Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2656  
Alt 14.02.2012, 17:04
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 221
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Hortensie,

war gerade noch mal in D-G. zum Ziehen der letzten Drainage.

Hab auch noch mal wegen der Taubheit gefragt, hatte Deine Frage auf dem Weg noch gelesen.

Direkt nach der OP ist in der Regel erst mal alles taub. Grund: Nervenbahnen wurden ja durchtrennt. Die verlaufen nicht entlang der Haut, sondern vor allem von "innen" nach "außen", also quasi durchs Drüsengewebe.

Ich spüre noch was: Im Dekollete, zwischen den Brüsten und jeweils ganz außen. Komplett taub derzeit: Brustwarzen und alles drumherum. Rechts strahlt die Taubheit sogar in die Achselhöhle und in den Rücken ab.

Es ist wirklich komplett taub - als sie eben mit dem Ultraschall drüber gegangen ist, hab ich das nicht gemerkt.

Die machen keine konkreten Aussagen, wie sich das weiter entwickelt. Innerhalb des ersten Jahres kann was zurückkommen, muss aber nicht.

Proaktiv wurden meine Mitpatientinnen und ich darauf vorher auch nicht angesprochen - ändern kann man es ja leider sowieso nicht und von allen Problemen ist es ja noch das kleinste, wobei es schon sehr seltsam ist.

Beeinflusst das denn Deine Entscheidung?

LG
Junimond
Mit Zitat antworten
  #2657  
Alt 14.02.2012, 18:40
Panui Panui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 54
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ich war bisher nur stiller Mitleser hier, aber da ich am 24.1. auch in D-G operiert wurde, will ich mich nun auch mal melden. Ich bin an Brustkrebs erkrankt OP,Chemo,Bestrahlung vor 2 1/2 Jahren. Von meiner Brust war kaum noch etwas übrig und ich habe mich nach langem Abwägen, bzgl. des Kapselfibroserisikos von 50% nach Bestrahlung, trotzdem zu einem Aufbau mit Implantat entschlossen.
Mir waren die Erfahrungsberichte, positiver, wie negativer Art sehr wichtig um mich entscheiden zu können. Positives, das Mut macht und auch Negatives, das klar macht, dass es für den Erfolg keine Garantie gibt.
Im Moment bin ich sehr zufrieden und es geht mir gut, jetzt 3 Wochen post OP. Der Busen ist halb taub und es spannt alles noch ordentlich, aber es scheint alles okay.
Und ich habe mir vorgenommen auch in Zukunft meine "Langzeiterfahrung" zu posten, positiv, wie negativ, - für andere, die hier im Forum Informationen suchen.

LG Panui
Mit Zitat antworten
  #2658  
Alt 14.02.2012, 19:22
Isi66 Isi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Beiträge: 106
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,

heute habe ich meine Unterlagen für die OP bekommen. Jetzt habe ich noch mal richtig Angst bekommen. Hoffentlich geht alles gut und ich habe es bald hinter mir.

Viele Grüße
Isi
Mit Zitat antworten
  #2659  
Alt 14.02.2012, 19:36
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 221
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Isi,

kann Deine Nervosität nachvollziehen. Schon krass, wenn man es schwarz auf weiß sieht. Abet versuch's positiv zu sehen, jetzt geht es bald endlich los!

Ich persönlich fand die langen Wochen und Monate vor der OP viel zermürbender. Als es nur noch eine Woche hin war, löste sich die Anspannung zunehmend. Am besten lenkst Du Dich gut ab und denkst nicht so viel drübet nach, hatten mir die Düsseldorfer Ärzte auch geraten.

Alles Gute und meld Dich gerne, wenn Du Dir was von der Seele schreiben möchtest.

