Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2161  
Alt 22.09.2011, 19:20
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi, liebe ampitu, das ist ja echt Mist.....bei mir war es zum Glück ja nur eine Woche.....aber, du hast Recht. Keinen anderen nehmen, bei deinem bleiben:-)

Denk erstmal wieder an was anderes.....

LG Nene
Mit Zitat antworten
  #2162  
Alt 22.09.2011, 20:14
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nene

Mist ist nur der Vorname. Habe doch schon alles so schön organisiert....jänu....das Beste draus machen. Auf jeden Fall bleib ich bei "meinem" denn ich vertraue ihm und wir haben einen wirklich sehr guten Draht zueinander. Dazu kommt noch, ich bin zum Glück nicht erkrankt, somit kann ich also gut warten. Auf diese Zeit kommts auch nicht mehr drauf an.

Übrigens....ich bekomm nun doch keine Expander. Er will einen Direktaufbau machen und es gibt 450g tropfenförmige Implantate. Ich werd danach auch quieken wie ein Schweinchen denn er verwendet nur die Schweinehaut-Matrix. Habe Fotos gesehen von seinen Arbeiten und die haben wirklich super ausgesehen. Bin ja mal gespannt......er meinte ich könne mich auf einen richtig schönen Busen freuen, das sei der Lohn der ganzen Sache

LG
ampitu
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio



Geändert von ampitu (22.09.2011 um 21:25 Uhr) Grund: schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #2163  
Alt 22.09.2011, 20:21
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 167
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Tesska,
meine Oma haben wir in Verdacht, Überträgerin zu sein, weil sie im Alter von 95 Jahren(!!!) höchstgradigen Verdacht auf EK hatte und mein Index-Onkel sich noch erinnern konnte, dass sich ihre eine Schwester vor deren Tod "immer den Unterlaib gehalten habe". Beides ziemlich "dürftig" als Indiz, aber von Seiten meines Opas wissen wir nichts über Krebsfälle.

Liebe Miama,
Du bist wieder da und hast es geschafft, ich freue mich für Dich!!!!! Ja, Doppel-Diep bei mir in Düsseldorf, allerdings ja erst im Januar, obwohl ich meine Kostenzusage nun auch schon habe. Ich hätte es auch so gerne schon hinter mir, aber es macht beruflich einfach am meisten Sinn für mich, es dann erst machen zu lassen, dann kann ich ganz in Ruhe weg bleiben, im Moment hab ich bis Ende des Jahres noch gut halligalli. Oh ja, Infos von Diep-Operierten immer sehr gerne, ich sauge sie auf wie ein Schwamm. Ich habe wirklich schiss vor der OP, obwohl ich im Leben schon einige OPs hatte; die waren mit z. B. HNO-Bereich aber eher unaufwändig. Kurz zwei Fragen an dieser Stelle an Dich: musstest Du auch noch zunehmen? Und wie erlebst Du jetzt Dein Körperbild, ist man erstmal "geschockt"? Du kannst Dir jetzt schon wieder die Haare waschen, wie schön...solche Berichte machen so Mut!

Liebe Mila,
willkommen und danke für den Bericht!

Liebe Ampitu,
so ein Mist! Da hat man sich gedanklich schon drauf eingestellt und dann das. Ärzte sind halt auch nur Menschen, was? Ich drücke Dir die Daumen, dass die Wartezeit bis dahin ganz schnell vorbeigeht.

Liebe Grüße
Störchin
Mit Zitat antworten
  #2164  
Alt 23.09.2011, 13:50
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe ampitu, ja, solche Implies habe ich auch....:-) UND: es sieht soweit auch schon sehr schön aus....

Ich habe gerade meine Spiral eingelegt bekommen......AUUUUUUAAAAAHHHHH!!!!!!!
Hierzu folgenden Dialog (ich liege auf dem Stuhl):
Ärztin: Bitte mal das Betäubungsgel!
Helferin: Haben wir nicht.
Ärztin: Na, dann musst du mal die Zähne zusammen beißen!
Autsch.....

