Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2341  
Alt 21.11.2011, 17:59
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe nene, liebe Tesska

Bin auch froh, dass ich so schnell Antibiotika bekommen habe. Zuwarten hätte das Ganze sicher nur verschlimmert. Ist einfach mühsam. Bin grade 1 Woche weg vom Antibiotika nachdem ichs 12 Tage lang nehmen musste und jetzt schon wieder. Hätte einfach nicht sein müssen.

Klar mach ich langsam, lieg ja schon den ganzen Tag mehr oder weniger auf der faulen Haut ist richtig ungewohnt. Aber was solls, auch das geht vorbei und meine Kleine schimpft eh mit mir wenn ich in ihren Augen zuviel mache. Eine 7-jährige meint, sie müsse mich in Watte packen seit ich wieder zu Hause bin, richtig süss! Ausser spazieren gehen darf ich nämlich nicht viel machen

Wird schon wieder, ich denke mehr als positiv.

nene, ich kann mir gut vorstellen, dass dies ein tolles Gefühl ist. Geniess es!!

LG und allen en schöne Abig
ampitu
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio



Geändert von ampitu (21.11.2011 um 18:02 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #2342  
Alt 21.11.2011, 19:49
banni banni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 10
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Abend euch allen!

Liebe Tesska,
ja, Chemo ist geschafft – yipieh!!
Dank Dir für den Tipp mit dem Kissen unter die Knie. Das werde ich mir auf jeden Fall merken. Ansonsten lass ich mich einfach mal überraschen, wie das Nachts mit dem Schlafen klappt und wie böse mein Rücken zu mir sein wird.
Da bin ich dann auch mal gespannt, wie sich das mit den Neuen anfühlt. Dass sie fester sind, dachte ich mir. Mit dem Bewegen liegt sicher daran, dass die Implantate am bzw. unterm Muskel liegen. Muss lustig aussehen
Mein Arzt hat so ungefähr die gleiche Variante mit den BW vorgeschlagen, wie es bei Dir gemacht wurde. Er würde sie aber natürlich auch entfernen, wenn ich es möchte. Er hat dabei fast den gleichen Satz verwendet wie Dein Arzt. Die onkologische Sicherheit steht an 1. Stelle, aber man soll dabei nicht vergessen, dass man mit dem Ergebnis leben kann, wenn man in den Spiegel guckt. Zumindest, solange man die Wahl hat.

Liebe ampitu,
das klingt ja nicht so toll mit dem Serom. Und wieder Antibiotika…auch nicht toll, aber Hauptsache es hilft (Dein Magen nimmt Dir das hoffentlich nicht übel). Schone Dich gut und hör auf Deine Tochter Von mir auf jeden Fall auch gute Besserung!

Liebe nene,
auch wenn ich (noch) nicht weiß, wie sich das mit dem Kompressions-BH anfühlt: klasse dass Du ihn los bist

Liebe Nina1983,
konntest Du denn schon etwas in Erfahrung bringen?

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!

Liebe Grüße,
banni
Mit Zitat antworten
  #2343  
Alt 21.11.2011, 20:04
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Uih, danke Mädels.....es ist doch echt was anderes so ohne Kompression!!!! Ich habe ihn mir unerlaubt ausgezogen. Sollte noch ein paar Tage, aber naja.

@banni - ich finde nun die Optik meiner Neuen ohne BW gar nicht sooo schlimm. Meine Narbe geht quer über die Neuen und ist etwa 4cm lang. Es sieht - mit viel Vorstellungskraft - wie eine etwas lang geratene BW aus
eben nicht ganz ohne.......
Nun rückt auch mein Kontrolltermin näher und ich muss Farbe bekennen. Warten oder rekonstruieren der BW. Mein Mann meint, jetzt hätte ich so viel geschafft, das könne ich dann auch noch durchziehen. Er hat ja irgendwie Recht. Wenn ich es nicht machen lasse, ist es, wie kurz vor dem Ziel das Rennen abbrechen. Eigentlich nicht mein Stil.

Liest vielleicht noch eine mit schon rekonstruierten BWs mit???
Erfahrungen??? Ermutigungen???

Bis dann
Nene
Mit Zitat antworten
  #2344  
Alt 22.11.2011, 06:14
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten morgen ihr lieben

@ Ampitu: ich drück dir die Daumen das ganz schnell heilt toi toi toi!!!!!!

@ Banni: najan so halb, so lange da nichts von maligne steht und BIRADS 5 sei es wohl ok...... I Hopp so....

