Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #586  
Alt 25.03.2010, 12:22
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

gut gemacht, gibt es den doofen Bakterien - aber mal richtig!!!

Freut mich wirklich zu hören, dass es wohl langsam besser wird

Bist Du denn morgen (Freitag) noch im KH? Ich hab ein "Date" mit Frau Doktor und würde gern mal bei Dir vorbei schauen...

Sei ganz lieb gedrückt,

Rina
Mit Zitat antworten
  #587  
Alt 25.03.2010, 13:08
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo zusammen,
@Nicole ich hoffe sehr es wird alles gut bei dir!!!
Ich bin in zwei Wochen dran am 12.4.!bin total aufgeregt und hab Angst dass auch bei mir solche sch..Komplikationen auftreten.
Hab naechste Woche nen Termin beim plastischen und muss mir dann die implantate aussuchen!
Lg
Mit Zitat antworten
  #588  
Alt 25.03.2010, 13:26
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

@ Nicole,

weißt du schon was von der Auswertung?
*Daumenganzfestdrück*

@ Miminka,

dir wünsche ich für den 12.4 alles, alles Gute,
frag mal nach, ich habe 12 Tage Antibiotika bekommen, zur Vorbeugung einer Infektion,....

bei mir ist die OP jetzt am Tag genau 3 Wochen her,....
naja - schön langsam wirds, die Verspannungen im Nacken machen mir zur Zeit am meisten zu schaffen,
und halt die Fülltage da ists nicht so prickelnd,....

aber - ich bin heilfroh dieses Mistzeug weg zu haben,...

sonnige Grüße aus Wien an alle
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #589  
Alt 25.03.2010, 15:14
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Danke!!
Ich werde auf jeden Fall nach antibiose fragen.
Ich bekomme ja diese "schweinehaut"eingenäht sodass gleich die entgültigen Implantate rein können.so wollen meine Ärzte eine zweite op vermeiden! Da ich schon oft operiert wurde weis ich dass ich ne ganz tolle Wundheilung habe, desshalb soll ich mir da keine Gedanken machen, aber man weiß halt echt nie wie es wird!!!
Hast du noch schmerzen und wenn ja bei was??
Lg
Mit Zitat antworten
  #590  
Alt 25.03.2010, 15:19
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@ Rina,
ja ich bin nach wie vor in der Klinik. Morgen wird der Verband erneut gewechselt und Fra Dr. macht einen erneuten Abstrich. Das Ergebnis bekomme ich dann Montag und dann wird wohl eine Entscheidung getroffen. Ich freue mich ueber deinen Besuch. Zimmer 127 Wann hast du deinen Termin?

@Esther
ja ich hoffe sehr , dass ich auch den letzten Bakterien eins auf die Muetze gegeben habe. Ich habe schon 2 von 3 Arten erledigt!!!! und in der rechten Seite waren gar keine mehr nachzuweisen!
Diese Abwarten macht mich noch verrueckt!

@Maminka
die Komplikation muessen bei dir ja nun wirklich nicht auftreten. Das war bei mir nun mal der Preis den ich nun zu zahlen habe weil wir uns fuer die kleinen Narben um die BW entschieden haben. Wenn ich es tatsaechlich haette absehen koennen, dass dies alles passieren wird, haette ich mich fuer den Schnitt unter der Brust entschieden. Frage deinen Plastiker mal bezgl der Risiken und der Optionen. Darst mich gerne als negativ Beispiel nennen Antibiotika habe ich auch waehrend des KH Auftenhaltes bekommen und dann noch 5 Tage zu hause zur Sicherheit. Ich denke das werden sie bei dir auch machen.

Liebe Gruesse
Nicole

Geändert von Tschador (25.03.2010 um 15:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #591  
Alt 25.03.2010, 18:45
Benutzerbild von Annie44
Annie44 Annie44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: NRW
Beiträge: 55
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

ich drücke dir weiterhin die Daumen, alles wird gut.

