Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10741  
Alt 26.12.2012, 14:49
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel!

Die Keule ist in der Tat eine Sensation!
Da sie offensichtlich auch noch so geschmeckt hat, wie sie aussieht, bitte ich dich herzlich um das Rezept, falls das nicht ein "Für-immer-Christels-Geheimnis" bleiben soll.

Schöne Tage zwischen den Jahren wünscht dir, aber auch allen anderen hier

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #10742  
Alt 28.12.2012, 16:28
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

schön, dass du Weihnachten einigermaßen gut verbracht hast. Ich habe heute erst gelesen, dass dir deine Chemo nicht so gut bekommt und hoffe, dass du die nächste Woche wieder besser vertragen kannst.

Allen hier im Nest wünsche ich noch ruhige und einigermaßen gut verträgliche Tage, schmerzfrei und "gesund" und dann am Montag ein schönes Silvesterfest, einen guten Rutsch und für das Jahr 2013 alles erdenklich Gute !

Ich fahre mit meiner Familie und Hund nach Österreich und komme am 2.1. wieder zurück, dann habe ich Termin bei der Onkologin um neue Kontrollen auszumachen. Die Blase war ja in Ordnung, d.h. es sind keine Krebszellen gefunden worden. Nächste Blasenkontrolle soll im März sein.

Liebe Grüße an ALLE von Andrea
  #10743  
Alt 31.12.2012, 10:07
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,

bei mir geht meine never ending Story mit den Tabletten weiter, ist kein Witz und ich hatte in den letzten Tagen eine ganz fürchterliche Angst.
Am 27. gab es neue, am 28. lag ich ab mittags nach nur 2 Tabletten flach. Kopfschmerzen das ich den Kopf gar nicht mehr bewegen konnte und eine Luftnot das ich dachte ich müsse ersticken. Dazu kam die Panik das die Luftnot etwas mit neuen Metastasen zu tun haben könnte. Es war einfach nur schrecklich, noch nicht einmal sprechen war möglich, selbst trinken war zu anstrengend, da hatte ich keine Luft für.

Am nächsten morgen waren die Kopfschmerzen nur noch leicht aber auf der Waage ein Plus von 5 kg in 2 Tagen und die Luftnot gleich schlimm. Nach Wassertabletten und 2 weiteren Tagen ist alles wieder gut, das Gewicht , die Luft, alles. Und meine Angst ist bis auf einen Rest auch wieder auf "normal".

Ich werde jetzt meinen Blutdruck selber beobachten und versuchen bis zum Kardiologentermin am 27. so klar zu kommen. Nochmal brauche ich das so nicht.

Ich weiß, ich nerve bestimmt schon damit, aber es machte mir halt starke Angst weil man ja auch immer die Möglichkeit erwägt ob die Luftnot nicht vielleicht mit dem Krebs zusammenhängt ebenso wie die Kopfschmerzen. Das macht einen madig , immer dieses Denken.

Nun möchte ich euch allen hier einen guten Rutsch wünschen und alles, alles Gute für das neue Jahr. Vor allem wünsche ich Gesundheit, ganz viel davon, das zu dem was man schon hat bitte nie noch etwas dazukommen möge.

Alles,alles Gute euch allen
Gabriele
  #10744  
Alt 31.12.2012, 13:07
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 654
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,

Du nervst uns überhaupt nicht und logischer Weise wissen wir natürlich auch, was "diese Angst" mit einem machen kann und verstehen dich daher auch!

Ich wünsche speziell dir und Christel nochmal eine "extra Portion" Gesundheit und einen guten Rutsch,

möge das kommende Jahr euch nur Gutes bringen,

Liebe Grüsse
Eure
Irmgard

Ps: euch allen hier im Forum wünsche ich natürlich auch einen guten Rutsch und vor allem Gesundheit
  #10745  
Alt 31.12.2012, 13:24
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,

das meinst du doch nicht ernst, dass du hier nervst?! Es ist doch klar, dass deine Nerven blank liegen bei solch schrecklichen Beschwerden. Und wo willst du das lassen, wenn nicht hier.
Ich wünsch dir jedenfalls, dass sich das ganz bald beheben lässt und du im neuen Jahr wieder auf- und durchatmen kannst!


