Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2086  
Alt 06.09.2011, 22:34
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Huhu! Eigentlich hætte ich schon nach Hause gedurft, habe mich aber nicht getrau keine drainagen, ein bisschen Ziepen an der Narbe, weichere busis und sonst keine Schmerzen. Nur schlecht ist mir wieder

gute nacht, versuche mal zu schlafen
Mit Zitat antworten
  #2087  
Alt 07.09.2011, 14:50
Sporty Sporty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 61
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo!

Erstmal danke für die Antworten bezüglich der Akzeptanz der neuen Brüste. Es ermutigt mich zu hören, dass einige Frauen mit den "neuen" sehr gut zurrecht kommen, andererseits wundert es mich aber auch, wie wenige Probleme damit haben die neuen anzunehmen. Ich hoffe, ich gehöre bald auch der ersten Gruppe an, denn schließlich werden mir ja nun keine echten Brüste mehr nachwachsen. Schnief. Hat nicht jemand Lust sowas zu erfinden? Er würde damit echt vielen einen Gefallen tun. Wie ihr seht, ich habe immer noch keinen Umgang mit den"neuen" gefunden.

@Holiday: Du sprichst mir aus der Seele. Wie umgehen wenn mal nackte Tatsachen auf den Tisch kommen wie z.B. bei einem neuen Partner. Wann ist der Zeitpunkt das Thema anzusprechen?

@Nene: Bist du wieder zu Hause? Schön dass du die OP so gut überstanden hast und nicht mal ein Redon hast! Wünsche gute Erholung und Heilung.

Auch so, bezüglich Stuttgarter Gürtel. So individuell wir Frauen sind, so individuell scheint auch die Behandlung zu sein, selbst beim Stuttgarter Gürtel. Bei mir wurde der recht eng angelegt damit die Brust noch noch unten rutscht. Als sie dann da saß wo sie hingehörte nur noch locker, damit sie nicht wieder hochwandert. Atmen sollte man aber schon noch können und die bLutzufuhr darf natürlich auch nicht abgedrückt werden. Im Zweifelsfall: Arzt fragen.

Viele Grüße
Sporty
Mit Zitat antworten
  #2088  
Alt 07.09.2011, 17:00
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Sporty,

für mich hat das Thema Verlust der Brust vor allem vor der OP einige riesige Rolle gespielt. Als ich erfahren habe, dass die Brust weg muss, war ich zwei Wochen erst mal völlig durch den Wind und erst dann konnte ich das ok zur OP geben. Und damit habe ich mich von meiner alten Brust verabschiedet, wissend, dass die neue von der Form meilenweit von der alten entfernt sein würde.
Schön finde ich diesen Unterschied nicht wirklich. Immer noch nicht. Erst recht nicht, seit sich auch noch Wellen und eine Delle gebildet haben. Aber das verursacht in mir im Moment keine Krisen (weil ich mental jetzt vor allem mit der Chemo beschäftigt bin). Es ist eher so, dass ich diese Details feststelle, ohne dass es Gefühlwallungen hervorruft.
Kann aber gut sein, dass das alles wieder hochkommt, wenn alle Themen (Chemo, Antihormontherapie) abgearbeitet sind. Jedes Mal wenn ich in den Spiegel schaue, fällt mir zuerst auf, was mir daran nicht gefällt. Das war halt früher anders. Aber das ist Vergangenheit.
Ich habe meinem Freund ein Foto geschickt von dem Ergebnis ganz kurz nach der OP. Ich habe mir gedacht, ich möchte nicht seine direkte Reaktion sehen, so ist der Schreck nicht so groß, wenn wir uns das erste Mal danach wieder sehen. War glaube ich eine gute Idee. Obwohl ich fast das Gefühl hatte, dass er, als wir uns dann nackt gesehen haben, damit weniger ein Problem hatte als ich. Sich nicht mehr (bzw. viel weniger) attraktiv zu fühlen, ist halt kein Spaß.

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2089  
Alt 07.09.2011, 17:21
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@nene
Huhuu
Es freut mich zu lesen, dass es Dir bereits wieder gut geht. Hoffentlich hat sich Deine Übelkeit gelegt und die Schmerzen sind nicht allzu arg.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine gute Erholung und dass Du schnell wieder nach Hause kannst. Warte gespannt auf Deinen Bericht.

