Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2881  
Alt 03.09.2012, 16:13
Sporty Sporty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 61
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

HI,

hier ist ja wiedr richtig was los. Ja, die Frage nach der BW- Rekonstruktion beschäftigt mich auch. Eigentlich fällt es kaum auf, dass da keine BW s sind, trotzdem drehe ich mich in der Dusche immer schnell weg und beeile mich fertig zu werden. Meine Freundinnen beim Sport sagen aber, dass man das gar nicht wahr nimmt, wenn man mich nícht gerade anstarrt. Einigen ist es auch tatsächlich gar nciht aufgefallen bevor ich sie drauf angesprochen hatte. Habe mich an die fehlenden BW s gewöhnt ( wie soll man sich an was gewöhnen was nicht mehr da ist, hihi), aber in Sachen Partner denke ich immer ich müsste ihm einen vollständigen Busen bieten können. Bin 35 und spiele seit 3 Jahren mit offenen Karten, bislang mit guten Erfahrungen. Für wen würde ich die Rekonstruktion machen? Für die anderen, für mich, für die besonderne Momente im Leben? Hm. So fällt es nicht gross auf, aber wenn die Rekonstruktion schief geht, eine BW grössser ist als die andere...? Sorry, jetzt habe ich hier meine ganze gedankenschleife mitgeteilt und bin immer noch nicht schlauer. Wünsche euch eine gute Entscheidungsfindung!
Grüße
Sporty
Mit Zitat antworten
  #2882  
Alt 04.09.2012, 09:16
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hey Mädels!
Ich hab mich gerade mal vor den Spiegel gestellt und mir mit Lippenstift und Kajal Brustwarzen gemalt. Das hat mich schon begeistert - sieht irgendwie doch ganz anders aus....Außerdem ist bei mir eine Brust 1-2 cm tiefer als die andere und wenn man die Warzen genau gleich hoch malt, fällt das gar nicht mehr auf, da man automatisch auf die Brustwarzen guckt.
Aber mein Gynäkologe hat mir ja selbst vom Tatoo abgeraten, weil die Haut in dem Bereich sehr dünn ist. Was mach ich denn nun? Dauerhafte Schminke? Künstliche Nippel?
Liebe Grüße
Ani
Mit Zitat antworten
  #2883  
Alt 21.09.2012, 10:52
Benutzerbild von BerlinCityGirl
BerlinCityGirl BerlinCityGirl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2012
Beiträge: 8
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo liebe Mädels!!!!!

Ich hab´s geschafft :-) dank euch allen.

Bin gestern aus dem krankehaus entlassen worden und habe meine "prophylaktische" Mastektomie hinter mir. Ich habe vor der OP hier viel gelesen und dank euch allen ist es mir etwas leichter gefallen. Ich habe nach der OP ziemlich viel an euch alle gedacht und hab mir immer gesagt, dass haben Sie alle geschafft und du jetzt auch!!!

Die schmerzen waren heftig, dass ist nicht zu verleugnen aber es wird von tag zu tag besser. Nun hoffe ich das das ergebnis auch schön ist und alles vernünftig weiter heilt.

Nochmals ein dickes dankeschön an euch. Ihr alle seid der wahnsinn...und ich jetzt auch :-)

Liebste grüße
Mit Zitat antworten
  #2884  
Alt 21.09.2012, 12:43
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebes BerlinCityGirl,

schön wenn du es hinter dich gebracht hast. Ich hoffe das Ergebnis wird optimal sein und alle Schmerzen werden ganz schnell verschwinden.
Meine eine Brust ist ja schon weg aufgrund der Krebsdiagnose, da wurde radikal operiert.
Wie ist das denn jetzt bei deiner Prophylaktischen Mastektomie gemacht wurden, haben sie die Haut stehen lassen? Bin mir nicht sicher wie ich mich da auf der noch gesunden Seite am besten operieren lassen soll und versuche grade Infos zu sammeln.
Bei mir ist der Aufbau auch irgendwie so ne Sache, Silikon mag ich nicht haben und Eigengewebe da ist mir die OP zu krass, so dass ja leider nicht mehr viele Möglichkeiten übrig bleiben.
Musst du denn jetzt auch noch die AHT machen, oder bleibt dir das erspart?

Lieben Dank für deinen Bericht.
LG Sternchen
Mit Zitat antworten
  #2885  
Alt 22.09.2012, 10:54
Benutzerbild von BerlinCityGirl
BerlinCityGirl BerlinCityGirl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2012
Beiträge: 8
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Sternchen844,

ja ich hoffe auch sehr, dass das ergebnis opitmal wird. Nachdem was ich bis jetzt so gesehen habe, ist mir dabei schon ein wenig mulmig. Alles gelb und halt noch nicht so richtig rund. Naja schauen wir mal...mein Arzt meinte, es wird eine wunderschöne brust. Ich bin gespannt.

