Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2014, 21:18
Lalelu Lalelu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 18
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes engelchen,

eine ganze Weile lese ich schon bei dir mit und ich bewundere immer wieder deine unglaubliche Kraft.

Dass die Krankenkasse dir keine Haushaltshilfe bewilligt, weil du chronisch krank ist, finde ich unfassbar. Aber vielleicht findest du Hilfe bei einer "Agentur", mit der ich vor einiger Zeit Kontakt aufgenommen habe. Du findest sie unter www.granny-aupair.de . Über diese Seite werden Frauen ab 50 vermittelt, die über einen gewissen Zeitraum in eine Gastfamilie kommen um sich dort vor allem um die Kinder und ein bisschen (je nach Vereinbarung) um den Haushalt kümmern.

Ob die Grannys ein Taschengeld, eine Monatskarte, das Familienauto bekommen wird von Fall zu Fall individuell geregelt. Standard ist freie Kost und Logis.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass so eine Granny - eine Ersatzoma - eine große Hilfe für dich sein könnte. Und wenn es einfach "nur" darum geht, deine zwei Süßen zu bespaßen wenn du an deinen Chemotagen flachliegst.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute.

Ganz liebe Grüße
Lalelu
  #2  
Alt 05.07.2014, 00:20
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Lalelu,

es freut mich, wenn Du mitliest.
Danke für diesen Link, das finde ich super spannend. Ich glaube, wenn die nächste Chemo ansteht, werde ich darauf zurückkommen.
Ich trage das schon länger mit mir rum, dass ich so etwas wie eine Leih- oder Ersatzoma gerne für die Kinder hätte. Die vergangene Chemo haben wir ja mit einem jungem Au-pair hinter uns gebracht, und das war alles soweit auch ganz gut, aber man hat den Kids angemerkt, dass so jemand halt nicht Halt und Stabilität und Souveränität vermitteln kann, wie es die Kleinen brauchen.
Ich bin so dankbar, wenn ich solche Tipps bekomme, auch die ich selbst nicht komme. Hab vielen Dank dafür.

Dir auch alles Gute, bist Du denn betroffen oder bist du Angehörige?

LG
Birgit
  #3  
Alt 05.07.2014, 12:35
Lalelu Lalelu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 18
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes engelchen,

es freut mich, wenn ich dir wenigstens ein bisschen helfen konnte. Du hast ja nun wahrlich genug zu tun, vor allem damit, möglichst lange gesund zu bleiben. Und Berlin ist ja eine attraktive Stadt, da wirst du sicher keine Probleme haben, schnell eine Ersatzomi zu finden.

Ich bin "zum Glück" nur Betroffene, mittlerweile hat eigentlich jedes Mitlied meiner Familie mit dem Krebs zu kämpfen, nur mich hat er bisher verschont. Eigentlich wurde mir auch geraten, an einer humangenetischen Beratung teilzunehmen, weil eben auch Brust- und Eierstockkrebs in meiner Familie gehäuft aufgetreten sind. Aber ich habe mich (erstmal) dagegen entschieden; ich bin sowieso schon leicht hypochondrisch veranlagt , da möchte ich mit nicht noch diese Angst in mein Leben holen.

Zuletzt hat es meine Schwester erwischt, erst mit Schilddrüsenkrebs und ein Jahr später mit Nierenkrebs. Und da sie - auch als sie gesund war - sehr unselbständig ist, musste ich mich um alles kümmern. Nein, ich hätte nicht gemusst, aber 1. habe ich das Kümmergen und 2. ist sie - neben meinem Sohn - meine nächste Angehörige.

Außerdem hat eine sehr liebe Freundin von mir EK und es hilft mir sehr, hier zu lesen, um sie besser zu verstehen. Zum Glück geht es ihr gerade sehr gut, im letzten Jahr hatten wir aber viele sehr ernste Gespräche und ich fand es bemerkenswert, wie nüchtern sie mit ihrer begrenzten Lebenserwartung umgegangen ist. Dieses Jahr macht sie nun wieder Zukunftspläne und das finde ich toll.

So kann ich auch nur sprachlos und ergriffen dasitzen und lesen, wie mutig ihr alle hier seid und was ihr alles auf euch nehmt. Ihr alle habt meinen größten Respekt.

