Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #451  
Alt 09.01.2010, 19:38
Benutzerbild von Christiane
Christiane Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: NRW
Beiträge: 149
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi tasajo,
ich lasse dich auf jeden Fall wissen, wenn ich Richtung Portugal fahre; darauf kannst du dich verlassen! In diesem Jahr war das große weihnachtliche Familientreffen bei uns (ich sprach ja mal mitleidheischend von unserem täglichen Dinner for Ten ) und da ist niemand in Richtung Lisboa aufgebrochen. Aber was nicht ist, kann noch werden ...
Wünsche dir, dass alles weiter so gut geht und grüße dich sehr herzlich
Christiane
__________________
Alles was die Seele durcheinander rüttelt, ist Glück. (Arthur Schnitzler)
Mit Zitat antworten
  #452  
Alt 13.01.2010, 12:19
teetrink teetrink ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 15
Lächeln AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Zusammen!

Ich habe nun letzte Woche freitag das letzte Auffüllen meiner Expander hinter mir. Auf der linken Seite hat die ärztin 10 ml vor Schluss abgebrochen, weil es zu weh tat,(es fühlte sich wie ein Krampf an...) war aber schnell wieder gut, und auf die 10 ml kann ich gut verzichten...
Weiß hier irgendwer Bescheid, wie das mir der entgültigen Form nach der 2. OP ist, bei mir sieht es jetzt eher "breitgeklatscht" aus... Ärztin meinte das kann man mit der Art der entgültigen Implantate noch verändern... die expander sind nicht auf Schönheit getrimmt, sondern nur als Platzmacher...
Ich weiß noch nicht so recht inwiefern ich mich jetzt belasten darf?
Ich bin am Überlegen., ob ich mich von meinem 400 Euro job trenne...
Ich arbeite in einer ambulanten Pflege, und habe da schon mal 100 kg leute im von A nch B zu bewegen, und momentan ist es mir noch nicht möglich meine eigenen Kinder umherzutragen, will lieber auch etwas vorsichtiger sein...was meint Ihr dazu?
Tasajo, sind deine Implantate mit einem Titannetz oder ähnliches befestigt, weiß Du vielleicht ob und in welchem Fall das notwendig ist? Ich habe das Gefühl, dass die Expander nicht so fixiert sind dass sie nicht da weg können...
sahen die bei Dir auch immer etwas verbeult aus?

Ich habe nach Ostern meinen OP termin in Köln bei dr. W(Christiane)für meine 2 Ostereier
bin mal gespannt...
kann man die Arme nach dieser OP genauso schlecht und schmerzhaft nur bewegen wie beim ersten mal???

wann werden denn die Brustwarzen tätowiert? wieviel Zeit muss man rechnen? und wer macht das? muss man da in so ein schräges tatoo-Studio in der Szene?... ich stelle mir das gerade vor...

Ich bin froh Euch zu haben...
Liebe Grüße und ein gesegnetes Jahr 2010 Euch allen
Michaela
Mit Zitat antworten
  #453  
Alt 13.01.2010, 14:02
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

michaela,

vorweg: AUF KEINEN FALL DEN BRUSTMUSKEL GROSS BEANSPRUCHEN!!!!!!!
nach der letzten befuellung steht der unter hochspannung u ist ausgeduennt u kann einreissen! siehe meine komplikation im februar.....
mindestens noch 2-3 wochen absolutes belastungsverbot!

ja, die expander sehen teilweise ein bischen daemlich-oval-verbeult (von den randnaehten) aus, aber wenn die endgueltigen implantate reinkommen, sieht das voll klasse aus! wichtig: trag den stuttgarter guertel 4-6 wochen, damit die expander nicht hochrutschen. der muskel legt sich mit der zeit um die dinger rum u haelt sie immer fester; also keine angst, es lohnt sich!!!

austausch expander gegen implantat wird ein kindergeburtstag; hat schmerzmaessig garnix mit der expander-op zu tun. laestig: musst wieder omma-bh u st. guertel umschnallen, bis der muskel sich wieder an die implantate anlegt u festhaelt.

tatoo will mein plastiker erst in 3 monaten angehen, damit die "brusthaut" nach bw-rekonstruktion genug ausheilen kann.

noch fragen?

wenn du moechtest, schicke ich dir gerne ein expanderbild, damit du beruhigt bist. brauch aber nochmanl deine e-mail.....


