Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #871  
Alt 14.05.2010, 23:53
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

guckguck

@rosemarin,
ich habe die letzte etappe von wegen vorhoftransplantat aus schambereich gecancelt....stand am 12.5. an, aber ich bin so op-muede u auch so echt froh mit dem ergebnis, denn....

@...teetrink, ich habe ja an weihnachten bereits meine brustwarzen aus der "neuen" brusthaut rekonstruiert bekommen u das war, teetrink, echt eine easy op (fuer mich, fuer die operateure weiss ich nicht) u das ergebnis ist sehr natuerlich geworden..ich kann jetzt ganz locker ohne bh schoenes spaghetti-traeger-zeugs anziehen u es sieht besser aus, als bei paris hilton

also, ich kann erstmal auf braeunliche, verpflanzte vorhoefe guuuuuuuuut verzichten.

bezueglich der exzidierten kapselfibrose bin ich ganz der meinung von primavera, aber ich wuerde an deiner stelle nochmal bei doc nachfragen, nur zu r bestaetigung, dass eben alles ok ist....
uebrigens wirst du ganz schnell auf dem rucken bleiben, wenn dich die schmerzen beim zur seite drehen daran erinnern. aber das geht auch alles vorbei.

@elanor, so kenn ich uns

euch allen ein schoenes wochende!
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #872  
Alt 18.05.2010, 08:25
Benutzerbild von rosemarin
rosemarin rosemarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: NRW- Sauerland
Beiträge: 45
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Morgen "Busenfreundinnnen"

wollte mich mal wieder blicken lassen. Bin total verspannt und ich denke das ist mein Hauptproblem. Gehe jetzt privat 2x Wche zur Massage, mal schauen wie es weitergeht.


Liebe Holi,
morgen gehts los, ich nehme an du bist mächtig aufgeregt..
Schau, ich bin sicher du weisst es ist das beste was du aus dieser situation rausholen kannst, und von daher AUGEN zu und DUCRH, denk nicht mehr nach, schau nach vorne, nicht nach hinten

DU SCHAFFST DAS

Ich hoffe ich kann dich motivieren, ansonsten an alle, helft mal mit

Dicker kuss,

wie geht es denn dem Rest,
@ Mammi, schon was gehört?
@ Tschador, bist du jetzt gerade in Dubai?
@ Elanor, wie geht es dir jetzt? Was macht das Rückenschlafen und die Mobilität? Bekommst du jemanden für den Haushalt?

@ teetrink und Tasajo,
oje das mit den BW steht mir auch noch bevor, schön zu lesen, das es nicht wehtut, bin auch OP müde...
Bezüglich Kapselfibrose da kann ich auch nix sagen, verdränge das Thema so gut es geht z.Z.
@ Primavera,
die anderen haben recht, du musst das vorher schon ansprechen. Ich hatte das am Abend, von den Schmerzmitteln, das mir Speiübel war. Ich habe dann Vomex /Zäpfchen bekommen und das hat super geholfen.. Das haben die bei euch auf STation bestimmt vorrätig..
Hat dir das auf der Seite schlafen nix ausgemacht Ich konnte das von den Schmerzen her gar nicht anders.. Auch heute geht es eigentlich nur auf einer Seite gut..

So ich hoffe ich habe niemanden vergessen..
Bis später mal, bRosie (b= Busenfreundin )
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag.
Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss
Mit Zitat antworten
  #873  
Alt 18.05.2010, 08:42
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten morgen Rosemarin,

ich bin leider nicht in Dubai aber vielleicht bald. Ich gehe am Mittwoch zur letzten Befuellung und nachmittags zum Flieger Doc . Ich hoffe dann nach Pfingsten wieder fliegen zu koennen.
Ansonsten geht es mir wirklich gut. Ich habe keine Schmerzen und verspannt bin ich zum Glueck auch nicht. Die Brueste sind zwar noch steinhart aber ich merke umso laenger das Befuellen her ist umso weicher werden sie. Also werde ich das erst mal die naechsten Wochen abwarten wie sich das alles entwickelt, aber letztendlich ist das alles nicht schlimm. Ich bin froh nun endlich alles hinter mir zu haben und nach vorne blicken zu koennen