Ja bei mir wurde eine skinsparing mastektomie gemacht. Die haut wurde also belassen. Ich glaube anders, hätte ich den eingriff auch nicht gemacht. Hab ja gerade meine Chemo hinter mir und fange langsam wieder an, Frau zu werden.

Ich habe auch überlegt wegen des eigengewebes, allerdings denke ich da so wie du. Die OP war mir einfach zu heftig. Und wenn ich jetzt rückblickend gucke und mir vorstelle, ich hätte gleichzeitig noch woanders schmerzen gehabt, dann wär ich glaub ich richtig amok gelaufen. Das war jetzt schon schmerzhaft genug. Warum willst du denn kein Silikon? Viel mehr möglichkeiten als silikon oder eigengewebe gibts ja leider nicht....

Die AHT bleibt mir erspart, weil ich triple negativ war/bin. Ich bin jetzt sozusagen durch mit allem. Warte gerade darauf, dass ich zur kur fahren kann und dann will ich auch bald wieder arbeiten gehen. Wird zeit!!!

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2886  
Alt 22.09.2012, 12:58
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Huhu BerlinCityGirl,

die wird bestimmt auch wunderschön, die plastischen Chirurgen sind ja mittlerweile so super, die wissen was sie machen.

Hmm also die linke Brust wurde ja eh radiakl operiert, da kann ich leider nicht mehr entscheiden und bei der rechten bin ich mir eben nicht sicher. Bleibt ja immer ein Restrisiko irgendwo, andererseits ist eben der Aufbau dann noch schwieriger ohne Haut. Silikon ist nix für mich, weil ich nichts fremdes auf Dauer in meinem Körper haben möchte, ist irgendwie wohl ne Kopfsache. Obwohl ich glaube das man mit Silikon bestimmt die besten Ergebnisse bekommt. Ja das einzige was noch bleibt ist Eigenfett und das ist langwierig und wird noch nicht wirklich lange gemacht und der Arzt der das macht ist in Berlin. Ich komme aus München, also ein langer Anreiseweg für mehrere Eingriffe. So ganz ohne Wiederaufbau bleiben, dass kann ich aber irgendwie auch nicht.
Ach ja das ist alles irgendwie nicht so einfach.

Wo gehst du denn zur AHB, es gibt ne Klinik speziell für jüngere Brustkrebspatientinnen, da bin ich gewesen, da war es toll.

Lass dir Zeit mit der Arbeit, klar will man irgendwann einfach wieder nen Alltag haben und normal Leben, aber die Arbeit strengt nach so einer Therapie auch ganz schön an, das merke ich jetzt. Arbeite jetzt seit 3 Monaten wieder voll.

LG Sternchen
Mit Zitat antworten
  #2887  
Alt 23.09.2012, 10:39
Benutzerbild von BerlinCityGirl
BerlinCityGirl BerlinCityGirl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2012
Beiträge: 8
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebes Sternchen844,

ich kann dich da sehr gut verstehen. Aber egal für welchen Aufbau du dich entscheidest, ein Restrisiko bleibt immer. Leider! Aber immerhin können wir es unter dem einer normalen frau senken. Das ist ja immerhin was. Mir machen im moment noch die anderen krebsarten auf grund des brca1 sorgen. Aber ich versuche das irgendwie von mir zu schieben.

Ja die AHB will ich auf jeden fall an der ostsee machen. Habe als wunsch ückeritz oder boltenhagen angegeben und hoffe das es klappt. Mir war bisher nicht bekannt, dass es eine klinik speziell für jüngere patienten gibt. Schade. Wo wäre die denn?

Ja die Therapie war schon echt anstrengend und die op ja auch, aber ich hoffe das mir die AHB dabei hilft, wieder in meinen alten zustand zurück zu kehren. Mein Arzt hat mit mir darüber auch gesprochen und mir geraten, keine pause zu machen. Vermutlich wegen des großen bekannten lochs in welches viele Frauen nach Abschluss der gesamten therapie fallen. Ich möchte nach der AHB mit dem hamburger modell einsteigen. Ich denke das ist eine ganz gute lösung. Anstrengend wird es auf jeden fall. Wenn ich alleine nur an die vielen Stunden schlaf denke, die ich zur zeit bekomme

Ist schon alles nicht so einfach, aber wir werden es schaffen!!! Ich hoffe du kannst dich bald zu etwas entscheiden. Ich meine, auf der einen seite hast du ja keine wahl mehr, wäre es da nicht sinnvoll die andere seite genauso zu machen um auch ein sehr gutges symetrisches ergebnis zu erzielen?!?!