Lege mich mal aufs Sofa jetzt.....
Nene
Mit Zitat antworten
  #2165  
Alt 23.09.2011, 14:36
AnkeK AnkeK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Beiträge: 39
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo zusammen.
@nene: das ziehen ist viel viel schlimmer....
irgendwie war bei mir nie von Betäubungsgel die Rede ???!!!!
@ampitu: sch... für Dich. Genieß die Zeit bis dahin umso mehr.
Ich werde einen Tag früher als Du operiert... schaun mer mal.
Ich drück auf jeden Fall die Daumen das die Knochen Deines Arztes gut heilen.
So Ihr Lieben, noch einen Resttag vom allerfeinsten.
LG Anke
Mit Zitat antworten
  #2166  
Alt 23.09.2011, 15:50
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben

Vielen Dank für eure Worte. Der Frust ist heute bereits wieder vorbei. Und wie Störchin bereits sagte: Ärzte sind auch nur Menschen und das vergisst man halt manchmal allzu leicht....aber was solls. Nun geniesse ich halt dann die Ferien mit meiner Kleinen. Sie hat schon ganz viele Pläne was sie alles machen möchte und das heisst mehr oder weniger Stress fürs Mami und Fun für den Zwerg....

@nene
mit spiralen kenn ich mich nicht aus, hatte nie eine. Hört sich aber ziemlich schmerzhaft an. Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Erholung.

@ankek
Ich habe den neuen Termin für die OPS noch nicht. Werde ich aber sicher nächstens bekommen. Die Bettendispo wird mich dann anrufen und mit mir ein neues Datum abmachen. Kommt auch ein bisschen drauf an wie lange mein Arzt jetzt nicht arbeitet. Er hat mich jedenfalls von zu Hause aus angerufen und das finde ich dann trotz allem ganz lieb. Ist auch nicht selbstverständlich- Da bei uns in der CH die Herbstferien bis am 21.10. dauern denke ich so dass es in der Woche vom 24. 10 sein wird. Hoffe ich wenigstens. Was bekommst denn Du für einen Aufbau? Ich hab's im Moment nicht mehr präsent.

Liebe Grüsse an Euch alle und geniesst das schöne Herbstwetter.
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio


Mit Zitat antworten
  #2167  
Alt 23.09.2011, 20:28
Mila84 Mila84 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: Frankfurt(M)
Beiträge: 4
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Nene, habe direkt Implantate bekommen. Mit dem Massieren ist mir neu. Muss ich am Montag, wenn ich zur Kontrolle muß, nochmal nachfragen. 'Aber danke für deinen Tip.
Mit Zitat antworten
  #2168  
Alt 25.09.2011, 09:24
AnkeK AnkeK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Beiträge: 39
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ampitu.
Ich bekomme alles in einer OP. Bds. Mastektomie/Wiederaufbau mit Silikon, Ovarektomie und endlich den doofen Port entfernt.
Je näher das Datum rückt umso mehr geht mir die Düse.
Ich hatte es so verstanden, das Du am 21. operiert wirst. Aber es ist echt nett von Deinem Arzt. Aber soo eine Op ist nun mal auch eine große Vertrauenssache und da will man ja auch nicht jeden an sich rumschnibbeln lassen, das scheint er zu wissen.
Ich versuche auch die Zeit mit meinem Kleinen so intensiv wie möglich zu genießen bis zur Op. Danach werde ich ja erstmal nicht so können.
Dann hoffe ich das Ihr die Ferien und das "Bespaßungsprogramm" genießt.
Schönen Restsonntag
LG Anke
Mit Zitat antworten
  #2169  
Alt 25.09.2011, 10:17
Benutzerbild von miama
miama miama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 37
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo ihr lieben!

