Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2521  
Alt 08.01.2012, 18:38
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 167
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nene,

danke für die Ehrlichkeit! Dr. H. meinte ja, er werde ein paar Gefühlsnerven mit anschließen, sagte mir aber auch, dass es lange dauern werde/könne, bis etwas Empfinden zurückkommt. Naja, ist eben nicht zu ändern, das fände ich an anderen Körperstellen noch schlimmer.

LG
Störchin
Mit Zitat antworten
  #2522  
Alt 08.01.2012, 19:44
Gwenni Gwenni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 8
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,

danke für die lieben Glückwünsche.

Morgen um 07:30 lieg ich unterm Messer

Lg Gwenni
Mit Zitat antworten
  #2523  
Alt 08.01.2012, 20:47
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Gwenni, alles Gute fuer dich morgen
Mit Zitat antworten
  #2524  
Alt 08.01.2012, 21:44
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ich drücke meine Daumen !!!
Gwenni, Viki und Nina ....lasst euch mal von einer Frau sagen, die 9.Brustop's hinter sich hat.....ALLES wird gut

Viele Grüße,
Holiday

P.S. Meine letzte große OP ist jetzt 10 Monate her....ich fühle wieder was....zwischen den Brüsten und an der Seite.
Aber auch hier denke ich....gibt SCHLIMMERES...und wie Tasajo immer sagt, eine Frau hat ja nicht nur Brüste...
__________________



Geändert von holiday1978 (08.01.2012 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2525  
Alt 09.01.2012, 06:03
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Huhu ihr lieben,
Ich Drücke euch die Daumen für die OP und für die anschließende Heilung....

Hey Holly,
Vielen vielen dank für deinen Zuspruch, und ja wir bestehen nicht nur aus Brüsten von daher denke ich auch das es schlimmeres gibt
Für dich hoffe ich sehr das du deinen OP Marathon endlich beendet hast fühl dich umarmt

Seid alles ganz lieb gegrüßt, ich habe heute mein OP Gespräch und Freitag geht's Rund, leider Plage ich mich seid einigen Tagen mit einem steifen Nacken rum und befürchte ich habe mir einen Nerv eingeklemmt na dann wollen wir halt mal nach dem Krh ab zum Doc
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #2526  
Alt 10.01.2012, 05:39
Gwenni Gwenni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 8
Reden AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo zusammen,

hier mal ein erstes Lebenszeichen von mir. Op war so um 9, um 13 Uhr war ich schon im Aufwachraum.

Hab dann direkt nach Essen verlangt und gsd bekommen, danach habe ich
gegen den Katheter protestiert

Proteste waren erfolgreich, am späteren Abend hab ich schon meine Runden gedreht. Brustschmerzen sind da aber im Vergleich zu den Rückenschmerzen die mich gerade plagen, echt gut auszuhalten.

Lg Gwenni
Mit Zitat antworten
  #2527  
Alt 10.01.2012, 05:59
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten morgen gwenni,

Uhi so flott auf den Beinen Hut ab, mach schön langsam!!!! Ah katheder Pfui na da hätte ich auch protestiert Mdrück dir weiter die Daumen

Ganz lieben Gruß Nina
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #2528  
Alt 10.01.2012, 08:22
Isi66 Isi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Beiträge: 106
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo an Alle,

@Gwenni: So soll das sein. Weiterhin gute Besserung.

@Störchin: Habe gestern oft an Dich gedacht

Habe gestern meinen Termin für die Brustaufbau gemacht und 3 Monate später soll dann die prophylaktische Mastektomie erfolgen.

4 Wochen nach der OP (FCI-GAP) haben meine Jungs Konfirmation! Hoffentlich bin ich da wieder fit. Kann mir einer von seinen Erfahrungen berichten?

Herzliche Grüße
ISI

Geändert von Isi66 (10.01.2012 um 09:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2529  
Alt 10.01.2012, 09:41
Macarena Macarena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2011
Beiträge: 40
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@Gwenni:

Hallo, Du fragtest nach Leuten mit Becker-Expander. Ich habe am 15.12. ein solches Teil eingesetzt bekommen. Gestern wurde es zum zweiten Mal mit 20 ml aufgefüllt. Habe keine Schmerzen, nur ein leichtes Spannungsgefühl. Aber ohne das geht es wohl nicht, sonst bekäme man ja keine Dehnung hin.

