Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2010, 18:11
Benutzerbild von rosemarin
rosemarin rosemarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: NRW- Sauerland
Beiträge: 45
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Mami

heute ging es wieder etwas besser, habe also beschlossen noch einen Tag abzuwarten.. Die Verhärtung ist immer noch da, fühlt sich so an, als würde irgendwas von innen an meiner Brust ziehen.. Dann wieder zieht es in der rechten Rippengegend, oder aber auch da wo das Zwerchfell ist... toll so ein detailiertes Profil nicht wahr..

Den Gürtel trage ich über einem Tshirt und darüber dann eine Bluse oder Tunika.. je nach Laune und Wetter.. Das geht eigentlich ganz gut.
Am besten ist so ein Muskelshirt und darüber dann Polo oder sonstiges.

Die Anprobe hat gestern ergeben, zu klein wie das wohl kann??

Also muss ich wieder warten... Allerdings fühlte sich der BH selbst super an. Total weich, freu mich schon drauf. Habe das Anita Modell mit Klett oben, hattest du mir ja empfohlen

Sag mal warst du /oder jemand von euch/ schon mal zur Kur? Überlege ernsthaft, ob ich mir das mal gönnen soll..

P.s. solange diese Piekser nicht mehr werden, warte ich auch mal ab. Gut das du das auch hast, weisst wie ich das meine Irgendwie ist es ein auf und ab, der Befindlichkeit...
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag.
Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss

Geändert von rosemarin (01.05.2010 um 18:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.05.2010, 00:31
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 344
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Rosemarin,

manchmal bin ich hier unterwegs, lese aber nur still mit.

Ich glaube, ich kenne den Schmerz, den du meinst. Bei mir ist auch die rechte Seite nach Ablatio anders schmerzhaft gewesen als die linke, in der ich zwar auch ein Implantat bekam, auch unter den Muskel, aber eben noch Drüsengewebe da war.

Aus diesem Grund mußte der Plastiker an der rechten Unterbrustseite innen noch eine Naht setzen, sozusagen damit das Implantat nicht abrutscht.

Also so eine Lasche, hat er mir erklärt.
Und das habe ich lange gespürt.

Meistens wenn ich mich schlafen legte.

Erst als ich ihm vor ca. 2 Monaten sagte, daß es immer noch weh tut, meinte er, ich solle das Implantat mal hochschieben, also lockern.

Es ist ja nun August 2009 her, daß der Tausch Expander-> Implantat gemacht wurde. Von daher mußte ich mir keine Sorgen machen, daß ich hier massiere und evtl. sich was löst, was erst fest werden muß.

Vielleicht erklärt`s das bei dir auch?

Haben Euch Eure Ärzte eigentlich auf Sonne,Sommer, Baden angesprochen? Also ich mit meinen neuen Brustwarzen sollte mir für unseren August-Urlaub einen UV-dichten Bikini zulegen

Alles Liebe, das KK
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.05.2010, 09:12
Benutzerbild von rosemarin
rosemarin rosemarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: NRW- Sauerland
Beiträge: 45
Reden AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo KK ,

du kennst den Schmerz, da bin ich gleich beruhigter
Da muss ich dann wohl den OPerateur fragen, ob ich sowas auch hab

Aber das du das immer noch spürst, ist ja schon ewig her
Das stimmt mich nun nicht gerade positiv.
Bzgl. Sonne, kann ich leider nix sagen.. Von den anderen weiss ich, das ich nicht in die Sonne soll,aber ob das nur temporaerer Natur ist oder im Sommer auch noch so ist, k.Ahnung ?
Aber wenn es sich mit UV Bikini umgehen lässt, ist doch prima.. Bleibt nur die Frage wo kriegt man sowas?? Für Kids bei Jakoooooo, aber für grosse???

Merci, rosemarin
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag.
Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.05.2010, 10:06
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen!!!!!

hatte gestern Abend ein seelisches tief!
Wir waren nachmittags auf nem Dorffest und abends essen,war schön mal wieder raus zu kommen...
Aber scheinbar hat sich meine "Sache" rumgesprochen.
Mitleidige Blicke von Leuten die ich nur vom sehen kenne und das selbe von Bekannten!Nur die fragen halt nicht wie es geht sondern glotzen nur und tuscheln!sowas hasse ich!!!!!
Nur die guten Freunde reden ganz normal drüber....zum Glück!

