,

dann hast du den/das gleiche/n Tumor und Stadium wie ich vor 3 Jahren.

Die Ärzte im KH und auch die Zweitmeinung waren sich in meinem Fall mit 3xPEB recht schnell einig. Nachdem ich selbst dazu ein bisschen im Web geforscht hatte, bin ich auch darauf gestoßen, dass bei Seminom im Stadium IIa die Strahlentherapie eigentlich gängige Praxis sein sollte.

Da das für mich auf den ersten Blick weitaus weniger schlimm klang, habe ich das im Vorgespräch auch angesprochen. Mein Urologe teilte daraufhin mit, dass man mit Bestrahlung (u.a. wegen Verwachsungen im Bauchraum) deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht habe und eher zur PEB-Chemo tendiere, die dann auch gleich einmal komplett "durchspüle".

Die Wortwahl fand ich in diesem Zusammenhang nicht sehr glücklich, aber ich habe darauf vertraut. Einen wegweisenden Tipp kann ich dir in diesem Zusammenhang also nicht geben. Außer: Stell deine Bedenken bei den Ärzten zur Debatte und frage, warum sie in deinem Fall die eine Methode der anderen vorziehen würden.

Viel Erfolg!

Lignum 31.01.2020 17:59

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
Die Tumormarker waren vor der OP und auch jetzt alle im grünen Bereich.
Was mich irritiert, ist dass der Lymphknoten schon mal bei 5 mm war und jetzt im 3 Monatsrhythmus immer so um die 3-4 mm gewachsen ist. Deshalb schließen die Ärzte eine Entzündung eigentlich aus. Auch interessant war, dass unterschiedliche Messergebnisse mit der gleichen MRT herausgekommen ist.
Ein Klinikum misst 14mm. das andere wiederum 19mm.
Das es sich um Lymphknotenmetastasen handelt, machen alle an der Tumorgröße von 9,5 cm fest.
Ich weiß nicht mehr weiter und soll mich nächste Woche für eine Therapie entscheiden.

Mako 31.01.2020 20:00

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
also ich war in zwei Kliniken. Beide haben mir zur 3x PEB Chemo geraten.

Ich habe bei einer Chemo auch ein besseres Gefühl, als nur eine Strahlentherapie zu machen. Meine Chemo beginnt am Montag.... Wünsche Dir alles Gute!

Lignum 31.01.2020 20:49

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
Na dann dir auch alles erdenklich Gute.
Halt mich doch bitte auf dem Laufenden, wenn es für dich in Ordnung ist.

Wally_coffee 01.02.2020 09:04

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
Zitat:

Zitat von Mako (Beitrag 1465090)
also ich war in zwei Kliniken. Beide haben mir zur 3x PEB Chemo geraten.
(...)

du hast ja so wie ich mich erinnere ein Nichtseminom. Da hilft Strahlentherapie nichts.

Toby01Harv 01.02.2020 11:11

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
Hi,

1) Seminom und Nicht-Seminom sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Man darf beide - zumindest bei der Ersttherapie - daher nicht vergleichen.
2) Ob das wirklich eine Metastase ist, kann man nicht mehr letzter Sicherheit ohne Histologie sagen. Falls die Ärzte zustimmen, könne man Sache auch noch weiter überwachen, bis der LK > 2 cm ist. Dies gilt erst Recht dann, wenn man sich ohnehin für 3xBEP entscheiden würde.
3) Im Stadium IIa war füher die Bestrahlung Standard. Nicht aber Cyber-Knife, sondern die Bestrahlung einer Fläche. Durch Studien hat sich dann aber herausgestellt, dass die langfristigen Folgen bei der Bestrahlung deutlich schlechter waren als bei der Chemo (v.a. Zweittumore).
4) Aufgrund Ziff. 3 wird daher im Stadium IIa und IIb gehäuft bereits 3xBEP verordnet. Nach Aussagen von Bestrahlungsärzten hätte man nunmehr die Nebenwirkungen aber im Griff. Aus diesem Grund kann man derzeit wohl davon ausgehen, dass beide Lösungen in etwa gleichwertig sind. Die Rückfallquote bei Bestrahlung ist sicherlich höher als bei BEP, bei der die Rückfallquote wohl < 1 % liegt.
5) Letztlich muss der Patient sich für eine Handlung entscheiden.

Lignum 03.02.2020 10:27

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
Verstehe ich das richtig, dass nach einer 3xPEB Chemotherapie, das Riskio auf ein Rezidiv auf unter 1% sinkt?
Und noch was, durftet ihr während der Therapie Auto fahren?

Toby01Harv 03.02.2020 14:00

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
Hi,

nach den neuesten Studien aus Schwester liegt die Rückfallquote bei 3xBEP bei einem Seminom im Stadium IIa und b bei nahezu 0 %.

Autofahren ist während der Chemo wohl erlaubt, aber aus Schwächegründen wohl kaum möglich. Man braucht um fit genug zu sein, wohl 2-3 Wochen nach der letzten Chemogabe. Hier ist sicherlich aber jeder anders.

Lignum 03.02.2020 15:04

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
Wenn ich nicht Auto fahren kann und ein Taxi nehmen muss bzw. jemand mich
von der Familie fährt, musstet ihr diese Art von der Beförderung mit eurer Krankenkasse im Vorfeld abklären, zwecks Kostenerstattung?

Toby01Harv 03.02.2020 18:22

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
Hi,

ich bin mir nicht sicher, ob es ratsam ist, die BEP-Chemo ambulant zu machen. V.a. wird man stationär rund um die Uhr bewässert, was für die Nieren sehr sehr gut ist.

Ich würde die Chemo daher nicht ambulant machen. Muss aber natürlich jeder für sich entscheiden.

Lignum 03.02.2020 18:29

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
Ambulant ist bei mir auch nicht angedacht.
Montag bis Freitag bin ich stationär. (1Woche)
Montag - Dienstag stationär (2.Woche)
Montag - Dienstag stationär (3. Woche).

Ist meines Wissen auch die Standardtherapie

Der Rest der Zeit verbringe ich zu Hause, nur brauche ich natürlich für die stationären Aufenthalte auch einen Fahrer. Ich möchte nicht, dass meine Frau ihren gesamten Jahresurlaub für meine Chemo verpulvert.

Lignum 04.02.2020 09:21

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
Gibt es hier im Forum auch noch mehrere Leute, die rückwirkend (ca. 10 Jahre) auf eine PEB Erfahrungen / Berichte geben können.
z.Bsp. körperlicher Zustand, Wohlbefinden, Einschränkungen, evtl. Folgeerkrankungen...usw

Mako 04.02.2020 10:33

AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie
 
lass dir eine Verordnung zur Krankenbeförderung von deinem Hausarzt oder Urologen für den Zeitraum der Chemotherapie ausstellen. Diese reichst du rechtzeitig bei deiner Krankenkasse ein. Diese genehmigen den Taxischein und du musst dich bei einem Taxiunternehmen melden.

Denen legst du diesen Schein vor und unterschreibst ihn bei allen Fahrten. Du musst lediglich für die 1. und letzte Fahrt eine Zuzahlung leisten. 10% des Preises, mindestens 5,00€ maximal 10,00€ pro Fahrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.