Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2581  
Alt 25.01.2012, 18:33
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Juhu Carola ,

Die Befunde waren alle ok soweit also kein Anhalt auf malingität, die Ärztin fragte wo mein Mann sei da sie mit uns beiden sprechen wolle, da ging mir erstmal der Ars...... Auf Grundeis aber zum Glück war ja alles ok, waren wie vorher schon klar war etliche Zysten papillome und fiboradenome!!!!

Da hast du wohl recht im Moment sieht es so aus als wollen sie Ruhe geben ist fast nichts mehr nach gelaufen ich hoffe es bleibt so, da ich ja bis zum ziehen das antibiotika nehmen soll

Aber ich denke doch das ich die Dinger am Freitag abgeben kann Lach, dann kommen auch die naht pflaster ab und dann sieht die Welt schon wieder anders aus....
Hoffe das ich bald wieder arbeiten kann mir fällt so ziemlich die Decke auf den Kopf, bin die Ruhe nicht gewohnt

Wann ist den deine zweite OP?? Drück dich ganz fest und Wünsche dir das alles weiter so gut läuft
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #2582  
Alt 25.01.2012, 20:03
wagnerine wagnerine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 40
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Hortensie,
tut mir leid, dass ich erst jetzt auf deine Frage reagiere. Ich hatte jedoch den gleichen Befund wie du. Im Brustzentrum haben sie mir dann die Wahl gelassen: entweder brusterhaltende Op plus Bestrahlung oder Mastektomie mit gleichzeitigem Einsetzen eines Expanders unter dem Brustmuskel mit Erhalt der Brustwarze, der Expander soll später ausgetauscht in ein Implantat werden (steht mir noch bevor). Ich habe die zweite Alternative gewählt und es hat sich herausgestellt, dass im meinem Brustgewebe ein zweites DCIS war, das man nicht sah. So bin ich mit meiner Entscheidung zufrieden. Es gab auch keine Komplikationen, außer dass nach einigen Wochen die Brustwarze abflachte und die Farbe ausfiehl. Man sagte mir aber, dass auch dies wieder zu richten wäre. Ich bin gerade dabei den "richtigen" Operateur für meinen Expanderaustausch zu suchen. Auch da gibt es wieder verschiedene Techniken. Mit wurde Implantat und Einlage von Strattice (Schweinehautmatrix) empfohlen, da meine Haut sehr dünn ist und das Risiko einer Kapselfibrose etwas höher wäre. Mastektomie führte ein Gynäkologe durch. Für den Austausch favorisiere ich aber einen plastischen Chriurgen. Ich denke, er hat wahrscheinlich mehr Erfahrung.

Ich wollte dir eigentlich nur schildern, dass ich mit der Entscheidung "Mastektomie" zufrieden bin. Die Krebsangst ist weg und verändert schaut die Brust ja auch nach einer brusterhaltenden Op aus. Hätte jedenfalls bei mir, weil ich nur 75b habe.

Viele Grüße
wagnerine
Mit Zitat antworten
  #2583  
Alt 26.01.2012, 10:57
hortensie71 hortensie71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2012
Beiträge: 11
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Wagnerine!
Danke für deine Antwort. Bei mir steht jetzt auch die Mastektomie an. Warum wurde denn ein Expander unter den Muskel gesetzt, statt gleich Silikon einzusetzen? So hat mein Arzt mir die subkutane Mastektomie erklärt.
LG Hortensie
Mit Zitat antworten
  #2584  
Alt 27.01.2012, 15:01
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr lieben,

So ich dürfte heute endlich nach 14 Tagen Dei letzten Drainagen abgegeben soweit ist alles Super Heilung läuft gut und Ultraschall war auch sehr zufriedenstellend


Liebe Grüße Nina
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #2585  
Alt 28.01.2012, 21:22
Babsi1202 Babsi1202 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2011
Beiträge: 6
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben!
Brauche bitte Eure Hilfe und Erfahrungen!!!
Hatte vor 8 Monaten eine prophylaktische Mastektomiem mit Direktaufbau mit Silikon unter den Brustmuskel.
Heilungsverlauf sehr gut, bin froh und zufrieden diesen Schritt gemacht zu haben! Habe mich schon gut an mein neues Körpergefühl gewöhnt und betreibe auch regelmässig Sport. Ich laufe und mache einmal pro Woche Tanzworkouts bei dem natürlich auch die Armen einbezogen werden. In der letzte Woche habe ich es wohl übertrieben, denn eine Brust ist zwei Tage nach dem Sport recht angeschwollen. Mein Arzt sah beim Ultraschall Wassereinlagerungen (Ödeme) im Brustmuskel. Sonst, meine er ist, alles bestens. Wäre wahrscheinlich ein Überbelastung des Muskels.
Hat jemand von Euch auch schon solche Erfahrungen gemacht und wenn ja, wie lange hat es gedauert bis diese Einlagerungen wieder resorbiert wurden?
Vielen Danke für Eure Erfahrungen!
Babsi 1202
Mit Zitat antworten
  #2586  
Alt 29.01.2012, 10:04
Sporty Sporty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 61
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi Babsi,

