Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2012, 12:40
Isi66 Isi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Beiträge: 106
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo zusammen,

danke für's Daumen drücken - kann jede Unterstützung gebrauchen.

Ich werde im Hospital zum heiligen Geist von Dr. P....k operiert.

Viele Grüße
Isi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2012, 19:03
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 221
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

@Netti: Was hat das Krankenhaus bzw. Frau Dr. N-K gesagt? Wird die OP verschoben?

War heute auch wieder zur Kontrolle da, deswegen ein kleines Update:

- Pflaster kamen runter, fühlt sich direkt viiieeel besser an. Und das Spannendste: Die Wunden sind auch sehr gut verheilt und die Narben schon sehr schön! Ich hätte mir die Narben ganz anders und irgendwie auffälliger vorgestellt. Sie sind etwa vier cm breit und verlaufen in der Brustumschlagfalte, jeweils eher außen. Somit sieht man sie von frontal gar nicht, also auch in einem superknappen Triangel-Bikini theoretisch nicht. Klar, von der Seite und von unten sieht man sie, zumal meine Brüste ja nach wie vor sehr klein sind und eher "stehen", so dass es keine klassiche Brustumschlagfalte ist. Aber ich finde, die Narben sehen eher aus, als wäre die Haut da etwas faltiger/runzeliger.

- Habe auch gefragt wegen Narbenpflege: Die Oberärztin sagte, man müsse nichts Besonderes machen. Allgemeine Tipps für Wundheilung sind wohl: nicht rauchen, kein Alkohol, Wunden/Narben nicht überdehnen und weitere 6 Wochen nicht baden/schwimmen, Kompressions-BH tragen. Silikon-Gels könnten eine schöne Narbenbildung begünstigen, müssten aber nicht zwangsläufig verwendet werden. Ich werde mir wohl mal eine kleine Tube bestellen, um mir nicht später sagen zu müssen "Ach, hättest Du mal..."

- Stuttgarter Gürtel wird nicht benötigt, juchhu :-)

- Brustwarzen sehen nun auch wieder normal aus :-) Es hat sich an beiden Seiten eine minikleine Kruste auf der Brustwarzenspitze gebildet, die heute bei der Untersuchung abgefallen ist.

- Hab ja auch eine taube Stelle in der rechten Achsel und deswegen nachgefragt, aber das ist wohl auch (leider) normal, weil es oft Ausläufer des Brustdrüsengewebes in die Achselhöhle gibt, und das wird dann zwecks maximaler Sicherheit natürlich entfernt, so dass auch da die Nerven kaputt gehen.

- Sonst alles fein: Keine Schwellung mehr (d.h. die Neuen dürften auch nicht mehr weiter schrumpfen), kein Wundwasser (außer an einer Stelle mini-minimal, was aber wohl auch normal ist), optisch und nach Abtasten von Frau Dr. N-K persönlich als sehr gut befunden. Seltsamerweise auch keine Schmerzen mehr, außer beim Niesen und wenn ich aus Versehen ganz komische Verrenkungsbewegungen mache (die ich ja eh noch nicht machen soll!) ;-)

Muss in ca. 3 Wochen wieder hin zur nächsten Kontrolle, hoffentlich geht es so gut weiter :-) Dies als Mutmach-Erfahrungsbericht, dass es auch (soweit man es bis jetzt beurteilen kann) gut laufen kann.

Allen, die es noch vor sich haben, drücke ich fest die Daumen! Und allen anderen einen guten Heilungsverlauf!

Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Junimond
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2012, 21:15
netti11 netti11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 27
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,

meine Bronchitis ist schon besser geworden. Ich war heute im Krankenhaus. Frau Dr. N.-Kr. meinte Freitag OP wäre kein Problem und der Anästhesist meinte das auch. Hauptsache kein Fieber.

Lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2012, 00:27
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 167
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Netti und Isi,

alles, alles Gute für Euch!

Liebe Grüße
Störchin

PS. Liebe Schlaudy, das kenne ich nun auch gut, dass man bei allen Ärzten ein absoluter Spezialfall ist...sag am besten bei der Lymphdrainage auch dazu, dass Du noch Deine Lymphdrüsen hast, das ist ja leider sonst in der Regel nicht der Fall, wenn Frauen eine Brust-Lymphdrainage bekommen. Diese hat mir übrigens die plastische Chirurgin verschrieben, bei der ich in meiner Stadt zur Nachkontrolle war.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2012, 11:32
netti11 netti11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 27
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

ich habe gerade meinen OP Termin verschoben. Ich fühle mich nicht fit genug für eine OP. Ich hatte gehofft es wird besser. Leider muss ich noch sehr stark husten und meine Bronchien sind noch sehr verschleimt.

Lg
netti
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2012, 11:39
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 221
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Netti,

och wie blöd, aber das ist dann wohl besser so.

Wann findet die OP denn dann statt? Hoffe, Du musst nicht zu lange auf einen Termin warten.

LG und gute Besserung
J.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2012, 13:52
netti11 netti11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 27
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ich habe jetzt einen neuen Termin. Werde am Mittwoch operiert.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55