LG
Junimond
Mit Zitat antworten
  #2660  
Alt 14.02.2012, 19:50
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von Isi66 Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich noch mal richtig Angst bekommen.
Hallo Isi,
mir ging es nicht anders. Die Angst ist völlig normal.
Ich schwankte hin und her...an einem Tag wollte ich die OP unbedingt...am nächsten Tag wollte ich diese wieder absagen.
Als es dann tatsächlich soweit war...ging es plötzlich. Die Zweifel waren weg, die Angst erträglich. Der Anästhesist meinte ich solle mir ruhig was zum Schlafen geben lassen auf der Station (für die Nacht natürlich), hat er auch gleich in der Akte vermerkt. Es wäre wohl gut und wichtig, wenn man ausgeruht in die Narkose geht. Da ich am Abend zuvor bereits einrücken musste war das kein Problem. Ich habe geschlafen wie ein Baby....

Ich drücke Dir die Daumen!

Holiday
__________________


Mit Zitat antworten
  #2661  
Alt 14.02.2012, 19:59
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 221
Standard erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ach ja und noch ein kleiner Tipp am Rande für alle Frauen, die zeitnah operiert werden oder es gerade hinter sich haben:

Bei T...bo gibt es nächste Woche Sport-BHs! Die kann man dann ja mit dem verordneten Kompressions-BH mal im Wechsel tragen nach einer gewissen Zeit (werde mich auch erst mal strikt an die Anweisung der Ärzte halten, aber in ein paar Wochen gehe ich vielleicht mal für ein paar Stunden pro Woche auf ein weniger klobiges BH-Modell über ;-)). Gibt's in schwarz und weiß für knapp 10 Euro. Hatte mir schon vor einigen Wochen einen bestellt (aus der alten Kollektion) und finde ihn echt klasse!

Liebe Grüße
Junimond

Zum Thema SEIDENMATRIX hab ich einen interessanten Artikel gefunden:

http://www.derwesten.de/staedte/dues...id6179829.html

Zitat:
Das Besondere an der Seide: Sie baue sich nach ein bis zwei Jahren ab und hinterließe keine Fremdkörper, erklärt Nestle-Krämling. Im Rahmen des Heilungsprozesses wächst das menschliche Gewebe durch die kleinen Maschen des Seidennetzes und hat irgendwann die Kraft, Muskel und Implantat selbstständig zu halten.
Zitat:
Für die Studie kommen aber nicht alle Brustkrebspatientinnen in Frage: Sie dürfen unter anderem keine Bestrahlung haben, kein Kortison nehmen, keine Abwehrschwäche aufweisen und 24 Monate nach der Operation nicht schwanger werden.
Vielleicht hilft es ja der ein oder anderen...

Liebe Grüße
Junimond

Geändert von gitti2002 (14.02.2012 um 23:08 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2662  
Alt 14.02.2012, 22:06
wagnerine wagnerine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 40
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

ich werde in zwei Wochen meinen Expander in der re Brust (subkutane Mastektomie erfolgte wegen DCIS) gegen ein Implantat austauschen lassen und bin noch am Überlegen, ob ich die linke Seite in der gleichen Op angleichen lassen soll. Ich habe momentan 75b. Der Prof. meinte, die rechte Brustwarze könnte bis zu einem cm höher liegen als die linke, wenn keine Angleichung erfolgt. Ich kann mich aber nicht Entscheiden, was schlimmer ist, die Narben und auch ein evt. verändertes Gefühl an der linken Brustwarze oder die etwas schräge Optik.

Nun meine Frage: Hat von euch jemand die Gegenseite mit angleichen lassen und wenn ja, wie waren die Folgen (Narben, Gefühl etc.)

Würde mich über Antworten sehr sehr freuen. Vielen Dank schon mal.

Herzliche Grüße
Mit Zitat antworten
  #2663  
Alt 14.02.2012, 22:15
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von wagnerine Beitrag anzeigen
Nun meine Frage: Hat von euch jemand die Gegenseite mit angleichen lassen und wenn ja, wie waren die Folgen (Narben, Gefühl etc.)
Hallo,
ich habe die Gegenseite angleichen lassen,allerdings erst deutlich später (Grund:die neue Diep-Brust sollte sich erst mal aushängen).
Hatte also erst den Diep Flap,Monate später die Angleichung.
In Bezug auf Gefühl und Narben kann ich nicht klagen.
Gefühl:100%,Narben: sieht man schon,ist aber kein Drama.Eher zu vernachlässigen.Sie verlaufen senkrecht von der BW nach unten und rings um die Bw.
Ist jetzt auch hell geworden,habe damit keine Probleme.Sieht wirklich gut aus-v.a.:ich habe Zwillinge!
Dir alles Gute!Jule
Mit Zitat antworten
  #2664  
Alt 14.02.2012, 22:26
wagnerine wagnerine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 40
Standard erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Jule,
vielen Dank für deine Antwort. Wie schlimm war denn die Angleichungsop? Wurdest du ambulant oder stationär operiert? Wie lange musstest du dich diesmal schonen. Fragen über Fragen. Würde mich freuen, wenn ich nochmal von dir hören würde.
Liebe Grüße

