Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #391  
Alt 10.12.2009, 09:53
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Christiane,

das ist ja dann alles noch ganz frisch bei dir? Bist du in Koeln operiert worden oder hier in Frankfurt?
Wie lange musstest du auf dem Ruecken schlafen? Mir tut bei dem Gedanken jetzt schon alles weh .
Sie denken ,dass ich max . 7 Tage bleiben muss. Wenn alles gut verheilt kann es auch schon sein, dass ich nach 4-5 Tagen gehen kann. Das werde ich dann sehen.
Nun muss ich mich nur noch mit der Krankenkasse auseinandersetzen. Bei der gesetzlichen wird der Antrag von der Klinik gestellt aber bei meiner privaten muss ich selber anfragen. Wie ich hier schon gelesen habe kann das der etwas schwierigere Teil werden.


Ich wuensche allen eine schoenen Tag
Nicole
Mit Zitat antworten
  #392  
Alt 10.12.2009, 10:24
Benutzerbild von Christiane1609
Christiane1609 Christiane1609 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 191
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Tschador,

ich bin in Köln operiert worden, von Herrn Dr. W. Auf dem Rücken habe ich sicher vier Wochen geschlafen; inzwischen ist auch die Seitenlage OK.

Ich schicke Dir noch eine PN zum Thema Krankenversicherung.

Viele Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #393  
Alt 10.12.2009, 12:35
stadi stadi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2009
Beiträge: 236
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Zusammen,

ich habe heute meinen Termin zur subkutanten Mastektomie für Anfang Januar erhalten. Ich bin auch priv. versichert und mir wurde nichts von einer Beantragung gesagt. Hängt es damit zusammen, dass es die OP nach der chemo ist? Könnte es Probleme mit der PKV geben?

Lieber Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
  #394  
Alt 10.12.2009, 12:56
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,

ich habe das Ergebnis meiner BRCA 2-Mutation im Juli erhalten.

Nach BK- Erkrankung 11/08 , mod. Mastektomie li, Chemo bis April, stand für mich ganz klar fest, alle prophylaktischen Op`s machen zu lassen, die nötig sind.

Ende Oktober erfolgte die Adnexektomie bds und eigentlich wollte ich die Mastektomie re. mit gleichzeitigem Aufbau li auch bald erledigt haben.

Aber bei mir ist jetzt einfach mal der Punkt gekommen, wo ich mal zur Ruhe kommen muß. Mal den Zustand genießen und nicht schon wieder den nächsten KH- Aufenthalt planen. Zumal es sich ja um eine sehr anstrengende und langdauernde Prozedur handelt, wenn ich das so bei Euch mitverfolge.
Ich will endlich wieder Skifahren, den nächsten Sommer ohne Perücke genießen und.... und..... und...!!!!

Kurz gesagt, ich habe den Eingriff vorerst auf Herbst 2010 verschoben.
Natürlich hab ich auch etwas Angst, daß in der Zwischenzeit etwas nachkommt, aber momentan hat das andere Gefühl Oberhand.
Meine Ärzt gaben mir grünes Licht für meine Entscheidung und ich werde mich natürlich einer sehr engmaschigen Kontrolle unterziehen.

Ich wünsche Allen, die sich auch für diesen Eingriff entschlossen haben, alles, alles Liebe und Gute!

Löwin
Mit Zitat antworten
  #395  
Alt 10.12.2009, 13:30
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von tasajo Beitrag anzeigen
ich habe heute EEEEEEENDLICH den termin fuer meine hoffentlich letzte brust-op bekommen: 21.12.
Liebste Tasajo,

dazu sage ich jetzt nur :


E N D L I C H !!!!
Meine Daumen sind gedrückt meine Liebe...ich brauche sie grad nicht mehr so doll. Das schaffst Du auch noch



Zitat:
Zitat von Tante T.
wer haette das gedacht???!!!
vor einem jahr hatte ich keinen schimmer von dem ganzen hick-hack
Willkommen im Club
Ich hoffe ich kann nächstes Jahr auch endlich mit dem Thema abschliessen....für immer.
Meine weiteren Gespräche finden am 13.01.statt....dann weiss ich wieder mehr.


Zitat:
Zitat von Lieblingstasajo
die mutation gehoert mir u der zeig ich´s


Wie Du siehst geht es mir besser....weil es Papa auch besser geht.
Ich schicke ganz viele herzliche Grüsse in den weiten Westen und

Deine Maegges

P.S. ...übrigens....morgen treffe ich eine wunderhübsche, junge, fröhliche Frau aus Biele***d...und ich freue mich tieeeeeeeeeeerisch drauf
Kennst Du die?

