Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2011, 10:14
Benutzerbild von Sonnenscheinchen86
Sonnenscheinchen86 Sonnenscheinchen86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 17
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ich habe mein Termin auf Morgen vorgeschoben, hat zum Glück geklappt!
Halb 11 und dann werden wir mal sprechen.
Meine Brust tut immer noch weh, mein Rücken allerdings auch, also auf der selben Höhe, vielleicht einfach nur ein Nerv Muss ich dann mal abklären lassen!

@Ampitu...
Ich habe deine Hp gelesen und alles verschlungen.Danke für den Link!
Und Glückwunsch für deine Naht, dann kann Silvester ja kommen

Hast du noch Schmerzen?
__________________
Immer positiv Denken ist gar nicht so einfach, wie man denkt...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2011, 10:22
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen Sonnenscheinchen

Hoffentlich fandest Du etwas Brauchbares auf meiner HP.
Schmerzen habe ich zum Glück keine mehr. Die Naht sieht auch sehr schön aus, nur das "gluckern" und "schwappen" im Expander ist etwas mühsam. Ich spürs bei jedem Schritt, aber das geht zum Glück auch vorbei.
Ich wünsche Dir für Dein Gespräch morgen ganz viel Glück und drücke Dir die Daumen, dass alles so klappt wie Du es Dir wünscht.
LG
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2011, 10:38
Benutzerbild von Sonnenscheinchen86
Sonnenscheinchen86 Sonnenscheinchen86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 17
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Obwohl ich ja nicht mal glaube, dass sie mir helfen kann, sie wird mich wahrscheinlich abtasten und dann zum US schicken...
Mal sehen, ich suche ja eh nebenbei eine andere FA, weil ich mit meiner nicht so zufrieden bin, aber bis jetzt haben alle, wo ich angerufen habe, abgesagt...
Entweder Termin zu spät, oder keine neuen Patienten...

Mit dem gluckern meinst du die Flüssigkeit, oder?
Sag mal hast du einen Freund/Mann?Habe ich das überlesen?Was sagt er denn dazu?
Meiner würde das total verstehen, steht hinter mir, Freunde verstehen das nur zum Teil...
__________________
Immer positiv Denken ist gar nicht so einfach, wie man denkt...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2011, 10:46
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ja genau, das NaCl welches im Expander ist gluckert bei jeder Bewegung vor sich hin, soll aber besser werden sobald er voll gefüllt ist d.h. es braucht noch 250ml....
Zurzeit bin ich single, doch ich habe eine 7-jährige Tochter. Ich muss also nur für uns beide schauen und sie ist noch zu klein um genau zu verstehen welches das Problem in unserer Familie ist. Sie weiss, dass ich einen "Fehler im Bauplan" habe und der jetzt weggeschnitten wurde damit ich gesund bleibe. Mehr muss sie noch gar nicht wissen, sie könnte es eh zurzeit noch gar nicht verstehen. Sie wird es noch früh genug erfahren müssen....aber ich bereu trotz allem nicht, dass ich mich für ein Kind entschieden habe. Denn es kann ja gut sein, was ich auch hoffe, dass sie die Mutation gar nicht geerbt hat.
In meiner Familie und auch im Freundeskreis habe ich volle Rückendeckung und alle finden es gut, dass ich mich für die OP's entschieden habe.
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.12.2011, 11:09
Benutzerbild von Sonnenscheinchen86
Sonnenscheinchen86 Sonnenscheinchen86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 17
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ich war auch sehr klein, als ich das mitbekommen habe...


Bei mir verstehen das einige schon, ich spreche ja auch nicht mit jedem drüber, aber mir kamen auch schon so Sprüche wie ,,wenn ich mir über jeden Mist Gedanken machen würde...,, oder ,,dann kannst du dir auch gleich deine ganzen Organe rausnehmen lassen,, entgegen...
Deswegen rede ich da jetzt auch nur noch mit meinen Mann drüber, ist wohl besser

Ich denke nicht mal, dass sie Morgen was finden wird und ich bestimmt lange auf ein Termin zum Radiologe warten muss...
__________________
Immer positiv Denken ist gar nicht so einfach, wie man denkt...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2011, 11:21
Benutzerbild von Sonnenscheinchen86
Sonnenscheinchen86 Sonnenscheinchen86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 17
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Na toll, jetzt habe ich beim Radiologe angerufen, um schon mal einen Termin zu machen, und die haben erst Mitte Februar einen Würde ich nen Tastbefund haben, ginge das sehr schnell, aber wie oft hatte man das bitte, dass kein Tastbefund vorlag, und man trotzdem ein Tumor hatte?Die Schmerzen müssen ja irgendwo her kommen und ich wollte das eigentlich dann auch schnell abklären lassen!
__________________
Immer positiv Denken ist gar nicht so einfach, wie man denkt...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.12.2011, 10:42
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo meine lieben.....

Damit ich nicht wieder so spät dran bin....

Ich Wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr......
Viel Glück, kraft Erfolg aber vor allem Gesundheit ......

Fühlt euch alle umarmt eurer Nina
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.12.2011, 11:01
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Tag zusammen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, viel haben wir erlebt und durchgestanden, viel liegt noch vor uns....ich wünsche uns allen für das kommende Jahr nur das Allerbeste....ihr seid toll, Mädels.....



__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.12.2011, 11:20
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ihr Lieben!
Auch ich wünsche euch viel viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! Besonders allen, die jetzt bald operiert werden drücke ich die Daumen für einen guten Verlauf. Morgen gehts für uns in den bayrischen Wald, wir wollen dort nahe der österreichisch-tschechischen Grenze Ski fahren. Ich fahr diesmal super vorsichtig - bloß keine gesundheitl. Probleme einfangen.....
Danke für all eure aufmunternden und hilfreichen Worte! Alles Liebe, bis bald
Ani



PS. Hier ein paar der Sätze, die mir im letzten Jahr oft geholfen haben:


Stell nicht alles in Frage, nur weil du Angst hast.

Gib dem Negativen keine Energie.

Das Problem ist möglich. Aber nicht warscheinlich.

Mach dir keine Sorgen über die Probleme, die du evtl. bekommen könntest.

In der Ruhe liegt die Kraft.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55