Hallo Hortensie,
ich habe meinen Expander vor genau zwei Jahren eingesetzt bekommen und mir geht es ebenfalls wie Jule. An den Brustwarzen kein Gefühl, an den Außenseiten der Brust ein bißchen Gefühl. Aber man gewöhnt sich wirklich daran. Ich kann deine Sorge aber nachvollziehen, da ich ja noch eine gesunde Brust habe und nun am überlegen bin, ob ich sie beim Implantataustausch mit angleichen lasse. Aber ich habe auch Angst, dass hier evt. das Gefühl durch die Op in der Brustwarze beeinträchtigt wird. Auch damit könnte man sicher leben. Hier im Forum sind ja viele, die beide Brüste machen lassen mussten.
Viele Grüße an euch alle und alles alles Gute

Geändert von gitti2002 (14.02.2012 um 23:10 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2665  
Alt 14.02.2012, 22:36
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Wagnerine,
ich wurde stationär operiert.In Düsseldorf gehen die da auf Nummer sicher,behalten einen auch eher einen Tag länger als kürzer da.
Ich muß zugeben,dass ich zunächst eine heftige Wundheilungsstörung entwickelte.
So dass später nachoperiert wurde.
Aber,sowas passiert eben,irgendwie kamen Fäden aus der Wunde rausgeeitert
Insgesamt fand ich die Op überhaupt nicht schlimm:
ich war wenige Stunden nach der Op wieder fit,habe kaum Schmerzmedikamente gebraucht;die Drainage war ca.3 Tage drin(dient ja der eigenen Sicherheit).Groß geschont habe ich mich danach nicht;bin nach insgesamt 2 Wochen wieder problemlos arbeiten gegangen.
Hätte ich diese Wundheilungsstörung mit erneuter OP nicht gehabt,würde ich sagen,die OP war ein klacks(immer gemessen an dem Diep und der Mastektomie!).
Ich bin froh,sie gemacht zu haben,denn wenn man-wie in meinem Falle-die schwere Diep Op auf sich nimmt,dann möchte man auch das Gesamtergebnis schön haben.Zum Schluß wurde noch die BW pigmentiert-alles in allem habe ich für das Endergebnis 1,5 Jahre gebraucht.
Es hat sich gelohnt.
Nur Mut,die Angleichungs-OP ist nicht schlimm.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #2666  
Alt 14.02.2012, 23:05
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hey Issi,

ich kann mich Holli nur anschließen, ich glaube wenn das am OP Tag nicht so Flott gegangen währe dann währe ich wieder heim Gefahren ....
Ich hatte auch wahnsennige Angst und das ist mehr als Normal, ich glaube jede die sagen Würde ich hatte keine Angst würde Lügen.....

Suze....
Danke dir das ist sooo Lieb das du schreibst ich soll bleiben, aber ich bin mir nicht sicher..... Tendiere mich zurück zu ziehen wobei es mir hier sooo gut tat.....Drück dich und vielen Dank
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #2667  
Alt 15.02.2012, 08:12
Isi66 Isi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Beiträge: 106
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo an Alle,

danke für die lieben Worte . Habe gerade meine ausgefüllten Unterlagen zur Post gebracht. War so aufgeregt, dass ich sogar manches falsch angekreuzt habe . Sieht jetzt super dämlich aus - aber was solls.

