Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2010, 21:50
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Standard AW: Her2neu-positiv - wer noch?

Hallo
Mein Tumor war auch Her2-neu positiv, hormonabhängig und es waren
6 Lymphknoten befallen. Allerdings waren mehrere kleinere Tumore,
unter 1,5 cm vorhanden (multizentrisch) und die rechte Brust musste auch entfernt werden.
Mir geht es auch soweit gut, kein Rezidiv bis jetzt und ich feiere auch bald
4-jähriges (gell Susi).
Auf Prognosen pfeife ich...
Grüßle Meg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2010, 21:46
Paulinchen2010 Paulinchen2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2010
Beiträge: 16
Standard AW: Her2neu-positiv - wer noch?

Hallo zusammen,
ich bin auch Her2 neu positiv und zuerst hat mir das schreckliche Angst gemacht, aber mein Arzt meinte, momentan wäre es gut denn das Herceptin wäre ein richtig guter Kämpfer gegen den Krebs und somit haben wir zu der Chemo eine zusätzliche Waffe um den Krebs zu bekämpfen.
Ich will mich einfach nicht unterkriegen lassen und glaube fest daran, dass ich den Krebs trotz Her2 bekämpfen kann.
Und es ist ganz toll von so vielen Frauen zu hören und lesen, die schon lange damit leben, wir können es schaffen.
Der Kopf muss sicherlich auch mitspielen, und auch wenn die Angst oft kommt will ich nicht dass sie überhand gewinnt.
Ich bin zwar erst am Anfang der Chemotherapie weiß also nicht wirklich was mich noch alles erwartete, gut sowie schlecht, aber ich hoffe einfach dass das Herceptin seine Wirkung zeigt.
Wir schaffen das!!!!!

Alles Liebe
Paulinchen
__________________
18.06.2010 ductal invasives 2,4 cm Mammacarcinom mit assoziiertem High-Grade-DCIS der rechten Mamma
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2010, 22:27
Benutzerbild von Distelfink
Distelfink Distelfink ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2010
Ort: Groß-Umstadt
Beiträge: 104
Standard AW: Her2neu-positiv - wer noch?

Hallo,

was ist denn HER2neu 1+?

Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2010, 22:42
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Her2neu-positiv - wer noch?

Hallo Heike,
das gilt als Her2 neu negativ.0 und 1+ gelten als Rezeptor negativ,2+ als schach positiv und 3+ als stark positiv.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2010, 07:39
Idefix910 Idefix910 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2010
Ort: Sauerland
Beiträge: 307
Standard AW: Her2neu-positiv - wer noch?

Ich reihe mich hier auch ein. Mir macht das manchmal auch Angst, da ich für meinen Geschmack zu viele Risikofaktoren habe: unter 35, G3 und dann auch noch hormonunabhängig und HER2 positiv. Aber es ist wirklich so dass selbst die Ärzte es unterschiedlich sehen. Der Eine sagt dass mit dem HER2 ist nicht soll, der andere sagt es wäre noch besser wenn auch noch hormomabhängig denn dann könnte man mit der Antihormontherapie auch noch was machen. Mein Onkologe hat gesagt auch wenn man G3 und Her2 hätte würde es nicht schlechter um mich stehen. Er hat die Meinung gerade weil es schnell wachsen würde hätte man gute Chancen alles mit der Chemo zu vernichten als bei einem Tumor der nur langsam wächst und wo dann evtl. noch Zellen schlummern würden. Tja so die verschiedenen Ansichten. Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist: es schreiben hier einige was von Lapatinib? Was ist das bzw wo ist da der Unterschied zum Herceptin? Ich kenne nur letzteres...
Ich will es jetzt einfach so sehen dass ich dem Krebs mit der Chemo eins auf die Mütze gegeben habe und das Herceptin alles findet was das nicht so richtig hingehört und vernichtet!!
__________________
Krebs? Nein danke, den hatte ich schon !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2010, 10:46
Kavallo Kavallo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 333
Standard AW: Her2neu-positiv - wer noch?

Hallo Idefix,

ich bin auch HER2 positiv - bin in der Allto-Studie und bekomme Lapatinib - ist in Tablettenform - nehme davon 6 Stück am Tag. Lapatinib ist auch ein Antikörper, der bei Frauen mit Metastasen schon zugelassen ist, aber noch nicht in der adjuvanten Therapie, daher die Studie.

Lg
Anke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.08.2010, 12:45
Benutzerbild von Bärbel
Bärbel Bärbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 850
Standard AW: Her2neu-positiv - wer noch?

Hallo Idefix,

ich habe das Lapatinib auch im Rahmen der GeparQuinto-Studie bekommen. Es ist so wie Anke schreibt noch nicht adjuvant zugelassen. Es ist ein sogenanntes Small Molecule und wirkt auch an den Rezeptoren im Inneren der Zelle - Herceptin setzt außen an so wie ich verstanden habe.

Chemo und Lapatinib habe ich neoadjuvant erhalten - nach der OP war das restliche Tumormaterial "nur" noch Her2 score 1. Ich habe das mal als positives Zeichen gewertet

Auch mir wird immer wieder gesagt, wie wirkungsvoll das Herceptin sein soll - trotzallem könnte ich drauf verzichten Morgen ist´s wieder so weit - Nr 9 von 17.

LG Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55