Liebste grüße
Mit Zitat antworten
  #2888  
Alt 26.09.2012, 01:05
Kittycan Kittycan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2012
Beiträge: 3
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

ich hab jetzt hier herumgelesen, und mir gedacht, ihr seid vielleicht interessiert wie das in USA laeuft. Ich lebe fast 20 Jahre hier.
Letztes Jahr im Juni wurde bei mir ADH festgestellt, nachdem meine linke Brustwarze geblutet hat.
Man hat mir 4 monatige Kontrollen und Tamoxifen empfohlen, was ich aber nicht nehmen wollte, weil ich Hormone fuer ueble Hitzewallungen nehme. Ausserdem war mir ein ewiger Kreislauf von Angst nicht recht. Ich hab sehr dichte Brueste und immer diese oder jene dichten Stellen gehabt, das war ein echter Angstfaktor.
So entschied ich mich fuer eine prophylaktische Mastectomy, und meine Brust Chirurgin hat gesagt, wenn du denkst das ist das richtige fuer dich, dann hast du wohl recht.
4 Monate spaeter, letzten Oktober, hab ichs dann machen lassen, mit Expandern. Die Op dauerte 4 Stunden, operiert wurde im Tandem mit meinem Plastic Surgeon, und ich war nur eine Nacht im Krankenhaus. Mir gings gut, auch ohne Hammerschmerzmittel, nur mit Ibuprofen ab dem 2. Tag. Fruehs um 8 war ich im Op, um 2 uf dem Zimmer-hier hat man meistens Einzelzimmer nach Op, um 5 bin ich schon jede Stunde 1o Minuten durch die Station gewandert.
Hatte 4 drain Flaschen fuer 1 Woche, dann noch 2 fuer 3 Wochen. Bin schon am 3.Tag 2 km auf meiner Tretmuehle gelaufen.
Nach 1 Woche schon wieder halbtags gearbeitet.
Hatte keine allzu grosse Fuellung, sondern bin (gerne!) von D runter auf B Koerbchen. Nach 3 Monaten Expander Austausch zu Saline Implants und ein paar Abnaeher, war nur 6 Stunden im KH dafuer.
1 Woche spaeter schon fuer ein verlaengertes Fun Wochenende nach San Francisco geflogen.
Alles in allem, bin ich super zufrieden, dass ichs gemacht hab und hab keine Sekunde Zweifel gehabt.

Geändert von Kittycan (26.09.2012 um 01:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2889  
Alt 27.09.2012, 14:13
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@Liebes BerlinCityGirl,

ohh ja da kann ich dich gut verstehen, mit der Angst vor den anderen Krebsarten. Die hab ich auch, die tritt nur grade in den Hintergrund weil ich jetzt grade gedanklich mit der Brust OP beschäftigt bin. Was dann ist wenn ich das mit der prophlaktischen Mastektomie abgeschlossen hab, weiss ich auch noch nicht so recht.

Die Klinik ist in Baden Württemberg, also auch sehr weit weg von dir, aber in der Zeit als ich dort war, war da auch eine jüngere Frau aus Berlin. Luise von Marillac Klinik heisst die. Ostsee ist aber bestimmt auch toll. Mir wars halt wichtig nicht zwischen 70 jährigen zu sitzen, weil die ja teilweise ganz andere Probleme haben als wir in unserem Alter.
Wiedereingleiderung hab ich auch gemacht, das hat auch gut geklappt, nur das voll arbeiten ist halt schon hart.

Das mit dem symmetrischen Ergebnis hab ich mir auch schon so gedacht, verstehe was du meinst. Ich hab nächste Woche nen Termin bei nem plastischen Chirurgen, mal sehen was der sagt. Hat das bei dir auch ein plastischer Chirurg operiert oder eher einer der onkologische Erfahrung hat?

@Kittycan,

ja das hat mir meine Humangenetikerin, die öfter in den USA auf Kongressen ist auch erzählt, dass in den USA mit der ganzen Sache irgednwie viel pragmatischer umgegangen wird.
Kann man denn mit Drains einfach auf Arbeit gehen. Das ist ja echt krass??

LG Sternchen
Mit Zitat antworten
  #2890  
Alt 27.09.2012, 17:58
Kittycan Kittycan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2012
Beiträge: 3
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

ich hatte die drains in einem "fanny Pack", ich glaub das heisst Wimmerl auf bayerisch, so ne kleine tasche die man mit einer Guertelschnalle um den Bauch traegt. Das war ueberhaupt kein Problem.
Und ich hab ganz normale Versicherung, die mein Arbeitgeber bezahlt,weil das ist doch immer so ein hochgespieltes Thema dass die Versicherung in USA so schrecklich ist.
Die habe anstandslos bezahlt, ich brauchte nicht mal ne Vor-Genehmigung.

ach ja, obwohl man nach der Entfernung des Milchgangs, wo ich die ADH Diagnose hatte, jetzt nicht weiter rumgesucht hat, zeigte dann die Pathologie dass ich insgesamt 6 Stellen, mit ADH hatte, verteilt in beiden Bruesten. Das hat mit im Nachhinein sehr aufatmen lassen! Meine Entscheidung war also voll gerechtfertigt.