LG Annie.
Mit Zitat antworten
  #592  
Alt 25.03.2010, 18:52
Benutzerbild von Annie44
Annie44 Annie44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: NRW
Beiträge: 55
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Tasajo,

du hast vollkommen Recht, die meisten OP- Verläufe sind ja auch positiv und bei mir kamen soo viele Faktoren zusammen: bestrahlte Brust (zwar schon ewig her, aber naja...), ganz dünne Haut, schlechtes Heilfleisch sowieso, keine Lymphknoten mehr links und zum damaligen Zeitpunkt auch noch Raucherin . Da dieses der einzige Umstand war, den ich ändern konnte habe ich zumindest mit der Qualmerei aufgehört (wollte ich sowieso schon ewig, die Liste meiner Ausreden war aber sowas von lang). Dann wollte ich auch noch meine Brustwarzen erhalten (Restrisiko) ich denke mal, mein Körper hat eben für mich am klügsten entschieden...

Ich wollte eben mal alles ganz schnell und zackzack erledigen, am liebsten auch sofort wieder zur Tagesordnung übergehen und das fünktionierte in diesem Falle eben nicht.

Wer weiß, wofür es gut ist und ich denke (und hoffe), dass ich in einem Jahr auch als positives Beispiel dienen kann und darf. Zumindest ist meine DCIS wegoperiert und der wäre im Endeffet viel schlimmer gewesen als die jetztige Situation.

LG

Annie
Mit Zitat antworten
  #593  
Alt 25.03.2010, 18:57
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Mein plastischer hat von vorne rein gesagt er macht keinen Schnitt um die Brustwarze weil es so oft zu wundheilungsstörungen kommt!er macht einen 4-5cm langen Schnitt unterhalb der Brust den man dann nicht so einfach sieht!
Ich drück dir beide Daumen!
Mit Zitat antworten
  #594  
Alt 25.03.2010, 19:42
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maminka,


mein Schnitt verläuft auch unter der Brust, sollte dann praktisch in der Unterbrustfalte verschwinden (sobald ich eine solche wieder haben)

Bei was ich noch Probleme habe - naja wenn ich ehrlich bin, wenn ich aufzähle bei was ich keine habe - bin ich schneller fertig,
ABER - mein Problem ist einfach - ich bin zu ungeduldig, und das funktioniert halt einfach in diesem Fall nicht)

Schlafen ist halt auch noch so ein Thema für sich, ich finde leider keine Position, in der ich entspannt, gemütlich und schmerzfrei liegen kann - was zur Folge hat, dass ich heute eine Überweisung zur Physiotherapie bekommen habe - mit der Diagnose - Cervicalsyndrom,....meine linke (nicht betroffene Hand) hat fast keine Muskelkraft mehr,....

Naja - Spaziergang ist das ganze keiner - ABER Hauptsache ist wohl, dass alles weg ist - die letzten 5 Jahre waren ja schließlich auch nicht lustig, wenn auch in einer anderen Form,...

@ Nicole,.....meine Daumen sind weiterhin ganz feste gedrückt, bis die letzte Bakterie eines über die Mütze bekommen hat.

Liebe Grüße an alle
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #595  
Alt 25.03.2010, 19:44
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi mamika,

bei mir wurde aus dem selben Grund auch ein Schnitt in der Brsuumschlagfalte gemacht. Sieht man heute (8 Monate nach OP) wirklich nur noch bei gaaaaaanz genauem hinsehen. Anbiotikum habe ich auch für fast 10 Tage bekommen... Ich denke, das ist Standard.

Liebe Nicole,

mein Termin ist um 9 Uhr. Hoffe, ich komme flotti dran und dann schau ich gleich bei Dir rein

freu mich.

Liebe Grüße,

Rina
Mit Zitat antworten
  #596  
Alt 25.03.2010, 20:40
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben

liebe Nicole, ich finde dass klingt doch gar nicht schlecht!!!! Mach sie platt, die blöden Bakterien.

Hallo Maminka, stress Dich nicht im voraus. Bis jetzt habe ich noch keine Komplikationen - aber es steht ja auch noch ein OP aus....