Es fühlt sich gut an, der Arm ist wieder voll beweglich und ich kann fast alles machen (na ja, zum Getränkemarkt nehme ich jetzt meinen Mann mit). Einen Katheter hatte ich auch einen Tag lang. Donnerstag war die OP, montags durfte ich heim. Wenn Du noch Fragen hast, bitte gerne.

LG Macarena
Mit Zitat antworten
  #2530  
Alt 10.01.2012, 11:25
Gwenni Gwenni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 8
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Mädels was hab ihr gegen diese unerträglichen Rückenschmerzen gemacht?
Mit Zitat antworten
  #2531  
Alt 10.01.2012, 12:16
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe gwenni,

schön, dass du schon wieder so munter bist!
ich habe mir gegen die rückenschmerzen zwei dicke kissen unter die knie gelegt, außerdem das kopfteil vom bett etwas höher gestellt, sodass man nicht gerade liegt. wenn es ganz unangenehm wurde bin ich aufgestanden und langsam durch die gegend gelaufen um den oberkörper zu strecken und zu entlasten. in den ersten nächten bin ich auch alle 3-4 h aufgestanden und herum gelaufen, hat geholfen.
bestimmt kommt heute oder morgen eine physiotherapeutin vorbei, vielleicht kann sie auch ein paar übungen gegen die rückenschmerzen zeigen.
alles gute weiterhin und eine tolle wundheilung!


liebe isi,

ich habe zwar nur die erfahrung mit der einfacheren silikonvariante, aber ich denke schon, dass du 4 wochen später schon wieder die konfirmation feiern kannst. ich würde mir allerdings da für die vorbereitungen schon noch hilfe organisieren, weil man ja von der armkraft her eine weile etwas eingeschränkt ist und man soll ja zb auch nicht so schnell wieder schwer heben.


viele liebe grüße,
tesska
Mit Zitat antworten
  #2532  
Alt 10.01.2012, 12:51
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Gwenni,
ich habe mir so ein spezielles Kissen gekauft-was sich anpasst- Temp...., es hat mir und meinem Rücken so gut getan, dass ich heute immer noch darauf schlafe.
Ohne habe ich früh gedacht, mir bricht der Rücken durch
Lg joanajo
Mit Zitat antworten
  #2533  
Alt 10.01.2012, 13:54
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Gwenni, ich habe so eine Temp.....Matratze!!!! Genial, kaum Rückenschmerzen gehabt.

Gute Besserung weiterhin
Nene
Mit Zitat antworten
  #2534  
Alt 11.01.2012, 14:04
Gwenni Gwenni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 8
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,

@Macarena: wie ist dein optisches Ergebnis?

@nene & joanjo: ich will mir keine tempurmatratze für über Eur 1000,- leisten

Keine Ahnung was die am OP Tisch mit mir veranstaltet haben, die Rückenschmerzen sind jetzt aber schon viel besser.

Bezüglich meiner Brüste sieht es so aus, dass ich heute 2 von 4 Drainagen entfernt bekommen habe. Hab die kleinen Mäusefäustchen auch schon gesehen, es ist halt von blau über grün bis gelb alles dabei aber sie sehen ned so übel aus. Hätte mir das Ergebnis rein optisch viel schlimmer vorgestellt.

Habe keine wirklich argen Schmerzen sondern eher das Gefühl zu viele Klimmzüge gemacht zu haben Offensichtlich geht es mir zu gut, denn seit heute langweile ich mich hier im Krankenhaus zu Tode. Muss aber solang hierbleiben, bis die Redons nur noch 20 ml fördern, fürchte das wird noch etwas dauern.

Allen Mädels die es vor sich haben: es ist wirklich auszuhalten! Hätte mir die ganze Angelegenheit schmerztechnisch weit schlimmer vorgestellt.

Lg Gwenni
Mit Zitat antworten
  #2535  
Alt 11.01.2012, 14:17
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@Gwenni, das Kopfkissen kostet keine 1000 Euro sondern um die 100 Euro!
Es ist immer noch mein täglicher Schlafbegleiter, habe seitdem auch die normalen Rückenschmerzen nicht mehr so arg!
LG joanajo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55