glg
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #454  
Alt 13.01.2010, 21:56
alannia alannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Beiträge: 64
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hmm, ich habe schon mal woanders geschrieben: Ich habe seit der Expandereinlage im Juni 2009 keinen BH mehr getragen. In der Klinik wurde dazu auch nichts gesagt. Im Oktober 2009 sind dann die Implantate gemacht worden. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Es ist auch nichts hochgerutscht.
Haben denn alle außer mir diesen Stuttgarter Gürtel getragen
Wie sieht es denn bei Euch ein paar Monate nach den OPs aus? Manchmal tut mein Brustmuskel noch etwas weh. Nur ganz leicht und nicht so, dass es wirklich stören würde. Aber ich mache mir ständig Sorgen, ob ich nicht doch Metas an den Rippen habe, oder ob manchmal der Muskel einfach zieht.
Mit Zitat antworten
  #455  
Alt 13.01.2010, 23:00
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

alannia,

na, da hast du wohl echt glueck gehabt, dass bei dir so ganz ohne st. guertel nichts verrutscht ist....aber gratuliere dir anyway
deine schmerzen sind vielleicht schon noch auf eine art muskelkrampf zurueckzufuehren, denn deine muskeln versuchen "ganz ohne st. guertel" die implantate an ihrem platz zu halten....
trotzdem musst du dieselben natuerlich durch deinen arzt abklaeren lassen, aber nimm doch einfach schon mal magnesium ein; schaden tut´s nix, lindert aber kraempfe.

lg u weiter so
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....

Geändert von tasajo (13.01.2010 um 23:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #456  
Alt 14.01.2010, 20:28
alannia alannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Beiträge: 64
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Da nächste Woche die neuen Brustwarzen dran sind, werde ich auf jeden Fall noch mal fragen, was es mit diesem Stuttgarter Gürtel auf sich hat.
Mit Zitat antworten
  #457  
Alt 15.01.2010, 07:10
Benutzerbild von Christiane1609
Christiane1609 Christiane1609 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 191
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Noch ein Tip von meiner Seite: ich hatte in der AHB Krankengymnastik und Massagen. Das habe ich noch 4 Wochen fortgesetzt und es hat für die Muskellockerung wirklich viel gebracht. Intwischen (4 Monate nach OP) ist die Beweglichkeit fast wieder so wie vorher. Schwimmen soll auch gut sein; ich bin aber nicht so für Wasser.
Mit Zitat antworten
  #458  
Alt 15.01.2010, 20:35
alannia alannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Beiträge: 64
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Danke für die Tipps. Beweglich bin ich schon wieder. Auch die Kraft ist wieder da. Ich denke es tut manchmal noch ein wenig weh, weil ich ständig zwei kleine Kinder rumschleppe.
Schwimmen tut mir übrigens auch gut.
Mit Zitat antworten
  #459  
Alt 18.01.2010, 16:57
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Nur noch eine Woche dann ist es endlich soweit.
Morgen bekomme ich endgueltig Bescheid ob ich am Montag oder Diestag dran bin. Ich bin schrecklich aufgeregt aber freue mich auch drauf es endlich hinter mich zu bringen.
Ich werde euch wissen lassen, wie es gelaufen ist.

Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #460  
Alt 18.01.2010, 22:47
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

nicole,
ja, lass uns das genaue datum wissen, damit wir dich in gedanken begleiten koennen...dieser weg.. wird kein leichter sein.. dieser weg wird steinig u schwer...naja, iss ganz klar zu schaffen
dein mut wird belohnt werden, meine liebe, alles gute fuer dich!!
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #461  
Alt 19.01.2010, 10:29
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Danke liebe Tasajo,
ich bekam gerade den Anruf. Am Montag morgen 25.01 ist es soweit. Bin als Erste dran. Ich hoffe die Aerztin hatte ein entspanntes Wochenende
Am Freitag gehe ich zu den ganzen Voruntersuchung rein , kann aber dann fuers WE wieder heim.
Dieser Weg.... wird keine leichter sein, dieser Weg wird silikonig und ...... bestimmt gar nicht soooo schwer

Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #462  
Alt 19.01.2010, 14:48
stadi stadi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2009
Beiträge: 236
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Nicole,

na klar drücken wir Dir die Daumen und nach einem entspanntem WE der Ärzte, ist Montag früh gleich als Erstes, genau der richtige Zeitpunkt
Ich Angsthase hab es gut weggesteckt, das wirst Du auch

Lieber Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
  #463  
Alt 19.01.2010, 18:10
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

.............wenn´ssse dann nich iahhhhhhn rausch ausschlaafenn muessennnnnn...
nee, ist wirklich der bestmoegliche op-termin

glg
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #464  
Alt 19.01.2010, 22:18
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 344
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi tasajo,

wie gezn dia mittlerweile?????????????????????????????????

sifft et noch??

War zum 1. Mal joggen am Samstach, ich sach dir, hat ganz schön gewackelt. Schnee und Eis? Die Möpse halten. nix is rausgefallen
Nur tuts wieder mehr weh jetzt, aber das isses mir wert

Sonntach? Muskelkater wie Sau. In den Beinen........Mußt der Alte wieda ran massian.

Ciao, das KK
Mit Zitat antworten
  #465  
Alt 20.01.2010, 12:07
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

kk,

aehh?? siffen?? bei mir hat nie was geschlabbert.....mir geht´s blendend, hab ueberhaupt keine schmerzen, waelze mich im bett auf den seiten u dem bauch rum u finde meine NEUEN jeden tag netter.

glg an dich, alte hippe
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55