Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.09.2011, 21:17
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo ihr lieben!

also das ist ein thema, über das ich gar nicht so genau nachdenken mag und noch weiter von mir weg schiebe...
durch die mutationen sind wir ja einem (wenn auch nicht sehr stark) erhöhten risiko ausgesetzt, an anderen krebsarten (darm, bauchspeicheldrüse, haut...) zu erkranken.
ich habe mal gelesen, dass man als brca1-mutationsträger wohl ab einem bestimmten alter alle x jahre eine darmspiegelung machen lassen kann. die haut und pigmentflecke muss man selbst gut beobachten.
gegen bauchspeicheldrüsenkrebs gibts aber soweit ich weiß noch keine früherkennung. meine großmutter (brca1+) ist daran gestorben, weswegen ich mir da schon manchmal gedanken mache... allerdings denke ich auch, dass ich bei anhaltenden bauchschmerzen auf eine gründliche untersuchung drängen werde, und mich nicht wie damals meine leider unwissende großmutter ewig mit magentropfen vom arzt zufrieden gebe.

da ja aber unsere gesamte dna-reparatur nicht so gut wie bei nicht-mutationträgern funktioniert und die fantastischen brca-proteine auch noch in weiteren wichtigen kontrollpunkten der zelle fehlen oder nicht richtig arbeiten können (je nachdem, welche mutation man hat), versuche ich gegenüber dna-schädigenden faktoren vorsichtig zu sein. also nicht ohne schutz und auch nicht lange in die sonne gehen, nicht rauchen, usw. wir mutanten sollten da ein bisschen vorsichtiger sein als die allgemeinheit, allerdings auch nicht übertreiben. die schwere goldene mitte...

und ich hoffe natürlich, dass die forschung da weiterhin gut voran kommt. und wenn wir dann irgendwann mal von anderen krebsarten betroffen sein sollten, dann gibts da vielleicht auch schon wieder bessere therapien.

generell können wir mit der pm und der entfernung der eierstöcke schon viel tun. der rest ist dann auch irgendwann mal das leben... man kann nicht allem vorbeugen.

ich muss aber auch sagen, dafür, dass die brca proteine so unglaublich wichtig sind und bei so vielen kontrollpunkten der zelle mitmischen und dna reparieren, finde ich es unglaublich faszinierend vom körper, dass es noch so viele weitere auffangmechnanismen gibt, sodass wir immerhin normal leben. ist schon der wahnsinn, wenn man das mal überlegt. oder vielleicht auch nur spleeniger wissenschaftsblick.

ganz liebe grüße,
tesska
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55