Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2491  
Alt 03.01.2012, 21:41
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe mara!

auch von mir sind alle daumen gedrückt!
schlaf gut und beruhigt, vielleicht nochmal auf dem bauch...

lass es danach ruhig angehen,
alles liebe, tesska
Mit Zitat antworten
  #2492  
Alt 03.01.2012, 21:53
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe mara!

auch meine daumen sind ganz fest gedrückt!!!

alles liebe
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #2493  
Alt 04.01.2012, 09:02
Gwenni Gwenni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 8
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

war jetzt eine Zeitlang stiller Mitleser hier im Forum.

Auf Grund meiner familiären Vorbelastung habe ich mir für eine prophylaktische , subktuane Mastektomie entschieden. Ich habe mich für die brustwarzenerhaltende Variante mit Expandern komplett submuskulär entschieden.

Am kommenden Montag ist mein OP Termin und diese Warterei macht mich noch verrückt.

Finde es wirklich toll, dass Ihr eure Erfahrungen hier teilt - danke dafür!

Lg Gwenni

Geändert von Gwenni (04.01.2012 um 09:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2494  
Alt 04.01.2012, 15:43
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo liebe Mara,
Ich Drücke dir ganz doll die Daumen und toi toi toi

Liebe Grüße Nina
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #2495  
Alt 04.01.2012, 20:25
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Mausismama

Ganz herzliche Gratulation zur Kostenübernahme. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Dir ein Stein vom Magen gefallen ist. Und bis Februar gehts ja auch nicht mehr lange....

Liebe Gwenni
Erstmal, herzlich willkommen bei uns und Gratulation zu Deiner Entscheidung. Die OP ist zwar kein Spaziergang aber durchaus machbar. Meine OP war Anfang November, ich lade Dich ein, bei mir nachzulesen wie es mir ergangen ist und es sind auch Bilder vorhanden die man sich ansehen kann. Und wenn Du noch etwas wissen möchtest, frag einfach. Ich drück Dir die Daumen...

Schönen Abend und ganz liebe Grüsse
ampitu
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio



Geändert von ampitu (04.01.2012 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2496  
Alt 04.01.2012, 23:25
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo mausimama,

Auch von mir herzlichenglückwunsch, ich weiß wie du dich jetzt fühlst freu mich sehr für dich
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #2497  
Alt 04.01.2012, 23:37
Benutzerbild von viki76
viki76 viki76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 13
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich selbst selten zu Wort, aber ich versuche nach Möglichkeit die Diskussionen zu verfolgen. Im Moment bräuchte ich eure Erfahrungen. Ich habe im Dezember 2010 eine PM mit sofortigen Brustaufbau mit Implantaten und Stratice gemacht (weil 2005 Brustkrebs, 2010 positiver Gentest). Die rechte (gesunde) Seite ist super geworden, war auch nicht bestrahlt. Die linke hat mir das ganze letzte Jahr Ärger gemacht. Die Durchblutung auf der bestahlten Haut war irgendwann so gestört, dass die sekundäre Narbe (Narbe von 2005, die durch OP entstanden ist als der Tumor entfernt wurde) sich wieder geöffnet hat. Das Implantat musste raus und die Öffnung wurde genäht. Diese Stelle hat sich aber trotzdem noch insgesamt drei Mal geöffnet. Bei den ersten beiden Malen hat man die Stelle operativ nachgeschnitten und zugenäht. Beim letzten Mal heilte es wie durch ein Wunder von alleine. Ich dachte ich komme mit der fehlenden Brust klar. Aber was soll ich sagen, es ist schwierig. Jetzt habe ich mich doch zum erneuten Versuch von Brustaufbau entschieden oder besser gesagt fast entschieden. Aber es ist jetzt klar, dass es ohne Eigengewebe nicht mehr geht (habe mich vorher mit Händen und Füßen dagegen gewehrt, weil ich zu viel Angst von den Folgen für die Entnahmestellen habe). Ich habe mir mehrere Meinungen von den Ärzten angehört, aber es gibt keine zwei, die für die gleiche Methode sind. Ich habe tatsächlich schon alle Vorschläge durch: Latissimus dorsi-Lappen, Diep-Lappen, S-Gap Lappen und sogar TMG-Lappen (Innenseite des Oberschenkels). Da meine Haut sehr dünn ist und so gut wie keine Fettschicht vorhanden ist, muss zusätzlich zu dem Eigengewebe noch ein Implantat genommen werden, und zwar egal wo man Eigengewebe entnimmt. Wie auch immer… jetzt zum eigentlichen Problem.
In der engeren Auswahl stehen für mich zwei Methoden: Latissimus dorsi-Lappen und TMG-Lappen.
Meine Fragen sind: wie sind euere Erfahrungen mit den Methoden?
Hat jemand bei der Latissimus-Methode große Probleme im Nachhinein gehabt (Rückenschmerzen, Verklebungen der inneren Narben, eingeschränkte Beweglichkeit, Wasseransammlungen). Wenn ja, wie lange? Habt ihr die Probleme irgendwie in Griff bekommen? Ich weiß es kommt jetzt eine sehr persönliche Frage, aber hat das jemand bereut?
Gibt es jemanden mit TMG-Lappen? Im Internet heitßt es: “ Es besteht kein postoperatives funktionelles Defizit.“ Ich bin aber aktive Joggerin. Kann mir darüber jemand was berichten?