so. mir gehts von tag zu tag besser. nur mein bauch will nicht so richtig abschwellen. könnte sein, dass sich da wasser angesammelt hat (schwabbt immer so komisch hin und her, wenn ich draufdrücke ). arzt meinte, könnte sein, dass wir das noch mal punktieren müssen am donnerstag.
der stütz-bh (dieses furchtbar enge ding) nervt gewaltig. hab das gefühl, der drückt alles ab. wenn der weg darf, mach ich drei kreuze.

ich bin echt überrascht, dass ich so gut wie keine schmerzen habe. nehm nich mal paracetamol! nix! hatte ich mir irgendwie schlimmer vorgestellt (bestimmt heile ich so fein, weil ich brav meine ganzen homöopatischen mittelchen nehme )

und inzwischen hab ich auch nicht mehr solche berührungsängste, sodass ich mein baby schon wieder ein wenig an mich drücken und auf dem schoß halten kann (nur drauf heben, muss ihn mir noch jemand, wiegt ja schon stattliche 11 kilo, das kerlchen ).

so. krankenkasse hat sich übrigens immer noch nich gemeldet. vielleicht denken die, ich vergesse das .

ich wünsch euch allen einen wunderschönen sonntag! genießt das schöne wetter! wer weiß, wie lange es noch so bleibt!

glg miama
Mit Zitat antworten
  #2170  
Alt 25.09.2011, 16:33
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Ankek

Ich bekomm die gleiche OP (natürlich ohne Portentfernung) wie Du. Nur wird bei mir noch die Gebärmutter mit rausgenommen. Auch alles in einmal, dann gibts nur einmal AUA....

Bei mir wird die Secttio-narbe wieder geöffnet und auf diese Weise die Eierstöche und GM entfernt. Ich hoffe dass ich danach weniger Probleme mit dieser Narbe habe denn ich habe ziemliche Verwachsungen. Mal schauen. Somit ist dann die Beweglichkeit am Anfang so ziemlich gleich Null. Deshalb werde ich auf jeden Fall das Programm geniessen und nach diesem Stress brauchts dann vermutlich weniger Narkosemittel....ich bin dann so k.o. da schläfts von alleine

Mir gehts ähnlich wie Dir. Ich war letzte Woche nervös bis der Arzt anrief, dann hat sichs wieder etwas gelegt, wird aber sicher wieder kommen sobald ich den neuen Termin habe. Ja, mein Arzt ist wirklich nett und ich bin froh, dass ich ihn gefunden habe und grade weil das Vertrauen da ist, kann ich auch nicht zu jemand anderem. Drum warte ich jetzt halt lieber. Was solls, gibt wesentlich schlimmeres.

Nun wünsche ich allen noch einen schönen Sonntag-Abend.
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio


Mit Zitat antworten
  #2171  
Alt 25.09.2011, 17:26
AnkeK AnkeK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Beiträge: 39
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo an diesem schönen Sonntag.
@miama: Schön das es Dir so gut geht, und das mit deinem Kleinen macht mir Mut. Denn darüber mache ich mir am meisten Gedanken, wie das sein wird nach der OP. Er wiegt zwar erst 7kg, aber auch genug.
@ampitu: Gebärmutter mit raus nehmen wäre mir auch lieber gewesen, aber dafür bin ich zu jung, meint mein Doc. Er will mich nicht komplett "kastrieren". Ich hab auch gleich gesagt, das ich gerne eine Op haben will. Ich hatte in letzter Zeit so viele Vollnarkosen und dazu noch eine Herzschwäche, das mir das Risiko einfach zu groß ist. Die sollen mich schön weg beamen und dann habe ich es hinter mir. meine Angst äußert sich in innere Unruhe, es ist wahnsinn, ich zähle die Tage, nun sind es noch 3,5 Wochen.
Ich hoffe Ihr genießt alle das schöne Wetter und freut Euch des Lebens.
Ganz liebe Grüße an alle
Anke
Mit Zitat antworten
  #2172  
Alt 26.09.2011, 18:02
PALO73 PALO73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 142
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben ,

wollt euch eben schöne Tage ohne "Zwischenfälle" wünschen!!