Geändert von Kittycan (27.09.2012 um 18:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2891  
Alt 27.09.2012, 18:34
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Kittycan,

diese ADH hatte ich auch an der Stelle wo man Mikrokalk gefunden hat bei mir. Zusätzlich hatte ich ja noch den Tumor weshalb ich auch gesagt hab die ganze Brust solle bitte weggenommen werden. Das war mir einfach alles zu unsicher, kann deswegen deine Entscheidung voll und ganz nachvollziehen.

LG Sternchen
Mit Zitat antworten
  #2892  
Alt 28.09.2012, 08:32
Kittycan Kittycan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2012
Beiträge: 3
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

danke, Sternchen. Du hast also nur eine Seite machen lassen?
ich hab halt gedacht, wenn schon denn schon, da das Risiko ja doch (offensichtlich) fuer beide Seiten besteht.

Bei mir ist es ja jetzt fast 1 Jahr her, und ich bin immer noch sehr gluecklich mit meiner Entscheidung. BW-s hab ich nicht machen lassen. Es ist mir eigentlich wurscht, und der Aufwand ist mir zu gross. Mein Dekolltee sieht spitze aus, und ich glaub nicht dass ich noch eine Karriere in Porno oder Nacktphotos machen werde , also solang es meinen Mann nicht stoert...
Mit Zitat antworten
  #2893  
Alt 28.09.2012, 11:54
Artep Artep ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Siegerland
Beiträge: 65
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Habe ja die prophylaktische Mastektomie für Dezember geplant und bin mal wieder völlig unsicher. Mein Gyn reagiert immer so blöd wenn ich ihn darauf anspreche. Ich fragte ihn ob ich mir die BW`s mit wegmachen lassen sollte und ob ich vorher noch mal ein Knochenszintigramm machen lassen sollte, darauf meinte er: ist doch eh alles nur! prophylaktisch, da müsste ich selbst wissen was ich wollte.
Wie steht ihr zu einem Knochenszintigramm vorweg, habt ihr es machen lassen?

Liebe Grüße Artep
__________________
Wenn du am Abgrund stehst, kein Weg führt weiter
du weißt weder ein noch aus
wenn du zu Boden gehst, kämpf und werd nicht leiser
............ LASS DEIN LEBEN NIEMALS LOS (Peter Maffay, In dir ist immer noch ein Licht)
Mit Zitat antworten
  #2894  
Alt 29.09.2012, 10:59
Benutzerbild von BerlinCityGirl
BerlinCityGirl BerlinCityGirl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2012
Beiträge: 8
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Sternchen,

ja das kann ich sehr gut verstehen und eigentlich bin ich auch daran interessiert nicht zwischen "alten Omis" zu sitzen. Wer weiß was man da für horror-storys hört. Naja mal schauen. Vielleicht habe ich ja glück und es ist eine gute mischung.

Bei mir hat das kein Plastiker, sondern ein erfahrener onkologe gemacht. Erst gestern war ich zu nachkontrolle und er ist super stolz auf sich selbst :-) so langssam kann ich mich mit neuen möppis auch anfreuden :-) es ist auch gut das es ein onkologe gemacht...für mich. Es muss ja echt darauf geachtet werden, dass alles an drüsengewebe rausgeholt wird. Musst gestern auch nochmal zum Ultraschall weil er selbst n bisschen unsicher war, weil der ganze tumor einfach weg war. Keine einzige krebszelle mehr da. Aber es ist alles gut. Er hat wirklich alles entfernt, was zu entfernen werden musste :-) Ich liebe meinen arzt :-)

@artep
also ich bin der meinung das ein knochenszinti für diese op nicht sinnvoll ist. Wozu?
Bei mir wurde es damals im märz gemacht und das eben weil ich an krebs erkrankt war und sie halt feststellen mussten wie es um mich steht. Jetzt vor meiner op habe ich keine szinti mehr erhalten und hätte es auch als nicht sinnvoll gesehen.

Liebste Grüße
Mit Zitat antworten
  #2895  
Alt 29.09.2012, 12:28
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Artep, ich hatte vor der proph. Mastektomie nur Mammo, US und MRT...sonst nix.
Bei mir haben ein Onkologe und ein Plastiker im Team operiert....erst hat der eine gründlich entfernt, dann hat der andere "schön" gemacht. Wird hier in DK nur so gemacht.

War gerade zu kleinen Korrekturarbeiten mit liposuction und anschließendem filling.....bin mal gespannt auf das Ergebnis......

Schönes Wochenende
Nene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55