P.S.2 Huhu Christiane
schön Dich zu lesen, ich hoffe Dir geht es gut?
Muss Dir mal wieder schreiben...denke oft an Dich und Deinen verfressenen Hundi....und an unseren schönen Nachmittag in Boltenhagen...
Viele Grüsse und bis bald
__________________


Mit Zitat antworten
  #396  
Alt 10.12.2009, 16:20
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Beate.

ich glaube nicht, dass deine Versicherung einen Antrag braucht. Ansonsten wuerde das KH dir das sagen.
Bei mir ist es so, dass ich ja "nur" eine private Zusatzversicherung fuers KH habe und diese noch nichts von meiner Gen Mutation und der geplante OP weiss.

Liebe Gruesse und Erfolg fuer die OP.
Nicole
Mit Zitat antworten
  #397  
Alt 10.12.2009, 17:24
Benutzerbild von Anne Mamma Mia!
Anne Mamma Mia! Anne Mamma Mia! ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 46
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Vor allen Dingen werden hier Threads gelöscht von Frauen die sich gegen Chemoooooooooooo und co entscheiden. Chemogegnerische Grüsse Binama Hallo stadi,

in Kap.4.2 (s. 36 ff.) des kostenlosen Mamma Mia! Ratgebers (http://www.mammamia-online.de/MMSpezialBuch.pdf) findest du Antworten auf deine Fragen. Zu der Frage der Definition des Begriffs "medizinisch notwendige Heilbehandlung" habe ich noch ein interessantes Urteil gefunden: http://www.plastische-chirurgie.de/f...der/1225190717

Alles Gute für dich!

LG, Anne Mamma Mia!
Mit Zitat antworten
  #398  
Alt 10.12.2009, 21:30
stadi stadi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2009
Beiträge: 236
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo liebe Anne,

danke für die Informationen und die Links. Da ja die gesunde Seite auch prophylaktisch mit gemacht wird, wäre jetzt noch die Frage, ob ich da Probleme bekommen könnte. Mit der kranken Seite mach ich mir nicht so die Sorgen, aber wie gesagt was ist mit der anderen?

Lieber Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
  #399  
Alt 10.12.2009, 21:40
Benutzerbild von Anne Mamma Mia!
Anne Mamma Mia! Anne Mamma Mia! ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 46
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Beate,

sollte es Probleme mit deiner PKV deswegen geben, kannst du dich gerne unmittelbar an Herrn Prof. F. den Leitenden Verbandsarzt des PKV-Verbandes, wenden. Er hat mir erst kürzlich zugesichert, Betroffene jederzeit bei der Klarstellung ihrer Belange im Zusammenhang mit der Kostenübernahme für die prophylaktischen OPs gerne zu unterstützen. Du darfst dich dabei gerne auf mich berufen.
Seine Kontakdaten findet du im Autorenverzeichnis des Ratgebers.

Alles Gute für dich!

Liebe Grüße
Anne Mamma Mia!
Mit Zitat antworten
  #400  
Alt 11.12.2009, 07:15
Benutzerbild von Christiane1609
Christiane1609 Christiane1609 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 191
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,

ich bin privat versichert und meine prophylaktische Mastektomie rechts und die Eierstockentfernung wurden ohne Rückfragen bezahlt. Ich hatte weder einen Antrag gestellt noch einen Kostenvoranschlag eingeholt.

Hätte es Probleme gegeben, hätte die Uniklinik mich unterstützt.

Ich weiß nicht, ob es relevant gewesen wäre, aber in meinem BRCA-Befund stand die Mastektomie als klare Empfehlung drin.

Gruß
Christiane
Mit Zitat antworten
  #401  
Alt 11.12.2009, 13:27
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi Tschador,

da bei mir die Brustwarzen auch erhalten wurden und die Lage dieser wohl ganz okay war haben sich die beiden Drs. einen Abend vor der Op noch dazu entschieden einen Schnitt in der Brustumschlagfalte zu machen. Diese ist mittlerweile schon kaum noch zu sehen

Expander oder Direkteinlage wurde bei mir genauso angegangen wie bei Dir. War irgendwie schon komisch, nach der OP aufzuwachen und nicht genau zu wissen, was man denn nun eingesetzt bekommen hat. Aber Frau Dr. hat mich dann schnell aufgeklärt - bei mir waren es direkt die Implantate. War natürlich die ersten Tage schon schmerzhaft, aber ich habs sehr gut übverstanden und die Uni-Klinik ist in dem Fall mit Schmerzmitteln auch nicht zimperlich. Da ich allerdings Schmerzmittel aus der Gruppe der Opiate (z.b. Nov...in) nicht besonders gut vertrage (kann es nicht ertragen die "Kontrolle" über meine Sinne zu verlieren) gings bei mir auch "nur" mit paracetamol

Titannetz wurde mir eins "eingebaut" - keine Angst, piept nicht beim "Metalldetektor" am Flughafen Die OP war am Freitag, Mittwoch bin ich wieder nach hause. Hätte die Drainage links nicht so lange "produziert" wäre ich auch schon am Sonntag/Montag raus...