War heut den halben Tag (vorstationär) in der Klinik.
Puh, so Anästhesiegespräche können ja fast zur Routine werden !
Naja auf jeden Fall schlaf ich heut Nacht noch zu Haus und morgen
früh ist die OP.Freu mich auf weicheres Silikon ,bin gespannt ob ich mit
Drainagen aufwache und bin doch mal wieder ziemlich angespannt .

Lasst es euch gutgehen
PALO
Mit Zitat antworten
  #2173  
Alt 26.09.2011, 18:46
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 221
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich mich eine ganze Weile nicht mehr gemeldet habe, möchte ich erst mal die besten Wünsche an all diejenigen loswerden, die die OP gerade vor oder hinter sich haben!

Tja, was ist passiert in den letzten Monaten? Nachdem ich endlich die finale Zusage der Krankenkasse für die OP hatte, habe ich das Thema erst mal erfolgreich verdrängt. Ich weiß, das ist total absurd, nachdem ich so lange und intensiv für die OP gekämpft hatte und ich sie ja auch unbedingt wollte. Hauptgrund ist, dass mein Freund sich im Mai nach vier Jahren von mir getrennt hat (Grund war NICHT die OP, sondern andere Dinge). Danach hat sich mein Leben komplett verändert, ich war plötzlich alleine, traurig, hab dann viel Party gemacht und...dann habe ich einen ganz alten Schulfreund wiedergetroffen und mich in ihn verliebt. Jetzt komme ich aber auch zum Punkt (will Euch ja nicht Euren Feierabend klauen ):

Nun sind wir seit zwei Monaten ein Paar und ich weiß überhaupt nicht, wie ich ihm das mit der geplanten OP sagen soll... Am Anfang dachte ich, erst mal abwarten, wie sich die Sache mit ihm entwickelt. Habe mir immer vorgenommen, es erst dann mitzuteilen, wenn er die drei magischen Worte gesagt hat. Und am Wochenende war dies (unerwartet früh) der Fall.

Die ganze Situation spitzt sich nun zu, weil ich heute einen OP-Besprechungstermin bei Frau Dr. N.-K. hatte, es geht langsam schon um die Details (dazu gerne in einem anderen Beitrag mehr). Die OP plane ich nun für Januar/Februar (früher geht wegen meiner Unsicherheit und Job nicht).

Einen Termin bei meiner Psychoonkologin hatte ich auch schon. Sie war echt klasse und bin immer wieder dankbar, dass es so tolle Ärzte wie sie gibt. Sie meinte, ich solle meine eigene Entscheidung treffen und das nicht von einem Mann abhängig machen, den ich kaum kenne, weil es ja um mein Leben geht. Außerdem sagte sie, es sei doch ganz positiv, weil das Thema OP auch eine Art Scheideweg darstellt, d.h. durch das Thema kann ich die Spreu vom Weizen trennen und schauen, ob er es ernst mit mir meint. Außerdem sagte sie, dass er es ja vielleicht auch gar nicht so schlimm findet und dass doch kein Körper makellos sei.

Ich bin nun total verunsichert und stelle mir unter anderem folgende Fragen:
- Wie soll ich es ihm sagen? Weiß nicht, ob ich es "sagen" kann - geht auch ein Brief? Oder wird er dann vor vollendete Tatsachen gestellt?
- Wann soll ich es ihm sagen/schreiben? Gibt es einen "richtigen" Zeitpunkt?
- Wie wird er reagieren? Gibt es da Erfahrungswerte (positive/negative) aus recht jungen Beziehungen?
- Besteht überhaupt die theoretische Möglichkeit, dass er mich nicht verlässt? Habe irgendwie nicht das Gefühl, dass er das Thema stemmen kann...