Wie Tasajo mal so schön schrieb, hier kommen alle Verlaufsgeschichten dran, bei mir ist es etwas anders als bei Euch und ich hatte offenbar viel Glück. Vielleicht ist das übliche Prozedere hier in der Schweiz etwas anders als in Deutschland. Bei der beidseitigen prophylaktischen Mastektomie wurde mir vorerst auf jeder Seite unter dem Brustmuskel ein Expander eingesetzt, im Mai kommen die endgültigen Implantate rein, die Brustwarzen blieben erhalten auf meinen Wunsch. Bei mir wurde um die Brustwarzen geschnitten, alles entfernt und gestrafft. Sie wurden zurecht geschnippelt und es gab keine Probleme! An einer Stelle gab es Wundheilungsstörungen, aber die sind auch vorbei. Ich hab die ersten beiden Tage zusammen mit Eisen und Schmerzmitteln Antibiotika bekommen. Antibiotika sonst weder vorher noch nachher zusätzlich. Rückenschmerzen wegen der Rückenlage in der Nacht sind, denke ich, völlig normal in erträglichem Masse, Komplikationen offenbar nicht auszuschliessen. Jeder Körper ist anders, jede Behandlung bewirkt anderes. Angst ist ein schlechter Arzt und man weiss nie , was auf einen zukommt. Es sollte alle Neulinge beruhigen, dass alle die die OP hinter sich haben froh sind, sie gemacht zu haben. Das Risiko ist so enorm gross und die Krebserkrankung so unkalkulierbar, erschrecken und "lebensumkrempelnd" im schlechten Sinn, so dass alle sagen/schreiben wir/sie würden den Schritt jederzeit wieder wagen. Mir geht es auch so, auch wenn ich das Glück bis jetzt hatte, keine Komplikationen gehabt zu haben. Euch allen da draussen viel Glück!!! Liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #597  
Alt 25.03.2010, 22:24
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr alle

ich bin ja auch im 'Expander-Stadium' und habe meinen Implantatswechsel zu Silikon noch vor mir wie du, Elanor (bin übrigens auch aus der Schweiz). Bei mir wurden die Brustwarzen entfernt und die Öffnung, über die die Mastektomie ausgeführt wurde, anschliessend wie ein 'Tabaksbeutel' zusammengezogen/-genäht.. ev. auch ein Schweizer-Kuriosum oder kennt das sonst noch wer? Auf jeden Fall kann ich mir im Moment nicht vorstellen, wie dort sowas wie eine Brustwarze rekonstruiert werden kann - ev. lass' ich es auch so, habe mich schon daran gewöhnt - mir war v.a. wichtig, die Form der Brust zu erhalten.
auch ich bin sehr glücklich, diesen radikalen Weg der prophylaktischen Operationen gegangen zu sein; trotz Blutverlust etc. habe ich meine Entscheidung nie bereut. Habe mich dadurch von einer enormen Last befreit und mache mir langsam klar, dass mir wahrscheinlich das Schicksal meiner Mutter und Tante erspart bleiben wird. Da ich noch eine Tochter habe, hoffe ich allerdings, dass sie in 10, 20 Jahren noch bessere Möglichkeiten haben wird, der Bedrohung zu begegnen..

so, jetzt geh ich , liebe Grüsse allerseits,

Primavera
Mit Zitat antworten
  #598  
Alt 26.03.2010, 14:59
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,

der Verbandswechsel war heute sehr aufbauend. Die Taschen sind fast alle verschlossen d.h das das Implantat wieder mit der Haut verwachsen ist was auch ein gutes Zeichen dafuer sein sollte, dass ich die Bakterien vertrieben habe. Das wird dann hoffentlich am Montag der Abstrich bestaetigen. Auf jeden Fall bin ich auf dem richtigem Weg .
Wen dem dann so ist , wird ueberlegt wie man die grosse Wundflaeche verschliesst. Das wird dann schon in Form einer OP sein aber fuer mich ist auf jeden Fall das Wichtigste das die Implatate bleiben duerfen.

Ich glaube euer Daumen druecken hat geholfen.... VIIIIEEELLLLEENNNN DANK!!!!

Liebe Gruesse
Nicole

@Rina vielen Dank fuer deinen Besuch. Habe mich sehr darueber gefreut!
Mit Zitat antworten
  #599  
Alt 26.03.2010, 15:31
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe Nicole - weiter so! das ist ja super!!

lieber Gruss, Primavera
Mit Zitat antworten
  #600  
Alt 26.03.2010, 17:23
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

das sind ja super Neuigkeiten,
ich freu mich für dich.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55