Überhaupt wünsche ich euch allen, dass 2013 alles besser wird oder wenigstens nicht schlechter. Ich weiß, dass das bei dieser Krankheit ein vermessener Wunsch ist, aber ich will es nicht lassen!

Kommt gut hinüber!
Liebe Grüße
Bettina
  #10746  
Alt 31.12.2012, 14:08
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 591
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

das alte Jahr ist nur noch wenige Stunden alt.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und alles erdenklich Gute für 2013. Das wichtigste was wir brauchen ist Gesundheit. Na, vielleicht kommt mal die Pille, die uns allen hilft. Das wäre doch ein schönes Geschenk.
Hoffen wir, dass 2013 besser wird oder wie Bettina schrieb zumindestens nicht schlechter.

Heute besonders liebe Grüße an Bettina, Christiane und die Hausherrin Christel. Freue mich immer von euch zu lesen.

Euch allen ganz liebe Grüße und dann bis 2013.

Mona
  #10747  
Alt 31.12.2012, 16:30
caroline67 caroline67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 38
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo
ich wollte euch allen ein gutes neues Jahr wünschen und ein enormes Kraftpaket fürs gesamte Jahr 2013!!
Ich selbst lese als selbstbetroffener schon ein ganzes Jahr hier mit und finde es ganz toll wie ihr damit umgeht. Für mich ist es ein muss jeden Tag hier zu lesen es ist schon fast wie eine große Familie danke das es euch gibt!!!!!!!!!
  #10748  
Alt 31.12.2012, 17:42
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

euch allen wünsche ich einen guten Rutsch ins Neue Jahr und das wir uns alle am 31.12. 13 munter hier wieder sehen.
Ach ja, ein neues Medikament, welches uns allen hilft, wünsche ich uns auch noch.

Mir geht es soweit ganz gut, nur habe ich nach wie vor Probleme mit der Luft. Solange ich sitze oder liege, kein Problem, aber der Mensch hat ja auch ein bißchen was zu tun. Es strengt an, etwas zu tun, wenn man nicht genug Luft bekommt. Mittwoch werde ich mehr wissen. Da ist Sprechstunde.

Liebe Gabriele,
Du nervst gar nicht. In Deinem Fall hätte ich keine Angst, sondern schlicht Panik! Wahrscheinlich wäre ich ins Krankenhaus gegangen.
Du hast es ja aber zum Glück auch so geschafft.

Liebe Christiane,
das Rezept ist ganz einfach. Im Prinzip das gleiche, wie bei jedem Schmorbraten. Das hat mich ja so verblüfft.
Wenn das nicht die erste Wildschweinkeule meines Lebens gewesen wäre, hätte ich auch nicht so damit angegeben.
Hier aber trotzdem die Machart:

Die Keule mit einer Mischung aus Öl, Salz Pfeffer, Wildgewürz, Wachholderbeeren und etwas Chilli einreiben, in eine Plastiktüte packen und im Kühlschrank oder auf dem Balkon (nur im Winter) über Nacht ziehen lassen.

Dann die Wildkeule im Bräter rundum anbraten. So man einen Bräter hat, der groß genug ist. Sonst geht auch die Fettpfanne des Herdes.
Die Wildkeule rausnehmen und das übliche Gemüse andünsten ( Sellerie, Möhren, Porree, Zwiebel) reichlich Tomatenmark zugeben.
Dann die Keule dazu geben, mit einer halben Flasche Rotwein angießen und ein Glas Wildfond dazu geben.
Lorbeerblätter dazu.

Eingeweichte getrocknete Pilze klein hacken und zusammen mit dem Wasser, so ca. 2 Kaffeetassen voll, dazu geben.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Nun die Keule rein und wenn die eine Kerntemperatur 75 - 80 Grad hat, das ist nach ca. 2,5 bis 3 Stunden der Fall, raus mit der Keule. Schön in Alu einpacken.
Einen Becher Schmand in die Flüssigkeit und dann alles mit den Zauberstab klein pürieren.
Abschmecken, fertig ist die Soße.
Fertig ist alles. So einfach ist das!