Ich weiß, es gibt wirklich Schlimmeres und ich sitze jetzt auch nicht hier und heule Trotzdem würde ich mich über Meinungen und Erfahrungen freuen, denn ich weiß gerade überhaupt nicht weiter und habe irgendwie eine Blockade...

TAUSEND DANK an Euch!

Liebe Grüße
Junimond

Geändert von Junimond (26.09.2011 um 18:49 Uhr) Grund: Etwas vergessen ;-)
Mit Zitat antworten
  #2174  
Alt 26.09.2011, 23:43
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo ihr lieben!

liebe miama,
du machst ja echt superfix fortschritte! das freut mich extrem für dich, besonders für deine kleinen jungs! aber schon dich trotzdem so viel wie nur möglich!
ich hatte übrigens auch einen wabbeligen bauch bekommen. ich hatte da ja keine op, bei mir kams wohl von dem engen korsett. das fand ich am anfang auch unglaublich ätzend, ich konnte kaum tief luft holen. aber man gewöhnt sich dann doch daran. jetzt trage ich es ja schon fast 5 wochen und denke, ich trage es auch noch so lange, bis die kissen da sitzen, wo ich sie schön finde. aber jedenfalls glaube ich, dass sich bei mir lymphflüssigkeit im (eigentlich nicht vorhandenen) bauchfett gesammelt hat, weil der oberkörper durch das korsett so abgeschnürt war. das ging aber nach ein paar tagen wieder weg. wie ist es denn jetzt bei dir? musstet ihr punktieren? war das vielleicht doch etwas wundflüssigkeit?
und das du keine schmerzen hast ist auch fantastisch! hatte ich ja auch nicht. ist wirklich eine große erleichterung...
ich drück weiterhin die daumen, dass die kasse sich noch mit einem positiven bescheid meldet! lass es dir bestens ergehen!

liebe palo,
alles gute für die op morgen! ich wünsch dir eine fixe wundheilung und ein angenehm weiches gefühl!

liebe junimond,
glückwunsch, dass du die zusage hast!
und mensch, das tut mir leid, dass sich dein freund von dir getrennt hat. auch wenn du eine neue beziehung hast, ich kann mir vorstellen, dass du an dem ende noch zu knabbern hast. das eine hebt das andere ja nicht auf. ich war mal in einer sehr ähnlichen situation und kann es nachvollziehen, dass du danach erstmal andere themen im leben hattest als die op.
wegen der op und deinem neuen freund, also ich glaube, so wild ist das thema nicht. bei mir stellte die op auch keinen scheideweg dar, da trennte sich keine spreu vom weizen. erstens erzählt man es eh nicht jedem und zweitens sind die meisten ja sehr unterstützend, wenn man ihnen genau erklärt worum es geht. die, die eh picksig drauf sind, waren auch da picksig, die die toll sind, waren auch da toll. das thema ist einfach jetzt schon eine weile dein großprojekt, es ist entschieden, es ist dein ding, das kannst du ihm doch ganz ruhig sagen.
und ich muss auch mal ehrlich sagen, es sind auch nur brüste. wir sind noch nicht erkrankt. alles im grasgrünen bereich. vielleicht bin ich da auch etwas "abgebrühter" drauf, aber die ganze pm war für mich einfach nur ein spaziergang. man bereitet sich vor, stellt anträge, legt sich auf den op-tisch, bleibt eine woche im kh, schont sich eine weile und gut ist. ich möchte wirklich niemandem auf den schlips treten, der probleme hatte, bei dem komplikationen aufgetreten sind oder ähnliches, aber die pm war für mich sehr einfach, im gegensatz dazu, was man sonst so manchmal im leben mitmachen muss. ich saß da im kh und war die einzige im zimmer, die nach der op keine chemo machen musste, keine angst um ihr leben haben musste. was sind schon brüste? das meine ich ernst. hinzu kommt, dass sie nach der op meist eh wieder gut aussehen. man sieht keine riesenunterschiede.
ich verstehe dein gefühl, dass du eine blockade hast, es ihm zu sagen. ich fands auch nicht so einfach meinen besten freundinnen von der mutation und der pm zu erzählen und es kostet auch überwindung das zu teilen. aber ich habe es allen gesagt, die so nah in meinem leben sind, dass sie die pm eh mitbekommen. wenn sich da jemand abwendet oder sich gar dein freund trennen sollte, dann kann man auf die menschen getrost verzichten. ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das jemand tut. unsere partner wollen ja mit uns zusammen sein und mit uns leben. das bedeutet in unserem fall nunmal mit operierten brüsten. aber darum gehts ja im leben nicht, brüste machen ja nunmal (zumindest bei mir) nur einen miniwinzigen bruchteil des alltags aus. man sollte ihnen nicht zu viel bedeutung zukommen lassen.
liebe junimond, mach dein ding! es ist dein projekt, es ist ein zeitlich begrenztes unternehmen und ein jahr danach wirst du bestimmt wochenlang phasen haben, in denen du nicht daran denkst, eine pm gemacht zu haben. das thema ist grad ganz groß, aber es ist nur ein teil von dir, es definiert dich nicht komplett. (den gedanken fand ich übrigens ganz tröstlich, dass brca1+ zu meinem leben gehört, aber es ist nur ein teil, ich bestehe aus so vielen teilen, da muss brca1+ nicht in allem mitmischen...)
kopf hoch!