Liebe Grüße
Lalelu
  #4  
Alt 05.07.2014, 13:33
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebe Birgit,

ich lese bei dir ja auch immer regelmässig mit und möchte ab und zu mal ein paar Grüsse hier lassen. Deine Meinung in den verschiedenen Posts hier ist mir immer sehr wichtig, da Du dich so gut mit allen Dingen auskennst.
Zum Glück geht es dir ja noch um einiges besser als Sanne oder Sandra und ich hoffe das bleibt auch noch gaaaanz lange so. Ich will dich auch nicht lange vollquatschen, sondern gehe mal kurz bei Sanne und Sandra vorbei, die beiden sind ja im Moment wirklich sehr schlecht dran.

LG
Frank
  #5  
Alt 09.07.2014, 20:54
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend,

nachdem ich mich jetzt im Avastinthread mal richtig ausgejammert habe - das A. macht mir echt zu schaffen - kann ich hier zuhause bei mir im Königinnenthread nur die Guten schönen Dinge berichten.

heute war ich zum General-Check beim Arzt und bin hocherfreut: der Ultraschall und alle anderen Untersuchungen sind bestens.
ALLE meine Blutwerte des grossen Blutbildes sind im Spitzenbereich!!! auch die Leber, Nieren, Entzündungswerte .... SUPI!
Den TM habe ich nicht bestimmen lassen, das mach ich erst im August, nach dem Urlaub. Das MRT mach ich auch erst wieder dann. Denn: was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss.... Aber ich geh mal davon aus, dass alles soweit gut ist. hoff, bitte, bet, hoff, bettel: ich will ein laaaange progressionsfreie Zeit hinbekommen... (auch wenn alle sagen, es sie unwahrscheinlich - ich war doch schon immer anders ....)

Meine Allgemeinverfassung, mal abgesehen von dem ganzen scheiss, das das Avastin anrichtet, war so gut, dass wir es gewagt haben, von den überfälligen Impfungen gleich 4 auf einmal zu geben
Dann kann mir nix mehr passieren, oder?

so, ich muss mal Schluss machen, habe heute meinen Sohn abgegeben, dafür ist aber heute Mädels-Abend und wir haben 4 !! davon heute, die nicht einschlafen wollen - muss jetzt erst mal das Chaos beseitigen

Ihr lieben, bis denne
B.
  #6  
Alt 09.07.2014, 22:37
Tanja P. Tanja P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit
Ich freue mich riesig über deine guten Nachrichten!!! so schön mal etwas Erfreuliches zu lesen! Ich wünsche dir, dass bei dir alles immer so bleibt und dass der TM auch sehr gut sein wird. Genieße deinen Urlaub!!Du hast es verdient!
Tanja
  #7  
Alt 10.07.2014, 15:04
Charl0tte Charl0tte ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,

auch Dir herzlichen Glückwunsch zu Deinem edlen Lebenssaft-Werten! Hast Dich wohl mit Tündel abgesprochen??? Gut gemacht!

Hab da mal noch ne "dumme Frage" zu den Impfungen. Auf der Homepage meines Onko-Docs heißt es zu Impfungen unter Chemo:

ZITAT:
Darf ich mich während der Chemotherapie Impfen lassen?
Eine Impfung ist nicht empfehlenswert, da das Immunsystem durch die Chemotherapie geschwächt wird. Das kann dazu führen, dass sich ein Impfschutz nicht aufbaut, die Impfung also unwirksam ist. Notwendige Auffrischungsimpfungen sollten drei bis sechs Monate nach der Chemotherapie gegeben werden. ZITAT Ende

Nun, na klar, ist Avastin zwar keine Chemo in dem Sinn, aber doch ein starkes Medikament (zumindest berichtest Du ja von heftigen Nebenwirkungen im Avastin-Thread von Tigimon). Meine Frage ist einfach: kann der Körper da überhaupt einen Impfschutz aufbauen? Er ist ja schon recht "beschäftigt" ...

Hat der Arzt da was zu gesagt?
Und welche Impfungen hast Du denn machen lassen? Waren sie für den Urlaub notwendig?

Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen wunderschönen Urlaub.
Bestimmt hast Du's irgendwo schon geschrieben und ich hab's überlesen, wo geht's denn hin?

liebe Grüße
Charl0tte
  #8  
Alt 10.07.2014, 15:42
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen auch von mir alles Gute zu deinen tollen Werten.
Ich wünsch dir einen schönen Urlaub mit deiner Familie.
Ihr seid ja schon eher mit Ferien dran wie wir.
Bei uns auf der Seite ist es ruhig geworden und ich lese immer fleißig bei euch mit und ich hoffe euch stört das nicht.
Nächste Woche gehts los zur Kur .Da freu ich mich schon drauf.
Hoffe du hast deinEN Mädelabend gut gemeistert.
LG auch an alle tapferen Eierfrauen
Aureli
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55