Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2012, 15:04
hortensie71 hortensie71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2012
Beiträge: 11
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Zusammen,
es tut mir leid, aber ich muss noch mal auf das Thema Gefühl in der Brust. zurückkommen. Vor allem frage ich die Gerresheimer. Wie sieht es bei euch aus? Ich habe gerade mit einem plastischen Chirurgen telefoniert und er meinte die Hautsensibilität ( also außen und im Dekoltee) bliebe auf jeden Fall erhalten nur an der Brustspitze bliebe es taub, weil da die Nervenenden, die durch die Milchdrüse gehen, enden würden. Er meinte auch, dass das eigentlich bei jedem Chirurgen so sein müsste. Meine Frage an Euch: Könnt ihr das bestätigen? oder spürt man auf der Haut nichts mehr?
Mich stresst dieses Thema gerade ungemein.
LG Hortensie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2012, 15:09
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Hortensie,
ich bin in Ge********** operiert worden,vor fast 2 Jahren,allerdings Diep Flap-aber ich glaube,dass das zu Silikon keinen Unterschied macht,da das Gefühl ja beim Ausschälen des Brustgewebes verloren geht.Beim Kappen der Nerven...
Es ist richtig,dass die Spitze-also um die BW großzügig herum-absolut taub ist.
Beim tätowieren der BW habe ich nichts gespürt,gar nichts.
Habe jetzt noch mal nachgefühlt
also Dekolltee-Gefühl da
außen auch,innen weniger und an der "Spitze"-nix.
Jetzt nach 2 Jahren habe ich kaum noch Hoffnung,dass sich da was tut.
Aber-man lernt,dass zu akzeptieren.
LG,Jule

Geändert von gitti2002 (29.03.2012 um 23:43 Uhr) Grund: *****
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2012, 17:04
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 221
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Hortensie,

war gerade noch mal in D-G. zum Ziehen der letzten Drainage.

Hab auch noch mal wegen der Taubheit gefragt, hatte Deine Frage auf dem Weg noch gelesen.

Direkt nach der OP ist in der Regel erst mal alles taub. Grund: Nervenbahnen wurden ja durchtrennt. Die verlaufen nicht entlang der Haut, sondern vor allem von "innen" nach "außen", also quasi durchs Drüsengewebe.

Ich spüre noch was: Im Dekollete, zwischen den Brüsten und jeweils ganz außen. Komplett taub derzeit: Brustwarzen und alles drumherum. Rechts strahlt die Taubheit sogar in die Achselhöhle und in den Rücken ab.

Es ist wirklich komplett taub - als sie eben mit dem Ultraschall drüber gegangen ist, hab ich das nicht gemerkt.

Die machen keine konkreten Aussagen, wie sich das weiter entwickelt. Innerhalb des ersten Jahres kann was zurückkommen, muss aber nicht.

Proaktiv wurden meine Mitpatientinnen und ich darauf vorher auch nicht angesprochen - ändern kann man es ja leider sowieso nicht und von allen Problemen ist es ja noch das kleinste, wobei es schon sehr seltsam ist.

Beeinflusst das denn Deine Entscheidung?

LG
Junimond
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2012, 18:40
Panui Panui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 54
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ich war bisher nur stiller Mitleser hier, aber da ich am 24.1. auch in D-G operiert wurde, will ich mich nun auch mal melden. Ich bin an Brustkrebs erkrankt OP,Chemo,Bestrahlung vor 2 1/2 Jahren. Von meiner Brust war kaum noch etwas übrig und ich habe mich nach langem Abwägen, bzgl. des Kapselfibroserisikos von 50% nach Bestrahlung, trotzdem zu einem Aufbau mit Implantat entschlossen.
Mir waren die Erfahrungsberichte, positiver, wie negativer Art sehr wichtig um mich entscheiden zu können. Positives, das Mut macht und auch Negatives, das klar macht, dass es für den Erfolg keine Garantie gibt.
Im Moment bin ich sehr zufrieden und es geht mir gut, jetzt 3 Wochen post OP. Der Busen ist halb taub und es spannt alles noch ordentlich, aber es scheint alles okay.
Und ich habe mir vorgenommen auch in Zukunft meine "Langzeiterfahrung" zu posten, positiv, wie negativ, - für andere, die hier im Forum Informationen suchen.

LG Panui
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55