ich kenne das Problem. Wie lange das dauerte kann ich dir nicht mehr genau sagen, glaube ca 2 Wochen. Weil es ansich harmlos ist wurde auch kein weiterer Ultraschall gemacht. Bei den Nachsorgeuntersuchungen habe ich immer Ödeme im Brustmuskel gehabt, so eine Art chronischer Reizzustand.Hast du denn auch Schmerzen?
Viele Grüße
Sporty
Mit Zitat antworten
  #2587  
Alt 29.01.2012, 11:47
Babsi1202 Babsi1202 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2011
Beiträge: 6
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi Sporty!
Danke für deine Antwort! Es tut so gut "Gleichgesinnte" zu finden und nicht ständig das Gefühl zu haben alleine mit so speziellen Problemen zu sein!
Nein, Schmerzen habe ich keine, nur ein " pralles Gefühl". Anfangs hat sich die Brust auch heißer angefühlt und war etwas rot, aber dies ist nach zwei Tagen verschwunden. Ok, dann heißt es jetzt wohl abwarten.
Danke nochmals und noch ein schönes Wochenende!
Babsi
Mit Zitat antworten
  #2588  
Alt 29.01.2012, 16:07
Mila84 Mila84 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: Frankfurt(M)
Beiträge: 4
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Babsi 1202,
ich weiß nur, das man nach Brustaufbau mit Implantaten ca 6 mon. und ggf sogar länger auf Sport verzichten soll.
Mir wurde geraten, nur Walken zu gehen und mehr nicht.
Sei vorsichtig mit dem Sport.

Gruss Mila
Mit Zitat antworten
  #2589  
Alt 29.01.2012, 19:54
Babsi1202 Babsi1202 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2011
Beiträge: 6
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Mila84!
Da sieht man mal, wieviele unterschiedlichen Meinungen es gibt. Mir wurde gesagt, dass ich nach 4 Monaten außer Sport der die Brustmuskeln belastet ( klettern, hanteltraining, rudern, ect.,...) wieder alles machen darf. So oder so, war jedenfalls zu viel und ich werde jetzt besser aufpassen. Bin bald zur Vorsorge im Krankenhaus und hoffe das sonst wirklich alles ok ist.
Schönen Abend und danke für Eure Meinungen!
Babsi
Mit Zitat antworten
  #2590  
Alt 29.01.2012, 21:35
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo
also ich durfte auch viel früher Sport machen, nach der subkutanen Mastektomie mit Expandereinsatz konnte ich nach sechs - acht Wochen damit anfangen, bin nach 8 Wochen wieder schwimmen gegangen. Nach dem Austausch war es noch schneller, bin schon 4 Wochen später wieder 1km geschwommen.
Ich habe die Schweinmatrix und hatte auch nur nach der 2. OP einen Stuttgarter Gürtel. Fahrradfahren durfte ich schon 6 Wochen nach der 2. OP.
Ist auch alles an seinem Platz geblieben.

Mich hat übrigens jedes Mal ein plastischer Chirurg operiert, beim ersten Mal in Zusammenarbeit mit dem Onkologen und dann allein.
(Die 3. OP war ein Lipofilling)

LG joanajo
Mit Zitat antworten
  #2591  
Alt 30.01.2012, 19:25
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 167
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Schönen guten Abend,

@Nina: ich freue mich für Dich, dass Du die Drainagen los bist, ist doch ein völlig neues Lebensgefühl, was? Zu Deiner Frage: meine nächste OP ist Ende Februar. Ich weiß, ziemlich knapp, aber das war mein eigener Wunsch und ich versuche es.

