Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2012, 01:24
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

huhu ihr lieben frisch operierten!

freut mich sehr, dass es euch so gut geht und ihr schon aus dem krankenhaus quasi "bloggen" könnt!
bleibt weiterhin schön faul und schont euch! ich hoffe, eure schläuche kommen schnell raus und ihr könnt nach hause düsen.

ich war am wochenende übrigens ski fahren, inklusive hinfallen und aufm bauch den hang runter rutschen... die brüste haben aber alles gut verkraftet (op ist 4,5 monate her)! man kann also irgendwann wieder alles machen.
nur beim liegestütze machen merke ich die kissen sehr doll, das traue ich mich noch nicht so sehr.

gute wundheilung und liebe grüße,
tesska
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2012, 15:14
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Huhu tesska, danke für deinen Skibericht.....ich will in 3 Wochen nach Österreich und war schon leicht gespannt......wollte mir schon einen "Brustschutz" besorgen...

Morgen gehts zur BW Besprechung. Ich ziehs jetzt durch. Nun bin ich soweit gegangen, dann kriege ich den Rest auch noch hin.


Bis dann
Nene
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2012, 20:20
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

So, bin wieder da. Mit den BWs geht es dann nach Woche 7 los.

Und....meine kleine Beule links will er mir auch entfernen und zwar soll das Fett abgesaugt werden......habe gleich angeboten, dass sie auch gerne ein bisschen tiefer am Bauch saugen dürfen

Läuft also alles. Wie geht es den OP-girls?? Alles klar??

Und holiday, hast du schon deine BWs? Wenn ja, wie lief das?

Schöne Grüße
Nene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2012, 21:03
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 221
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

zusammen!

Nina1983, das sind ja supergute Nachrichten :-) Wann darfst Du raus?

Fange langsam auch an, die Tage zu zählen, total unrealistisch und irgendwie gruselig. Fühle mich auch irgendwie unvorbereitet - aber weil man ja sowieso nicht weiß, wie es kommt, kann man ja vorher nicht viel machen.

Mein Chef und eine enge Kollegin wissen jetzt auch im Detail Bescheid. Mein Chef hat so cool und menschlich einwandfrei reagiert, das war der Hammer. Er hat mir beigepflichtet und meinte, er könne das als Mann ja schlecht beurteilen, aber er würde genauso handeln wie ich. Meine Kollegin sagte, sie könnte das selbst nicht machen, habe aber großen Respekt vor mir und das müsse doch jeder nachvollziehen können, der die ganze Geschichte kennt. Da sind mir ungefähr eine Million Steine vom Herzen gefallen.

Gestreikt wird auch nicht, also steht der 7.2.

Liebe Grüße und alles Gute an alle,
Junimond
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2012, 09:36
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nene!
Darf ich dich fragen, welche Art von Rekonstruktion gemacht wird? Und was man dir angeboten hat? Und warum du dich so entschieden hast? Ich hab meinen Termin dafür im März....
Danke und liebe Grüße an alle!
Ani
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2012, 12:31
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr lieben,
Eine glückliche Nina schreibt endlich wieder von Zuhause
OP ist Super verlaufen kaum Schmerzen eher stärker Muskelkater brauchte seid Sonntag keine Schmerz Medis mehr
Dafür das ich so eine Angst vor der OP hatte war es um ehrlich zu sein in meinen Augen überhaupt nicht schlimm, konnte Freitag nach der OP gleich aufstehen!

Junimond dir kann ich nur sagen das alle sehr sehr nett sind und du da in guten Händen bist!!!!! Du schaffst das!!!