Gestern ist nun erneut ein Gutachten über meinen Rechtsanwalt zur KK gegangen, ich hoffe sosehr das es jetzt endlich klappt......

Ich Wünsche euch einen angenehmen Tag, Ampitu mach schön langsam, ist ja prima das deinen Maus dich bremst so ist's recht
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"



Geändert von Nina1983 (23.11.2011 um 07:34 Uhr) Grund: Ist noch früh ;-)
Mit Zitat antworten
  #2345  
Alt 23.11.2011, 13:18
Benutzerbild von Schlaudy
Schlaudy Schlaudy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: bei Berlin
Beiträge: 58
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr lieben,

es wurde nach rekonstruierten BW´s gefragt. . . .

Ich habe meine vor genau einer Woche rekonstruiert bekommen. Es war etwas anders als erwartet und überraschend unkompliziert. Ich bin gleich auf eine ShortCare Station gekommen, wobei ich noch nicht genau wusste, was das eigentlich ist. Es ist eine Station für kurze Krankenhausaufenthalte. Die Station wird Freitag Abend 18.00 Uhr geschlossen und erst Montag früh wieder geöffnet. Ich sollte Mittwoch operiert werden und war überrascht, dass davon ausgegangen wurde, dass ich bis Freitag wieder fit bin. Falls nicht wird man aber dann jedoch auf die entsprechende Station verlegt.

Die OP dauerte ingesamt 2 Stunden wobei die Bauchnarbe vom Diep gleich mit korrigiert wurde. Als ich aufwachte habe ich nur die Schnitte an der Bauchnarbe gespürt. Die Brust ist ja eh ohne Gefühl. Am Freitag habe ich dann das Ergebnis zum ersten Mal gesehen. Meine Reaktion war verhalten, da ich es nur von oben gesehen habe und teilweise noch Blut aus den Schnitten kam und ganz schön viele Fäden zu sehen waren. Die Nippel wurden aus der beim Diep verpflanzten Bauchhaut geformt. Schmerzen hatte ich wie gesagt keine und bin tatsächlich Freitag nach der Visite entlassen worden und bisher gab es keine Komplikationen. Ingesamt sieht meine Brust jetzt wieder ein Stück kompletter aus. Es ist ungewohnt aber um so öfter ich in den Spiegel schaue um so besser finde ich es. Ich denke jedoch, dass es erst in ein paar Monaten die entgültige Form haben wird. Die Nippel werden sich noch etwas zurückbilden und ich lasse es dann noch pigmentieren. Nächsten Mittwoch kommen die Fäden raus und dann sieht auch wieder besser aus... Bin total gespannt....

Mein Fazit: Es lohnt sich und es geht schnell (ohne Schmerzen)!

Liebe Grüsse
Schlaudy
Mit Zitat antworten
  #2346  
Alt 23.11.2011, 13:39
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi Schlaudy und danke für deine schnelle Antwort. Ok, das hört sich gut an :-) Bei mir soll das Ding ja aus Haut von der Brust gezwirbelt werden. Lokalanästhesie und Dauer ca. 30 min. Dürfte wohl zu schaffen sein.
Und du hast Recht. Es wird wohl mit der Optik dann auch besser.

Gestern bin ich erstmal mit dem Krankenwagen eine Spritztour gefahren. Meine Tochte ist beim Flik Flak auf dem Nacken gelandet und es bestand zunächst der Verdacht einer Fraktur......zum Glück!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! nichts passiert , nur Prellungen. Uff.....das waren lange 30 min zum Krankenhaus.
Heute liegen wir alle 3 (Mutti, Sohm und Tochter) auf dem Sofa und machen einen Faulitag. Den Papa haben wir an die Arbeit geschickt.
So, nun ist der Kuchen fertig.

Schönen Nachmittag wünscht Nene
Mit Zitat antworten
  #2347  
Alt 24.11.2011, 09:58
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr!
Ja liebe Nene, immer die Aufregung mit den Kleinen....(Nachdem am Sonntag mein Jüngster die Münze wieder ausgekackt hatte, hat ihm am Montag sein Bruder durch Tür-Zuknallen beide oberen Schneidezähne ausgeschlagen).