Danke und Liebe Grüße
Viki76
Mit Zitat antworten
  #2498  
Alt 05.01.2012, 13:32
Bettie Bettie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2012
Ort: Trier
Beiträge: 15
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo..

ich bin 24 Jahre alt und neu hier. Ich habe gestern das Ergebnis meines Gentests erhalten, er ist positiv (BRCA1).
Obwohl ich damit gerechnet habe, hat es mir den Boden unter den Füßen weg gezogen. Mein erster Gedanke war "ich werde mich auf jeden Fall prophylaktisch operieren lassen", die Angst, das gleiche wie meine Schwester durch zu machen, war größer, als die Angst vor diesem Eingriff.
Jetzt, wo ich eine Nacht drüber geschlafen habe, kommt mir alles wieder so unwirklich vor und ich fange an, diese Gedanken wieder zu verdrängen. Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt machen soll, welche Entscheidung ich treffen soll, ich habe unheimliche Angst, dass ich das selbe Schicksal wie viele meiner Familienmitglieder erleide, wenn ich nicht bald handel und mich entscheide.

Ich weiß, dass mir diese Entscheidung niemand abnehmen kann, aber ich hoffe ihr könnt mir ein paar Entscheidungshilfen geben. Ich häng einfach total in der
Luft im Moment und wuerde mich über ein paar Ehrfahrungsberichte von euch freuen.

Danke und liebe Grüße an alle hier, Bettie
Mit Zitat antworten
  #2499  
Alt 05.01.2012, 14:10
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo und ehrzlich willkommen

Liebe Vicky
Ich kann Dir leider keine Infos geben über einen Aufbau mit Eigengewebe, ich habe Silikon. Es werden sich aber sicher noch einige Mädels die einen Aufbau mit Eigengewebe haben, melden.

Liebe Bettie
Jedem von uns ging es ähnlich wie Dir jetzt. Es tut mir leid, dass Du dieses Resultat erhalten hast. Wenn Du magst, kannst Du gerne bei mir auf der HP meinen ERfahrungsbericht nachlesen und wie ich damit umgehe. Vielleicht hilft es Dir etwas bei der Entscheidungs-Findung.

Liebe Grüsse Euch allen und einen schönen Nachmittag
ampitu
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio


Mit Zitat antworten
  #2500  
Alt 05.01.2012, 14:59
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe bettie,

herzlich willkommen bei uns! gut, dass du nach dem ergebnis hier bist!
ich bin 28 jahre alt und habe vor einem jahr ebenfalls das ergebnis brca1+ bekommen. ich habe den bk bei meiner mutter und großmutter erlebt und mich daher auch zur prophyklaktischen mastektomie entschieden. die pm ist einfach die bislang sicherste methode, keinen bk zu bekommen, auch wenn es natürlich keine 100%ige sicherheit gibt.
ich habe meine pm im letzten august machen lassen und mit silikon wieder aufbauen lassen. ich fand alles recht einfach und hatte glücklicherweise keinerlei komplikationen bis auf rückenschmerzen (man muss ja einige wochen auf dem rücken schlafen) und mal ein kurzes wundwasserleck einer narbe.
meine überlegung war, dass ich mich mit einer 80%igen wahrscheinlichkeit ja eh operieren lassen muss, dann allerdings mit chemo, bestrahlung und der angst vor metastasen. dann doch lieber gleich die pm und hochstwahrscheinlich keinen bk bekommen.
aufgrund der nackten zahlen bis ich ganz klar für die pm. aber dass muss man letztendlich selbst entscheiden, wie man sich am wohlsten fühlt.
die angst vor bk war bei mir dann, seitdem ich wusste, dass ich brca1+ bin, schon recht real, sie ist nun weg. das war mir die pm allein schon wert.

aber lass dir doch noch zeit zum lesen und informieren, es ist ja nicht akut. vielleicht kannst du im brustzentrum mal zu einer psychoonkologin gehen und deine gedanken teilen? hilft bestimmt beim sortieren und zur entscheidungsfindung.


liebe mausismama,

herzlichen glückwunsch zur kostenübernahme!!! ich freue mich sehr für dich!


liebe grüße, tesska
Mit Zitat antworten
  #2501  
Alt 05.01.2012, 20:01
Bettie Bettie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2012
Ort: Trier
Beiträge: 15
Lächeln AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Danke Ampitu, das werde ich auf jeden Fall tun!

Danke auch dir, Tesska. Bei mir ist es so, dass meine Schwester im September 2011 mit 29 Jahren erkrankt ist, gottseidank wurde der Tumor früh genug entdeckt. Wir hatten damit gerechnet, dass es uns vielleicht irgendwann auch einmal trifft, weil es viele Fälle in unsere Familie gibt/gab. Aber niemals hätte ich gedacht, dass das Schicksal so früh zuschlägt. Da das Gen bei meiner Schwester laut Ärzten sehr stark ausgeprägt ist, habe ich Angst, dass ich auch gar nicht mehr so viel Zeit habe.
Und wie du schon sagst, lieber diese eine Op, als das was man durchmachen muss, wenn's zu spät ist. Op's, Chemo usw.
Trotzdem habe ich großen Respekt vor der pm und bewundere euch fuer das, was ihr schon alles geschafft habt!! Ich wünschte, ich wäre auch schon soweit
Mit Zitat antworten
  #2502  
Alt 05.01.2012, 20:02
Bettie Bettie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2012
Ort: Trier
Beiträge: 15
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ups..zu früh losgeschickt Danke und liebe Grüße. Bettie
Mit Zitat antworten
  #2503  
Alt 06.01.2012, 15:49
Mara7 Mara7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 49
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure guten Wünsche.

Die OP ist gut verlaufen, allerdings hat mir das Anziehen des Kompressions-BHs wahnsinnig wehgetan.

War das bei Euch auch so?

Ansonsten merke ich nur den Druck vom BH, ansonsten geht es mir gut.

Morgen muss ich den BH nochmals für die Kontrolle ausziehen, da habe ich jetzt schon Panik davor.

LG aus dem Krankenhaus

Mara
Mit Zitat antworten
  #2504  
Alt 06.01.2012, 17:10
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Mara,

wie schön, dass es dir gut geht

Der Kompressions-BH hat mir weniger Probleme bereitet, aber ich hatte am Anfang sehr starke Schmerzen beim Aufrichten aus dem Bett.

Alles Gute und liebe Grüße
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2505  
Alt 06.01.2012, 20:02
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 167
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Maaara,

Du bist wieder da, nach so kurzer Zeit - das macht mir Mut! Ich habe meine Vertreterin auf Arbeit in dieser Woche super-gut einarbeiten können, weil es so schön ruhig war, nun kommt noch das WE und am Montag geht's für mich dann ab ins Krankenhaus.

Ich wünsche Dir, dass es Dir jeden Tag besser gehen möge und weiterhin eine gaaanz gute Heilung!

LG
Störchin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55