Ich habe jetzt noch 2 Drainagen muss Sonntag zur Kontrolle, aber das wichtigste ist das ich mich jetzt Zuhause noch Sprichwort erholen kann mein Mann spielt den vorzeige Hausmann Lach

Fühlt euch umarmt liebste Grüße Nina
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2012, 14:28
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Anni, bei mir werden die BWs quasi aus Haut von der BRust gezwirbelt. Es wird ein Schnitt gesetzt mit einem kleinen Lappen, der dann halt gezwirbelt und vernäht wird. Sah auf den Fotos ganz gut aus. Anschließen wird noch tätowiert.
Warum ich mich dafür entschieden habe? Erschien mir als einfach und unkompliziert. Ist hier in Dänemark auch die gängigste Methode. Habe mich deshalb auch nicht sonderlich mit Hauttranspantation etc. befasst.

Freue mich nun auf mein fertiges Resultat.
Schönes Wochenende
Nene
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2012, 14:40
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 167
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

genau wie Nina (Nina: ich freue mich für Dich!!!) schreibe auch ich von zu Hause aus; gestern Abend bin ich nach einer laaaangen regnerischen Fahrt wieder gelandet. Auch mein Freund hat mir einen pompösen Empfang beschert (wurde von jemand anderem abgeholt) und micht mit einem leckeren Essen begrüßt.

Wie Ihr ja wisst, habe ich einen zunächst einseitigen FCI-Gap (also Gewebe aus dem Po bekommen). Nun ist also ein Stück meines Pos meine neue rechte Brust - abgefahren irgendwie. Auch ich bin seit einigen Tagen ohne Schmerzmedis. Ich heile bis jetzt wohl vorbildlich, kann auch schon auf der Seite schlafen. Mit der Zeit im Krankenhaus scheint es so zu sein wie mit ner Geburt - man vergisst schnell irgendwie, obwohl ich in den ersten Tagen schon so meine Hänger hatte. Aber ab dem 5. Tag irgendwie ging es schlagartig bergauf. Hier zu Hause: ich habe eine gute erste Nacht hinter mir (hätte ich nicht gedacht); wir haben die die Seiten im Bett getauscht und mir mithilfe eines Trimm-Dich-Rad-Lenkers und einer Kordel vom Bademantel einen Hochziehgriff gebaut. Denn Bett und Couch sind zu niedrig - das Klo soundso (wegen der Narbe am Übergang zwischen Po und Oberschenkel hinten, die einen doch etwas unbewegliach macht und zum Abstützen bleibt ja auch nur ein Arm), hier haben wir aber mit einer Kloerhöhung aufgerüstet (wohl aber ungeeignet für Kerle, mein Freund kommt damit nicht so richtig klar....). Die Schmerzen sind ok, allerdings kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen, dass bis zur OP der linken Seite am 28.2. wirklich alles soweit wieder heile sein soll...naja, ist ja noch etwas Zeit bis dahin.

Meine neue Brust kommt mir nach wie vor ziemlich weit rechts (das war die andere allerdings auch) und ziemlich hoch vor, zudem auch hart, aber das muss sich ja noch alles ein- und aushängen usw. Die Stelle, wo die Brustwarze war, zieht sich nach innen, bald werde ich mal Silikon-BW ausprobieren, aber das hat ja auch noch Zeit. Ich taste mich mit Berühren langsam ran an meine neue Brust und lerne sie kennen. Dass es die Eigengewebsmethode gibt, finde ich nach wie vor soooo toll.

Und wisst Ihr was: wenn mein Befund jetzt noch das gleiche sagt (habe ihn immer noch nicht), dann bin ich rechts schonmal in Sicherheit - er sagte, er habe alles Brustdrüsengewebe rausbekommen - und das ist doch das Allerwichtigste!!!!!

Liebe Junimond und alles anderen: Ihr werdet es ganz sicher auch schaffen, der Körper verkraftet so viel, man hat vielleicht ein paar nicht ganz so tolle Tage im Krankenhaus (wenn überhaupt), aber die sind ruckzuck vergessen, und was sind schon ein paar Tage gegen ein ganzes Leben!! Und man ist sooo stolz auf sich!

Bis bald und liebe Grüße
Eure Störchin

Geändert von Stoerchin (21.01.2012 um 09:20 Uhr) Grund: noch etwas ergänzt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55