Mir graust es jetzt bisschen vor Schwimmbad und sommerklamotten...
Wir wohnen in ner kleinen Gemeinde und da wird echt über alles und jeden geredet!
Fühl mich bisschen wie ne Zirkusatraktion

verwirrte Grüße
Mami

Geändert von Maminka (02.05.2010 um 11:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.2010, 12:36
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 344
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Rosemarin,

hab ich vergessen, zu erwähnen, nach dem Hochschieben und massieren an der Seite spür ich es nicht mehr
Ich hab wohl einfach meinen Arzt zu spät drauf angesprochen, selbst schuld.

Hallo Mami,

oh Mönsch, komm, laß dich mal trösten

Wer kennt das nicht von uns?????????????????
Bin schon heulend aus dem Schwimmbad letztes Jahr....

Aber dann kam der `jetzt erst Recht` und allen mit einem Grinsen begegnen. Hej, du hast es geschafft. Und du kaufst dir nen schönen Tankini! Oder etwas, was nicht weh tut, weil Bügel brauchen wir ja nicht mehr
Und dann sollen die mal alle gucken!!!!

Kopf hoch, das wird schon wieder. Auch dafür Platz sein.

Ich drück dich mal ganz dolle, das KK
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.05.2010, 18:14
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo zusammen

liebe Maminka, lass dich nicht verunsichern durch Leute, die etwas be- oder verurteilen, was sie nicht verstehen.. du und dein direktes Umfeld wissen, weshalb du diese OP gemacht hast und dass es gut so ist; vielleicht sind die andern einfach überrascht, dass du immer noch so gut aussiehst?

wie offen geht ihr überhaupt damit um, dass ihr euch prophylakisch dieser OP unterzieht? ich habs jeweils nur dort erzählt, wo's irgendeinen Erklärungsbedarf gab, warum ich krankheitshalber ausfiel. Das Problem ist ja, dass man diese Geschichte immer im Detail 'auftischen' muss, damit jemand überhaupt versteht, was und weshalb man sich einer solchen OP unterzieht; nicht so wie bei einem Bänderriss oder so. Deshalb nimmt mir das Ganze je nach Situation einfach zuviel Raum ein bzw. ist mir zu intim, so dass ich nichts sage, obwohl ich grundsätzlich kein Problem habe, dazu zu stehen. - Kennt ihr das?

Im Hallenbad war ich seit der OP schon ein paar Mal und auch schon einmal im Nacktbereich eines Römisch-Irischen Bades; hab' mich dabei recht wohl gefühlt, obwohl statt meiner Brustwarzen jetzt Narben sind. Glaube aber, dass dies auf etwas Distanz (die hab ich im Nacktbereich eh lieber) nicht weiter auffällt; vielleicht liegts einfach nur daran, dass ich kurzsichtig bin und im Bad meine Brille nicht aufhab' und so allfällige Glotzer nicht wahrnehme..

..also, Mädels, Brillen ab und Bikinis an

lieber Gruss,

Primavera
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2010, 18:42
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr lieben,

ich gehe sehr offen damit um .
In meinem Fall liegt es sicher auch daran, da ich Jobedingt 8 Wochen lang ausfalle bzw aufgrund der Komplikationen nun schon seit 3 Monaten raus bin und noch weitere 4Wochen zu hause bleiben muss. Ich wuesst nicht wie ich es sonst erklaeren koennte ? Selbst der Hausmeister wundert sich schon, warum ich so viel zu hause bin aber soweit geht meine Offenheit dann doch nicht
Es ist sicher schrecklich wenn hinter dem Ruecken gesprochen wird liebe Maminka bloeden Weiber !!!
Ich habe zum Glueck diese Erfahrung noch nicht gemacht.

Liebe Rosmarie wie geht es dir heute? Ich habe an einer Stelle eine sehr weiche knubbelige Stelle. Dort schlaegt evtl. der Expander Falten oder so. Ich glaube so frueh nach der OP veraendert sich noch viel und wir sollten versuchen uns nicht zuuu viel Sorgen zu machen, auch wenn mal kurzfristig Schmerzen der Haut oder BW auftreten kann es doch auch einfach sein, da die ganzen Nerven durchtrennt sind , dass diese einfach verrueckt spielen und es eher ein gutes Zeichen ist da wieder Leben in die Nerven kommt

Mich wuerde mal interessieren ob andere Frauen , die auch noch einen Expander haben diesen auch als sehr hart empfinden. Ich finde die sind Bretthart das tut nicht weh ist aber sehr unnatuerlich

Liebe Gruesse
Nicole

Geändert von Tschador (02.05.2010 um 18:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55