LG
ampitu
Mit Zitat antworten
  #2090  
Alt 07.09.2011, 18:27
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Huhu bin wieder zu Hause! Alles wieder gut. Kein brechreiz mehr und ertraegliche spannungen. Diese Op ist wirklich ein Klacks im Vergleich zu der ersten. Ist auch alles gut gelaufen. Das Ergebnis ist auch recht schoen. Klein, aber fein. Muss die naechsten 4Wochen einen Sport Bh tragen, mehr nicht. In3 Monaten soll ich wieder kommen fuer die Bws. Narbenkontrolle nur bei Problemen. Hoffe mal, dass alles weiter gut geht. Habe schon Arnica eingeworfen

Liebe Gruesse an euch alle von Nene
Mit Zitat antworten
  #2091  
Alt 07.09.2011, 23:36
Butterblume77 Butterblume77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 8
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr alle zusammen,

Ich bin noch recht neu im Forum, drum wollte ich mich mal kurz vorstellen. ich bin34 Jahre alt und hab die Diagnose BK letztes Jahr im November bekommen. Ab Dezember folgten insgesamt 8 Zyklen Chemo, vor 3 Monaten dann beidseitige subkutane skin sparing Mastektomie und gleichzeitig Wiederaufbau mit DIEP Flap.
Meine neuen Brüste sind ganzschön geworden, auch wenn ich ein paar Wundheilungsstörungen durch die Fäden hatte und jetzt eben ein paar zusätzliche Narben. Allerdings ist meine linke Brust deutlich größer als die rechte und auch etwas fester. Hab links auch eine größere Narbe und auch die Wundheilungsstörung nach der OP war links deutlich mehr.
Sind Eure Brüste denn nach der OP gleich groß oder habt Ihr auch einen Größenunterschied? Wie kommt Ihr damit klar?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilt.
Lg,
Mit Zitat antworten
  #2092  
Alt 08.09.2011, 05:05
chris14 chris14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 79
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,
ich habe in letzter Zeit nicht do viel geschriebenaber immer wieder quer gelesen. Ich brauchte etwas Abstand.
Aber heute ist es wieder soweit. Jetzt wird die zweite Brust entfernt, die im April nicht gemacht werden konnte, und dann mit Eigengewebe wieder aufgebaut.
Ich drücke allen hier mit ihren individuellen Problemen die Daumen, dass es gut verläuft.
Herzliche Grüße sendet Chris
Mit Zitat antworten
  #2093  
Alt 08.09.2011, 10:18
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo!
Eine traurige, verzweifelte Ani macht sich jetzt auf in die Klinik, die linke Brust ist entzündet, habe Fieber...Das Schlimmste ist, die Kinder jetzt ohne Mutter zu lassen, weiß noch nicht, wie mein Mann es organisieren will....
Bis bald
Ani
Mit Zitat antworten
  #2094  
Alt 08.09.2011, 10:45
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Oh nein, Anni!!! Ich drücke dir ganz fest die Daumen!!!!!!!

Liebe Grüße von Nene
Mit Zitat antworten
  #2095  
Alt 08.09.2011, 10:47
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Ani,

wünsche Dir alles alles alles Gute, dass es sich sehr bald wieder bessert!!!!

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2096  
Alt 08.09.2011, 10:59
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe ani,

na ach du je! so ein mist!
ich drück dir ganz fest die daumen, dass die ärzte das mit antibiotikum schnell wieder hin bekommen und du nicht im krankenhaus bleiben musst! ich hoffe, es schmerzt nicht?!?

liebe nene,

ist ja toll, dass der austausch so fix und problemlos ablief. kannst du denn deine arme normal bewegen? musst du aufpassen schwere dinge zu tragen? alles gute fürs verheilen weiterhin!