@alle: ich freue mich. Meine PM hat bewirkt, dass meine Cousine, also die Schwester meiner so früh verstorbenen Cousine und die Tochter meines positiven Index-Onkels, die mit dem Thema absolut nichts zu tun haben wollte und sich bei mir quasi beschwert hat, was ich da tue, nun umdenkt und auch einen Termin im Zentrum macht. Auch wenn sie sich nicht testen lässt, was ja absolut ihr gutes Recht ist, wird sie nun an der intensivierten Früherkennung teilnehmen. Ich selber habe ihr weder erzählt, dass ihr Vater positiv getestet wurde noch dass ich mich operieren lasse (ihr Recht auf Nichtwissen), dafür haben aber ihre Eltern gesorgt, was ja nun im Nachhinein gut war. Vielleicht bewegt das ja noch einige weitere weibliche Mitglieder aus meiner Familie, mal über das Thema nachzudenken.

Ich heile hier weiter vor mich hin, kann schon wieder gut laufen und gehe jeden Tag raus, die Narben sehen gut aus, nur der taube Oberschenkel macht mir schon zu schaffen...

Liebe Grüße
Störchin
Mit Zitat antworten
  #2592  
Alt 31.01.2012, 09:25
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Carola,
Dann drück ich dir schon mal jetzt die daumen und was das für ein neues Gefühl ist, auch meine Naben heilen gut, teilweise kommt oberhalb schon ein leichtes Gefühl wiederm
Das deine fam. Jetzt am früherkennungs Schema teilnimmt freut mich das ist doch schon mal ein Schritt, alles weitere finde ich ok jeder muss für sich den richtigen weg in dieser Situation finden!!

Wünsche euch einen schönen Tag lieben Gruß Nina
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #2593  
Alt 31.01.2012, 20:55
wagnerine wagnerine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 40
Standard erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Hortensie,
es gibt zum Thema Subkutane Mastektomie und Implantat anscheinend zwei Verfahren, entweder wie bei mir, erst Expander und dann in einer zweiten Op Austausch und Einsetzen eines Implantates. Einige Brustzentren lassen den Schritt mit dem Expander weg und setzen direkt das Implantat ein. Auf dies angesprochen reagierte mein Chirurg mit der Aussage, sie hätten mit der Expandermethode bessere Erfahrungen gemacht. Ich selbst kann nicht viel dazu sagen, weil ich mir damals keine Zweitmeinung eingeholt hatte, ich war total neben der Spur. Jetzt steht bei mir der Austausch an und ich habe mir drei Meinungen zum Thema Schnittführung und Einbau von Strattice (Schweinehautmatrix) oder nicht sowie Angleichung der anderen Brust, eingeholt und drei verschiedene Meinungen bekommen. Nun werde ich wohl mein Gefühl walten lassen müssen. Jede der drei Meinung klingt logisch.

Ein Frage an die, die sich Strattice haben einbauen lassen: Seit ihr mit dem Ergebnis zufrieden? Hat dies eure Krankenkasse übernommen. Habt ihr eine Angleichung der anderen Brust vornehmen lassen? Für Antworten bedanke ich mich schon im Voraus recht herzlich.

Liebe Grüße
Wagnerine

Zum Thema Sport nach der Subkuten Mastektomie mit Expandereinlage meine Erfahrungen: Ich habe nach sechs Wochen mit dem Radfahren begonnen, nach 10 Wochen Inliner gefahren und Nordic Walking, nach 12 Wochen geschwommen und wieder gemäßigtes Aerobic gemacht. Nach einem halben Jahr habe ich meine Übungsleitertätigkeit (Stepaerobic, Kickbox-Fitness, Gymnastik) wieder aufgenommen. Ich habe mir anfangs die Übungen herausgesucht, die mir gut taten und null Probleme gehabt.

Geändert von gitti2002 (02.02.2012 um 22:44 Uhr) Grund: zusammengef.
Mit Zitat antworten
  #2594  
Alt 02.02.2012, 21:07
Artep Artep ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Siegerland
Beiträge: 65
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo zusammen!
Als erstes möchte ich euch danken das ihr so offen hier über alles berichtet, das gibt einem Mut den Schritt zu wagen.
Jetzt hab ich schon viel gelesen, bin aber noch nicht so richtig schlau geworden.

Lieben Gruß
Petra
__________________
Wenn du am Abgrund stehst, kein Weg führt weiter
du weißt weder ein noch aus
wenn du zu Boden gehst, kämpf und werd nicht leiser
............ LASS DEIN LEBEN NIEMALS LOS (Peter Maffay, In dir ist immer noch ein Licht)

Geändert von gitti2002 (02.02.2012 um 22:45 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #2595  
Alt 03.02.2012, 11:34
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo ihr lieben!

wie geht es denn euch frisch operierten? heilt alles gut?

liebe petra,
wenn du fragen hast- nur zu!

liebe grüße an alle,
tesska
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55