Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2014, 01:55
Aras Aras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 26
Lächeln AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo, ich bin ganz neu hier. Bei mir wurde letztes Jahr ein g3 tumor tripple neg. Festgestellt. Sofortige Brusterhaltende Op mit hauttransplant. da der Tumor sehr nah unter der Haut lag - hässliche Große Narbe, da der Tumor schon fast 3 cm groß war.. Naja keine tolle Sache mit 24 Jahren. Ein Gentest wurde durchgeführt- BRCA1 positiv! Ebenfalls bei meiner 20 Jährigen Schwester. Wir machen nun nächste Woche die Mastektomie gemeinsam. Ich wollte unbedingt größere Brüste da ich 70A habe, also mindestens ein B.
Nun mein Gyn meinte, keine Expander- da dies nur gemacht wird damit Kliniken mehr Geld bekommen- sondern gleich Implantate- allerdings nur 170 ml, da er Angst hat dass die Durchblutung gestört wird aufgrund der Voroperation und den Narben...da möchte er die Brüste nicht zu sehr spannen- was sind eure Erfahrungen hierzu? War jmd schon mal rechts der Isar.. So langsam habe ich Angst dass ich unglücklich werde, da diese OP mein Trost während der Chemozeit war..ich hab mir schon immer größere Brüste
gewünscht.. Er meinte allerdings auch dass ein Push Up Effekt jedenfalls gegeben sein wird, da runde Implantate unter dem Brustmuskel eingesetzt werden..

Danke schon mal !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2014, 17:40
Eule86 Eule86 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 1
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo zusammen,

ich habe die letzten Beiträge verfolgt.
Ich bin seit 2012 BRCA 2 Positiv getestet worden und habe nun bei meiner KK die prophylaktische OP beantragt.
Im zuge der ganzen Infos die ich (sowie meine erkrankte Schwester und Mutter) bekamen schnappt man hier und da immer etwas anderes und neues auf.
Es wird immer schön gesagt diese OP wird bezahlt von der KK...aber was wenn nicht???
Genau das war (zufällig) der Fall von meiner Schwester (Positiv, gesund) und bei meiner Mutter (Positiv, erkrankte 04 an Brustkrebs). Nun bin ich soweit das ich für mich und meinen 27 Jahren entscheiden habe...nein..das Thema Krebs kann mich mal...ich lasse mich Operieren mit Neuaufbau / Silikon und möchte bewusst auch meinen Nippel und Brustwarze behalten!

Die Kasse hatte mir nun gestern genatwortet das sie nun alle Unterlagen von mir haben wollen. Das alles geht dann weiter zum MDK.
Und nun habe ich Panik das die dann auch sagen Nein..das bezahlen wir nicht.
Eigentlich ist die Sache in meinem Fall klar aber wenn die nein sagen komme ich um das ganze Gerichtsthema nicht herum.

Ich wollte nun mal in die Runde Fragen an alle die solch eine OP mit Silikon hinter sich haben was genau für Risiken auftreten und ob es normal ist das Kissen über die Brustwarze einzusetzen?! Ich dachte immer der Schnitt sei unter der Brust?!?

Es ist nicht einfach wenn man sich mit solch einen Thema ausseinander setzen muss.

Danke für eure Antwort zu dem Thema
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2014, 18:04
Aras Aras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 26
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ja das ist auch eine Frage meinerseits. Meine Schwester macht das auch prophylaktisch. Aussage Krankenhaus: einlieferungsschein reicht, braucht keinen antrag?! Kk angerufen und die meinten ja wenn das der arzt sagt dann wird das so sein.. Jetzt haben wir angst, dass es im nachhinein heisst : nö bitte selber zahlen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2014, 19:34
Hafi01 Hafi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 47
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ich würd einfach auf eine schriftliche Antwort der Krankenkasse pochen einfach sagen das Krankenhaus braucht es!.

Ich selber hab mich in Landshut operieren lassen du kannst dort auch zu einer zweit Meinung hin wenn du einfach bedenken hast. Es ist erstens eine Praxis und kein riesiges Krankenhaus hast deinen Arzt als Ansprechpartner.

Weil wenn ich mich nicht für Landshut entschieden hätte hätte ich auch nach München gemusst und mir hat R.der Isar allein schon von meiner Vorsorge gereicht für meine Geschmack zu groß und unpersönlich.

Kannst mich gerne anschreiben per PN wennst mehr darüber wissen willst hatte eine prophylaktische Mastektomie allerdings mit Aufbau aus dem Bauch.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2014, 19:16
Dinana Dinana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 72
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo in die Runde

wegen der Kostenübernahme würde ich mich immer schriftlich absichern.
Ich war 2011 an BK erkrankt, 2012 Gentest (BRCA 1), 2013 Mastektomie mit gleichzeitigen Wiederaufbau mit Silikon und Seidenmatrix. Es war immer ein hin und her mit meiner KK, erst hieß es: Wir benötigen alle Unterlagen, um es zu prüfen, sollte aber kein Problem sein. Dann: Wir übernehmen die Kosten nicht. Dann telefonisch wieder doch usw. Und so kam dann schon der OP-Termin und ich hing in der Luft. Hab es dann trotzdem machen lassen, weil ich die großartige Unterstützung der Ärzte hatte. Denn diese kämpften, gemeinsam mit mir, um die Kostenübernahme. Also immer schriftlich absichern!! Mir hat es sehr viel Kraft und Nerven gekostet.

Jetzt noch kurz `ne Frage in eigener Sache: Hatte letzte Woche meine Eierstockentfernung und seit gestern ein seltsames Gefühl in der Brust, als würde das Silikonkissen nicht mehr richtig sitzen, oder so. Ich kann es nicht richtig beschreiben. Kann das vielleicht mit der OP zusammenhängen?? Oder hat jemand von euch schon einmal ähnliche Probleme gehabt?
Habe leider erst nächste Woche einen Arzttermin bekommen

LG an alle
Dinana
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2014, 23:54
Aras Aras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 26
Unglücklich AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo nochmal Leute,
ich find es toll wie man hier die Anderen unterstützt und beruhigen kann. Ich hab noch eine Frage zu meinem Tumor selbst. Hatte ein G3 tumor, knapp 3cm groß. Lymphknoten frei aber Lymphbahnen befallen. Ich habe mal im Internet gelesen, dass wenn Metastasen auftauchen, man nur noch max. 6 Monate zu leben hat... Wisst ihr was über Metastasen und triple negativ tumor? Nach der Chemogeschichte befasst man sich dann mit solchen Sachen, aus Angst vor Metas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2014, 01:12
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 261
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Aras,

diese Frage finde ich sehr bedenklich. Wenn nun jemand Dir bestätigt, was Du gelesen hast "irgendwo im Internet" - hättest Du dann weniger Angst?

Ich glaube, es ist in unserer Situation wichtig, so bewußt und gut zu leben, wie möglich - und wenn wir damit 100 Jahre alt werden, um so besser. "Make every day count!" (Filmzitat - Titanic)

Alles Gute für Dich !
Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55