Tja, Rückenschlafen, das war auch mein größtes Problem. Weiß aber jetzt gar nicht mehr so genau, wie lange ich dazu verdammt war. MMhh, nach ein paar Wochen konnte ich mit "Kissenburg" schon wieder ganz gut auf der Seite schlafen und jetzt gehts sogar schon wieder auf dem Bauch (nach nun 5 Monaten).

Wenn Du noch fragen hast, immer her damit. Sag doch Bescheid, wann Du genau "einreisen" darfst, dann kann ich Dich vielleicht mal besuchen - natürlich nur, wenn Du magst. Wenn nicht, bin ich Dir auch nicht böse...

Fliegst Du eigentlich für LH? War vor Jahren mal einen Sommer als FAZ von FRA aus mit dabei...

Liebe Grüße,

Rina
Mit Zitat antworten
  #402  
Alt 11.12.2009, 16:49
Benutzerbild von Christiane
Christiane Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: NRW
Beiträge: 149
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi maeggie,
ja, ja, das mit meinen verfressenen Hunden ist echt einThema. Ich glaube, wir hätten sie prima zu Drogen- oder Sprengstoffsuchhunden ausbilden können. Insbesondere die Hündin entwickelt förmlich kriminelle Energie, wenn sie was Essbares wittert, und sie wittert ALLES.
Ich war grad mal wieder in Boltenhagen und habe diese Steilküstentortenstücke empfohlen. Du weißt schon?
Es freut mich, dass es bei dir wieder besser läuft, mit genesendem Papa und weniger Angst auch um dich selbst. Ich wünsch euch so sehr alles Gute!!!!!!!!!

Liebe tasajo,
bin in Hab-acht-Stellung zwecks mentaler und daumenmäßiger Unterstützung. Kann man gar nicht oft genug sagen, oder? Hab einen schönen dritten Advent mit deiner Familie!

Liebe Grüße
Christiane
__________________
Alles was die Seele durcheinander rüttelt, ist Glück. (Arthur Schnitzler)
Mit Zitat antworten
  #403  
Alt 11.12.2009, 18:08
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

vielen dank an meine suessen daumendrueckerinnen

hab da noch einen prima tipp wegen auf der seite/ auf dem bauch schlafen so kurz nach op:
ein alter, aber gewaschener kniestrumpf zu drei vierteln mit reis gefuellt u dann ganz oben zuknoten.
herrlicher puffer, den man unterhalb der operierten brust anlegt. kann man auch zwischendurch im mikrowellenherd aufwaermen u als nackenentspanner einsetzen....

glg
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #404  
Alt 13.12.2009, 09:39
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Vielen Dank fuer deinen Tipp Herrlich werde ich mir merken. Welche Groesse nimmt man dann? Bei Koerpchengroesse A eher die Schuhgrosse 37, B = 38 und bei C = 39 und groesser? ;-))))

Alles Gute fuer deine OP

Einen schoenen 3. Advent

Nicole

Zitat:
Zitat von tasajo Beitrag anzeigen
vielen dank an meine suessen daumendrueckerinnen

hab da noch einen prima tipp wegen auf der seite/ auf dem bauch schlafen so kurz nach op:
ein alter, aber gewaschener kniestrumpf zu drei vierteln mit reis gefuellt u dann ganz oben zuknoten.
herrlicher puffer, den man unterhalb der operierten brust anlegt. kann man auch zwischendurch im mikrowellenherd aufwaermen u als nackenentspanner einsetzen....

glg

Geändert von Tschador (13.12.2009 um 09:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #405  
Alt 13.12.2009, 14:19
PALO73 PALO73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 142
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo tasajo,

ich schau auch kurz vorbei und möchte sagen das bestimmt viele von deinen
Berichten profitieren, danke dafür und alles Gute für "den Endspurt".

Ich bin seit meiner Ablatio beidseitig (erstmal ohne Aufbau am letzten Dienstag)
seit vorgestern wieder zu Haus. Und soo froh das alles soweit gut geklappt
hat.
Es ziept ein wenig und ich bin ziemlich verspannt aber ansonsten ohne nennenswerte Schmerzen.
Jetzt schau ich mal wie es weitergeht.

Liebe Grüße

PALO73
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55