ich hatte meine pm mit silikonaufbau ja nun vor 5 wochen. unglaublich aber wahr, die implantate lassen sich durch den stuttgarter gürtel tatsächlich nach unten drücken. die sind bei mir ja nach der op etwas hochgerutscht. so langsam werden die brüste auch weicher und schwellen ab, auch unter den achseln, das war vom ausschaben eine weile recht dick.
ich kann auch immer mehr im haushalt tun und muss mich manchmal etwas bremsen. ich kann auch schon mal ein paar schwerere dinge heben, aber noch nicht über einige distanzen tragen, das wird dann zuviel.
gestern habe ich bettwäsche aus dem fenster ausgeschüttelt, da hatte ich etwas das gefühl, dass die kissen gerutscht sind, aber das legte sich dann wieder.
alles in allem gehts mir super, keine probleme mit irgendwas. aber ich habe weiterhin respektvolle angst vor noch auftretenden entzündungen, sodass ich wirklich noch lieber vorsichtig bleibe.
ach ja, nur das schlafen auf dem rücken ist und bleibt unbequem (liebe grüße an mia!!!). ich wache immer frühmorgens von kreuzschmerzen auf (hilft, früh aus den federn zu kommen ), die sich aber rasch legen, wenn ich dann rumwusele. wann konntet ihr denn wieder auf der seite liegen? ich traue mich noch nicht...

gut, ende der romanhaften ausführungen...
ich wünsche allen eine gute nacht!
liebste grüße,
tesska
Mit Zitat antworten
  #2175  
Alt 27.09.2011, 08:33
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Junimond....
Ich freue mich das du die Kostenzusage hast!!
Was ich nicht ok finde ist der Rest, ich habe keine Zusage bin Mittlerweile beim RA und werde wohl demächst vor Gericht gehen, mit dem kleinen Unterschied das ich etliche Befunde habe teilweise auch sehr grenzwertige....., seit August Tamoxifen nehmen muss und wahsinnige Schmerzen habe und auf einer Tickenden Zeibombe sitze der Schmerzen wegen steht die Überlegung von ziemlich harten Medis im Raum.... Finde deine jetztige Reaktion ziemlich Traurrig kann mich den Andren leider nur Anschließen


An alle Andren und natürlich auch an Dich Herzliche Grüße
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55