Nach genau diesem Rezept habe ich am Sonnabend eine Rehkeule gemacht. Die Gäste waren begeistert.
Der Unterschied war, dass ich die Rehkeule mit fettem Speck belegt habe ( den aber dann nicht in die Soße getan habe) und dass die Rehkeule nicht solange brauchte.


Dann habe ich mir mal so ein paar Gedanken gemacht, warum ich diese ständigen Chemos mit mache.
Manche loben ja meinen Mut und meine Tapferkeit. Klar freut mich das, aber im Prinzip habe ich es nicht verdient.

Denn das mit den Chemos mache ich nur, weil ich leben will. Dafür brauche ich kein Lob.
Ja, es gibt gegen viele Nebenwirkungen Mittel. Zu kotzen braucht heute keiner mehr und wenn man jappt, weil man einen zu niedrigen HB Wert hat, gibt es Bluttransfusionen. Ein Wundermittel!
Ich danke jedem Spender aus tiefstem Herzen und bin froh, dass sowohl Sohn als auch meine Schwester viele, viele Jahre gespendet haben.
Mein Blut wollte man wegen einer Hepatitis nicht.

Klar geht es einem mal schlecht. Im Moment würde ich gerne besser Luft bekommen. So könnte ich wahrhaftig nicht golfen.
Gestern war ich im Einkaufszentrum. Da haben die viele Bänke. Zu Hause dann in den ersten Stock, wie immer.
Gejappt und völlig fertig.

Aber nach einer Weile ging es. Fernsehen geschaut, hier geschaut. Rotwein getrunken.
Fand ich allemal besser als tot sein.

Das ist ja die Alternative. Deswegen mache ich das ganze Theater mit. Immer wieder. Spaß ist anders.

Stellt euch vor, ich habe sogar schon mit Einmalslips, wie es so schön heißt, ein Turnier gespielt.
Das war während der Studie. Ich hatte völlig unkontrollierbaren Durchfall. Ist aber nichts passiert.

Es gab ja auch Zeiten, da bin ich wöchentlich zur Chemo. Kann man sich drauf einrichten.
Muss man nicht haben, aber die Alternative ist nicht gut.
Darauf läuft alles hinaus, alles!!!!!!

Ich kann sehr gut verstehen, wenn jemand sagt, nun ist es gut, nun will ich nicht mehr.
Denn das Ganze machen wir alle nur in der Hoffnung auf gute Zeit und das ist ein sehr relativer Begriff.
Leiden und kämpfen nur mal so, weil es sich gut macht oder die Angehörigen es forden, ist nicht.

So ein bißchen wundert mich diese Forderung, oft hier im KK gelesen, von den Angehörigen auch.
Oft steht da: meine Mama oder Papa kämpft gar nicht.
Frage wofür? Um etwas länger zu leiden?
Nee, das muss jeder Betroffene für sich selbst entscheiden.

Was zählt ist das Leben!!! Aber es muss für den Betroffenen lebenswert sein.

Vielleicht macht dieser kleine Bericht Neulingen ein bißchen Mut.

Meine besonderen Grüße gehen an Mona, Irmgard, Yvonne, Caroline, Bettina, Andrea, Meg und Karin

und natürlich ganz herzliche Grüße an alle hier

Guten Rutsch und alles, alles Liebe

Christel

Geändert von mouse (31.12.2012 um 17:47 Uhr)
  #10749  
Alt 31.12.2012, 18:03
babsi2806 babsi2806 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 205
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

Hut ab!

Das hast Du wunderbar geschrieben. Du sprichst mir aus der Seele.

LG Babsi
  #10750  
Alt 31.12.2012, 19:55
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Fand ich allemal besser als tot sein.

Das ist ja die Alternative.

Liebe Christel,
Du hast es sowas von auf den Punkt gebracht.

FÜR DICH gab es zum Glück bisher immer wieder eine Therapie, die angeschlagen hat.

Und sicher....es war
J E D E S M A L eine Scheixx Anstrengung, und
J E D E S M A L die ANGST dass es nicht anschlägt....

