Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.02.2012, 12:12
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Remeni,

also ich habe auf der rechten Seite eine Lymphangiosis carconimatosa, die ich erst anhand des Lymphknotenbefalls in der Axilla bemerkt habe.

Nach meiner Chemo werde ich mich beidseits operieren lassen. Rechts muss sowieso eine Ablatio gemacht werden und links lasse ich prophylaktisch gleich eine mitmachen.
Ich würde sonst bei dem Gedanken an ein Rezidiv wahnsinnig werden, zumal es ja keinen tastbaren Knoten bei mir gegeben hat. Außerdem hätte ich Angst, dass bei einem Befall der anderen Seite auch gleich wieder die Lymphknoten befallen wären und ein Arm mit möglichem Lymphödem reicht mir.
Ein Aufbau kommt für mich auch nicht in Frage, ich möchte einfach nur so wenig Zeit wie möglich in Krankenhäusern verbringen. Da ich einen Mann an der Seite habe, der dies voll und ganz unterstützt, fällt mir diese Entscheidung natürlich leichter. Außerdem habe ich durch ein deformiertes Brustbein (Trichterbrust) noch nie in meinem Leben ein schönes Dekollete gehabt und so fehlt mir das auch nicht .

Dann brauch ich nur noch Angst vor Metastasen und Lokalrezidiven haben... - reicht mir auch...

Aber ich finde es gut, dass es bei allem Schei.. unserer Krankheit viele verschiedene Wege gibt, so kann sich jede im Rahmen der Möglichkeiten den Weg heraussuchen, mit dem sie am besten zurechtkommt.

Drücke allen hier die Daumen, dass die OP Ergebnisse so sind, wie ihr euch das wünscht und weiterhin alles Gute

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55