Aber jetzt wieder zum Thema:
Meine Narben sind so breit und rot, aber wenigstens ganz flach, dass Brustwarzen die Optik im Moment auch nicht retten können. Hat jemand einen Tip, ob und wie man die Narben behandeln kann?
Danke
LG
Ani
Mit Zitat antworten
  #2348  
Alt 24.11.2011, 11:56
RebeccaKollo RebeccaKollo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 74
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo.
ich weiß leider nicht mehr wie die Salbe hieß die ich mal benutzt habe, war halt so ne Narben-Salbe
ich hatte von meinen Port nach der Entfernung ne verdammt fiese Narbe. Wulstig, blau-lila... sah nich schön aus.
Habe damals diese ominöse Salbe bekommen, immer schon eingerieben und dann nochmal ca 1 Jahr der Haut Zeit gegeben.
heute ist sie zwar immer noch breit jedoch nur minimal heller und in keinster Weise mehr wulstig oder narbig.
Vielleicht kann man sich nach dieser Salbe erkundigen? Beim behandlenden Onkologen oder dem hautarzt??
Mit Zitat antworten
  #2349  
Alt 24.11.2011, 15:06
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Narbenpflege: Mein Arzt sagte, dass dieses Be irgendwas pan und then genauso gut sei wie die teure Spezialpflege. Habe ich benutzt und meine Narben sind fein. Kannste ja mal probieren :-)

LG Nene
Mit Zitat antworten
  #2350  
Alt 24.11.2011, 19:24
Benutzerbild von Schlaudy
Schlaudy Schlaudy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: bei Berlin
Beiträge: 58
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Oh je ich hoffe Ihr habt ne Unfallversicherung für Eure Kids. . . Waren es noch Milchzähne???

Zur Narbenpflege benutze ich seit einiger Zeit Silikonstreifen. Die gibt es in verschiedenen Längen und Größen und können übers Internet bestellt werden. Sie können bei guter Pflege mehrere Wochen benutzt werden. Ich trage es 12 Stunden am Tag. Ist nicht ganz billig aber lohnt sich. Meine Bauchnarbe ist deutlich besser geworden. . . Hatte vorher auch ein halbes Jahr gecremt mit extra Narbensalbe. . .

Grüsse

Schlaudy
Mit Zitat antworten
  #2351  
Alt 24.11.2011, 20:12
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hey!
Danke für eure Tips (bes. ampitu und yvonne)!
Ja, es waren noch Milchzähne, gottseidank!
Alles Liebe
Ani
Mit Zitat antworten
  #2352  
Alt 25.11.2011, 13:56
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo zusammen

Ich war ja heute beim Doc, wegen der Naht die vor sich hin saut. Nun hat sich leider eine Infektion gebildet und es wurde unter Ultraschall punktiert. Habe jetzt noch stärkere Antbiotika bekommen und muss am Sonntagnachmittag nochmals hin. Wenn sich die Infektion bis dahin nicht beruhigt hat, wird das Ganze wieder eröffnet da die Keime das Implantat "angreifen" könnten. Bin grad ziemlich traurig deswegen....doch ich hoffe, dass es nicht soweit kommt und dass sich das Ganze nun endlich beruhigt.

Liebe Grüsse
ampitu
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio


Mit Zitat antworten
  #2353  
Alt 25.11.2011, 14:50
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

ampitu Au Mann, ich hatte heute Morgen schon an dich gedacht.
Kann verstehen, dass du etwas down bist, aber die stärkeren Medis helfen ganz, ganz bestimmt.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich die Keime verziehen!!!!!

Nene
Mit Zitat antworten
  #2354  
Alt 25.11.2011, 15:06
dustydawn dustydawn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2011
Ort: Österreich, Burgenland
Beiträge: 13
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe ampitu! Ach so ein Mist! Ich halte Dir ganz fest die Daumen, dass sich die Infektion wieder legt und nicht auf das Implantat übergreift!
Vor dieser Situation hatte ich nach meiner OP auch ziemlich Angst. Weil ich auf beiden Seiten Wundheilungsstörungen hatte (Oberflächennekrose) bekam ich insgesamt 5 Wochen Antibiotika, die ich aber gut vertragen habe. Ein Tipp von meiner Ärztin war, jeden Tag ein Jogurth essen, damit die Darmflora die Kur besser übersteht
alles Liebe und viel Kraft Euch Allen

Daniela
Mit Zitat antworten
  #2355  
Alt 25.11.2011, 17:36
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Ampitu!
Ich drück dir auch ganz fest die Daumen! Und vergiss nicht: Du hast keinen Brustkrebs, das ist und bleibt das Wichtigste! Irgendwann sind die OP-Folgen überstanden....
LG
Ani
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55