Liebe Christel, ich bewundere Dich, Deinen Lebenswillen, Deine ENERGIE immer wieder aufzustehen und dem Krebs die Zähne zu zeigen.
Du machst so vielen hier Mut, gibst Hoffnung, bist Vorbild.

und nun....
ich wünsche Allen die hier lesen und schreiben....
ein gesünderes,
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (31.12.2012 um 20:24 Uhr)
  #10751  
Alt 01.01.2013, 00:52
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.752
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, und alle lieben Schreiber-/innen hier,

ich wünsche dir und euch von Herzen ein soweit wie irgend möglich beschwerdefreies und gutes, lebenswertes Neues Jahr 2013!

Christel: deine Worte waren sehr berührend...ich kann dich gut verstehen,
auch wenn ich nicht selbst betroffen bin. Seit der Erkrankung meiner Mutter weiß ich aber: es kann von heute auf morgen jeden treffen -
dessen sollte man sich immer bewusst sein! Dieses Bewusstsein hat mein Leben nachhaltig verändert, es ist nichts mehr wie vorher.

Seither ist "Gesundheit", die man sich so salopp gegenseitig für das Neue Jahr wünscht, etwas ganz besonderes geworden.

Ich wünsche dir und euch ganz viel davon!

Frau Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)

Geändert von Blume68 (01.01.2013 um 00:56 Uhr)
  #10752  
Alt 01.01.2013, 02:24
nelida nelida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Füssen, Bayern
Beiträge: 210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
liebe alle hier

im September hatte ich einen Herzstillstand, war ein paar Tage beatmet und bin wieder aufgewacht mit dem Wissen, dass Mr. Adeno in mir tobt. Und gerade, weil es schon vorbei sein könnte....will ich leben.
Mein Mann hat mich verlassen, als ich krank wurde....und trotzdem geniesse ich jeden Tag, den ich lebe. Es wird schon irgendein Plan hinter all dem stecken.
Liebe Christel, Deine Worte haben mich tief berührt.

Ich wünsche Euch allen ein gutes, ein besseres 2013. Ich für meinen Teil habe beschlossen, dass dies MEIN Jahr wird

Karin
  #10753  
Alt 01.01.2013, 06:08
Luca1106 Luca1106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 36
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Allen hier im Forum ein Gesundes Neues Jahr 2013.

Krimi
  #10754  
Alt 01.01.2013, 18:20
Benutzerbild von Renate07
Renate07 Renate07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2007
Beiträge: 58
Beitrag AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben alle,

auch ich möchte Euch ein "Gutes 2013" wünschen. Auch wenn ich sehr, sehr selten, ja fast kaum hier schreibe, so denke ich doch ganz viel an Euch alle hier und drücke jedem, wirklich jedem die Daumen, dass die angewendeten Therapien
ihre erforderlichen Wirkungen zeigen und es den Betroffenen gut gehe.
Besonders liebe Grüße sollen Christel erreichen. Ja Du, liebe Christel, triffst doch wirklich so sehr den Kern des Ganzen in Deinen Beiträgen, dass man wirklich nur zustimmen und Dir absoluten Respekt zollen kann. Aber natürlich sind auch viele der anderen Meinungen schon sehr nützlich für mich und mein Umfeld gewesen. Danke dafür.
Und - das Bratenrezept wird gleich ausgedruckt und bestimmt bald einmal ausprobiert.

Seid alle hier im Nest gegrüßt
von Renate
  #10755  
Alt 01.01.2013, 19:37
Amy-Marie Amy-Marie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 25
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mein besonderer Dank geht an Christel, Deine Worte sind so richtig - denn wenn ein Mensch nicht mehr will, ist es auch bald vorbei.
Anders herum allerdings leider auch... manches Mal hilft das ganze Wollen nichts... in Gedenken an unsere Vorausgegangenen.

Trotzdem, habt alle Mut und seid froh im Neuen Jahr... vielleicht kommt wirklich bald der Durchbruch!

Ganz viel Glück und lebenswertes Leben wünsche ich Euch für 2013!
__________________
Glücklichsein folgt der Einfachheit
aus Irland
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55