mir gehts ganz gut, meine nässende narbe ist nun fast trocken, allerdings ist die brust noch deutlich geschwollener als die andere. ich denke, ich habe da eine wundflüssigkeitsansammlung, ich kann die stelle wie einen ballon leicht eindrücken. am dienstag habe ich einen kontrolltermin, vielleicht kann man da dann was machen.
ansonsten bin ich heute mit fiesen verspannungsschmerzen aufgewacht. es tut weh beim einatmen, besonders im liegen. ich dachte erst, es würde von der brust kommen (es ist die seite mit der nässenden narbe), denke aber nun, dass es verspannungen sind, da die brust weder weh tut noch geschwollen ist. hatte eine von euch das auch? habt ihr eventuell tipps für bewegungsübungen? ich weiß nicht so recht, inwieweit ich meine arme doll bewegen kann, damit das implantat nicht verrutscht (op ist ja erst gute 2 wochen her). ich würde jetzt normalerweise gymnastik oder liegestütze oder sonstwas versuchen, aber das geht ja noch nicht. falls ihr tipps habt, würde mich das sehr freuen!

viele liebe grüße an alle,
tesska
Mit Zitat antworten
  #2097  
Alt 08.09.2011, 10:59
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Ani

Auch ich wünsche Dir alles Gute und ich hoffe das es so schnell wie möglich wieder in Ordnung kommt. Meine Daumen sind ebenfalls gedrückt.



Liebe nene

Das sind ja super Neuigkeiten. Ich freu mich für Dich, dass Du schon wieder zu Hause bist und fast keine Schmerzen hast. Ich drück auch Dir die Daumen das es so bleibt.
Ich warte nur noch auf den Anruf der Bettendispo des KH den ich heute oder morgen bekommen soll. Alle Formalitäten und Voruntersuchungen sind erledigt (inkl. präoperative Blutuntersuchungen) somit kanns losgehen. Muss nur noch wissen wann ich antanzen soll.


LG an alle
ampitu
Mit Zitat antworten
  #2098  
Alt 08.09.2011, 12:27
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Tesska,

kürzlich hat hier jemand ein Infoblatt mit Übungen eingestellt und ich habe es nach einigem Suchen sogar wieder gefunden! :-)

http://www.krebs-kompass.de/showthre...98#post1050298

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2099  
Alt 08.09.2011, 12:55
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo zusammen, nee, die Arme kann ich gut bewegen, aber nicht normal. Es spannt auch inzwischen ganz schön, etwa so, wie beim Auffüllen von 130 ml, aber es ist aushaltbar.
Heben darf ich die nächsten 2 Wochen 1 kg......
Was mich gerade nervt, ist, dass ich nächste Woche auf Klassenfahrt sollte, was ich aber im Moment nicht richtig sehen kann, und die Leitung meinen Kollegen alleine losschicken will. Riesig schlechtes Gewissen habe ich jetzt.
Dumm ist, dass man hier in DK nicht so richtig krank geschrieben wird, man bestimmt quasi selber, wann man wieder arbeitet. Empfohlen werden jedoch 2 Wochen. Mann, zu Hause komme ich ja gut klar, aber in der Jugendherberge mit 25 Teenagern????
ICh weiß, dass meine Gesundheit jetzt erstmal vorgeht, aber ich denke ja auch an meinen Kollegen.
Naja, ansonsten bis auf die Spannungen alles gut.
Schönen Nachmittag
Nene
Mit Zitat antworten
  #2100  
Alt 08.09.2011, 21:28
PALO73 PALO73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 142
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo an ANi,Nene und alle Anderen ,

mensch Ani das ist wirklich eine belastende zusätzliche Baustelle,ich hoffe
Sie können dich im KH schnell wieder nach Haus schicken .
Und denk dran "Weihnachten ist alles besser " ,hab ich mir auch schön öfter gesagt ... !

Nene , das hört sich doch alles sehr gut an aber sag mal ich musste sogar
noch mal schnell zurück lesen ,du bist ja total schnell entlassen worden ?
Ich kann mir schon vorstellen das man auch an Arbeit ,Kollegen etc. denkt
aber ich würd zu Haus bleiben .
Alles Gute weiterhin.

Sagt mal mögen mir ein paar von euch noch antworten - ich hatte gefragt
wie lange ihr so im KH nach Tausch Expander/Silikon wart ?
Hattet ihr ein,mehrere oder keine Drainagen ?

Lieben Dank
PALO
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55