Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2011, 10:32
AnkeK AnkeK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Beiträge: 39
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen Ihr Lieben.
Das ist ein Thema mit dem man sich nicht gerne auseinandersetzten will.Verdrängen ist aber auch nicht das richtige. Also, was tun? Ich habe für mich beschlossen es zu aktzeptieren aber mich auch nicht soweit in meinem Leben einzuschränken das es keinen "Spaß" mehr macht. Anhand meiner Oma, von der das Gen kommt, sehe ich, das man auch sehr alt werden kann. Sie ist einmal mit 35, einmal mit 50 an BK erkrankt und dann mit 75 an Darmkrebs. Mit 92 ist sie dann auf Grund Ihres Alters gestorben.
Meine kleinen grauen Zellen haben mit der Mutation, der Erkrankung und der Ablatio genug zu tun, ich will mich einfach nicht verrückt machen lassen.
Mein Arzt sagte zu mir, dadurch das der Krebs ausgebrochen ist, habe ich eh ein höheres Risiko als nicht erkrankte Mutationsträgerinnen, denn es kann mir ja keiner die Garantie geben das die Chemo alles erwischt hat. Also mache ich alle Vorsorgeuntersuchungen die ich machen kann und kann dann behaupten, alles getan zu haben was in meiner Macht steht. Aber einschränken will ich mich nicht, also genieße ich die Sonne(wenn sie denn mal scheint), mein Glas Rotwein und höre auch nicht auf zu rauchen. Ich möchte mein Leben selbst bestimmen und mir nicht von einer Krankheit die Kontrolle abnehmen lassen.
Ich schätze nun geht einen Raunen durch die Reihen, aber so denke ich nunmal.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Resttag.
Liebe Grüße Anke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2011, 16:25
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi Anke,.....nö, kein Raunen.....ist doch ok :-)

Einen schönen Nachmittag wünscht euch Nene, die übermorgen mit den Hormonen beginnt.....hoffentlich kann ich dann wieder schlafen und ich schwitze nicht mehr so sehr.....musste heute mitten in einer Unterrichtsstunde den Kopf aus dem Fenster halten und mich mal abkühlen....fürchterlich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2011, 20:56
Benutzerbild von miama
miama miama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 37
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo ihr lieben!!!

da bin ich wieder! frisch aus dem krankenhaus. frisch gediept. gab noch vor der operation eine kleine planänderung. prof. f erklärte mir, dass er mich "offen" lassen will, und die "deckel" (aus denen später die brustwarzen werden sollen) erst 5 tage nach der ersten op drauf machen will. und zwar deshalb, weil er dann schneller und besser reagieren könnte, falls nach der op das gewebe abgestoßen wird.

lieb wie ich bin, hab ich nix abgestoßen und die deckel kamen am freitag drauf. hatte also 5 tage zeit, mich mal "offen" anzusehn (ich dachte bis dato immer, menschliches fett sei gelblich. isses nich. es ist schneeweiß!).

das war einerseits ziemlich interessant, andererseits ziemlich krass. auch jetzt sieht es noch ziemlich krass aus (die narben kommen ziemlich splattermäßig rüber ).

am freitag mussten sie mir dann tatsächlich ein wenig brusthaut neu verpflanzen, weil es schlecht durchblutet war. hab also jetzt ein paar mehr narben auf beiden brüsten, als ich gehofft hatte. aber vielleicht sehen die ja bald ganz fein und dünn aus.

ich will nicht meckern, bin froh, dass alles vorbei ist, 7 stunden vollnarkose war heftig. außerdem war das gewebe komplett krebsfrei (vor dem befund hatte ich echt schiss, musste dann auch glatt gleich mal heulen, als die ärztin mir die guten neuigkeiten brachte ).

jetzt muss ich nur noch anz fix heieln, damit ich meine babys wieder richtig dolle knuddeln und an mich drücken kann!

so. jetzt erstmal bett. bin ko. war ein langer tag für mich.

seid alle ganz ganz lieb gegrüßt und bis bald!

miama
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.09.2011, 21:14
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Miama......geschafft!!! Jetzt ist Erholung angesagt! alles Gute fuer dich und schnelle Heilung.

LG
Nene
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2011, 21:27
Benutzerbild von Schlaudy
Schlaudy Schlaudy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: bei Berlin
Beiträge: 58
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Miama,

ich wünsche Dir eine schnelle Heilung der Wunden . . . Schön, dass Du es geschafft hast. . .

Viele Grüsse

Schlaudy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2011, 01:09
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe mia!

jippy, du hast es geschafft! hab in den letzten tagen an dich gedacht und die daumen gedrückt!
perfekt, dass auch das ganze gewebe krebsfrei war! wie toll! ))))))))

die offene methode finde ich ja auch interessant! wie war das denn abgedeckt? sterile pflasterfolie? konntest du die ganze zeit reinsehen?

nun lass es dir mal so richtig gut gehen und erhol dich schön! bin gespannt auf deine berichte, wie alles ablief!

ganz ganz liebe grüße,
tesska
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.09.2011, 09:04
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Miama!
Ich wünsche dir das Allerbeste für deine Genesung und drücke die Daumen fest!

Tesska, du fragtest nach der Antibiose. Morgen nehm ich die letzten Tabletten. Aber die Narben sehen schon ziemlich gut aus und ich bin ganz entspannt. Aber so insgesamt hab ich jetzt mehr Brustschmerzen, ein Ziehen hier, ein Ziehen da und manchmal das Gefühl mit Bleiklötzen am Brustkorb rumzulaufen. Kennt jemand das Gefühl?
LG
Ani
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55