Mensch an die Option einfach nicht hinzugehen habe ich noch gar nicht gedacht. Ist auch eine Möglichkeit. Spaß beiseite, natürlich würde ich auch am liebsten nicht hingehen. Kommt aber gar nicht in Frage. Verdränge jetzt einfach die schlechten Gedanken (es wird nicht schön, da ich so radikal operiert wurde, das Gewebe wird abgestoßen, Schmerzen...). Schlimmer kann es eigentlich gar nicht aussehen! Jeder Arzt schaut mich immer ganz entsetzt an. Aber nicht mehr lange !

Denke ich bin in guten Händen und die liebe Störchin hat mir ganz schön Mut gemacht .

@Remini: Ich kann Dich sehr gut verstehen. Auf eine Art will man der Krankheit nicht so viel Platz im Leben einräumen - aber wir haben keine Wahl. Aus meiner Erfahrung kann ich leider berichten, dass meine engmaschigen Untersuchungen mir auch nicht geholfen haben (zweite Erkrankung nach 13 Jahren). Der Tumor war schon ganz schön groß. Man kann leider nicht immer alles sehen. Die Entscheidung sich prophilaktisch von seiner Brust zu trennen finde ich viel schwieriger als nach der Erkrankung. Es liegt bestimmt daran, dass man keine Wahl hatte.

Ich habe beim KID in Heidelberg angerufen und mit einer sehr kompetenten Ärztin gesprochen. Vielleicht kann Dir das auch helfen.


Herzliche Grüße
Isi
Mit Zitat antworten
  #2668  
Alt 15.02.2012, 11:15
Benutzerbild von kugi69
kugi69 kugi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 86
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Jule ,
hoffe Du liest mein Posting.
Meine Doppel-Diep-OP ist jetzt 4 Wochen her.
Soweit hab ich alles gut überstanden und mir gehts auch gut.
Lediglich mein Bauch ist noch sehr verhärtet und geschwollen, war das bei
dir auch?
Ab wann hast Du Deine Bauchmuskeln wieder komplett beansprucht?
Hab etwas Angst vor einem Bauchbruch.
Freue mich auf Deine Antwort.
LG kugi69
Mit Zitat antworten
  #2669  
Alt 15.02.2012, 12:22
Benutzerbild von kugi69
kugi69 kugi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 86
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Mausismama,
lese auch kreuz und quer,
bei mir war das so, als ich nach der OP aufgewacht bin hatte ich den besagten Bauchgurt schon an, wurde direkt angepasst.
Einige Tage später kam ein Mitarbeiter von einem Sanitätshaus der mir noch einen Kompressions-BH für zu Hause angepasst hat.
Den Bauchgurt soll ich 6 Wochen tragen.
Den Kompressions-BH nach 4 Wochen,denn die erste Zeit soll kein Druck auf die neuen Brüste.
Hab mir auch einige Sport-BH`s gekauft ist halt ein angenehmes Tragegefühl, man fühlt sich gut "verpackt".
Variere selbst nach Gefühl.
Jede Klinik hat seinen eigenen Standart, deswegen gibt`s auch soviele unterschiedliche Erfahrungen.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG kugi69
P.S. hatte auch eine hauterhaltende Mastektomie
Mit Zitat antworten
  #2670  
Alt 15.02.2012, 12:28
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo

ich sollte mir VOR der OP auch NICHTS besorgen.... Die Ärzte hatten mehrere Größen der Implantate im OP mit, es wurde geguckt und "spontan" entschieden was am besten passt. Woher soll man dann auch wissen, was passen wird....
Die ersten Tage nach der OP gab es einen Verband, danach kam eine nette Frau aus dem Sanitätshaus und hat mir direkt zwei Kompressionsstütztextilien (das Wort BH verdienen die Dinger wirklich nicht) verpasst.
Sie sagte VORSICHT beim BH-Kauf nach der OP. Man sollte seine neue Größe sehr gut kennen (am besten ausmessen lassen), denn mit einer falschen BH-Größe kann man einiges "kaputtmachen". Die Brust ist evtl. an manchen Stellen taub und man fühlt es nicht so richtig, ob es irgendwo kneift oder ob der BH wirklich tadellos sitzt. Zu eng ist gar nicht gut, zu weit aber auch nicht....

Grüße
Holiday
__________________


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55