Liebe Holiday ich druecke dir feste die Daumen. Das wird schon !!! Du wirst sehen

Liebe Mami,
nun muss das Ergebniss aber endlich mal da sein, oder
__________________
Liebe Gruesse
Nicole

BRCA2 Mutation prophylaktische Mastektomie im Jan 2010 . Immunhistologie ergab einen LIN 2. Nach Infektion wurde im April 2010 nochmal operiert und ein Expander unter den Muskel gelegt. Nun ist alles schoen
Die Expander wurden im Juni 2012 gegen Silikonimplantate ausgetauscht .
Mit Zitat antworten
  #874  
Alt 18.05.2010, 08:48
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen Ihr Lieben,

ich kann also allen Mut für die "Austausch-OP" machen! Ich nehme seit gestern keine Schmerzmittel mehr (soll doch Alles von alleine abschwellen, deswegen belaste ich Leber und Darm nicht, nö nö) und schlafen ist auch kein Problem, total klasse! Nach dem letzten Eingriff ging es einfach nicht anders als vier Wochen auf dem Rücken zu schlafen, zum Schluss mit leichter "Schräglage" zur Entlastung. Und nein, Primavera, es waren keine Elektroschocks nötig, sondern "nur" mein eigenes Schmerzempfinden, Seitenlage ging einfach nicht. Ich hatte auch das Kopfteil von meinem Bett etwas nach oben verstellt, da dreht es sich eh nicht so leicht. Jetzt schlafe ich wieder fast flach auf dem Rücken, komplette Seitenlage ist unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Da ich so gut schlafen kann denke ich, dass ich mich nachts immer ein wenig hin und her drehe und deshalb auch keine Verspannungen habe. Das einzig Nervige ist der bl... Stütz-BH und der Gürtel, das Gespann würde ich am liebsten in die Ecke werfen, überall drückt es und es ist einfach unbequem!!! Ich hab es vor der OP so genossen, auch mal ganz ohne BH rumzulaufen, dass ich mich selbst wohl zu sehr verwöhnt habe. Aber das kommt wieder!
Und wenn jetzt noch alles abgeschwollen ist werde ich Euch berichten können, ob das Ergebnis gelungen ist (rechts sieht es schon sehr vielversprechend aus). Liebe Grüsse, bis bald

Elanor
Mit Zitat antworten
  #875  
Alt 18.05.2010, 15:26
Benutzerbild von rosemarin
rosemarin rosemarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: NRW- Sauerland
Beiträge: 45
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von Elanor Beitrag anzeigen
Guten Morgen Ihr Lieben,

ich kann also allen Mut für die "Austausch-OP" machen! Ich nehme seit gestern keine Schmerzmittel mehr (soll doch Alles von alleine abschwellen, deswegen belaste ich Leber und Darm nicht, nö nö) und schlafen ist auch kein Problem, total klasse!

Elanor
Ja wenn das nicht Mut macht
freu mich für dich. Sag mal hat dein Doc was tum Thema, Sonne gesagt.
Darst du im Sommer wieder Schwimmen und sonstiges tun??

Am WE soll es ja schön werden und ich bin nicht sicher, ob ich nun wieder in die Sonne darf. OP war Anfang April...

LG
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag.
Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss
Mit Zitat antworten
  #876  
Alt 18.05.2010, 16:01
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Rosemarin,

also frische Narben soll man ja nicht so der Sonne aussetzen, und da meine um die Brustwarzen herum verlaufen und ich die eh nicht so die grosse "Oben-ohne-Sonnenanbeterin" war und bin, hab ich da gar nicht gross gefragt. Was hast Du denn so vor am Pfingstwochenende?? Beim letzten Eingriff hätte ich nach vier Wochen schwimmen und in die Sauna gehen dürfen. Sauna hab ich dann auch wirklich nach 6 Wochen gemacht, mich aber mit den zerdrückten Brüsten neben den anderen Frauen nicht sehr wohl gefühlt - das nächste Mal gehe ich, sollten meine Brüste noch nicht so in Form sein, in ein richtig nebliges Dampfbad, dann sieht das niemand so genau (die haben zum Teil richtig fies hingeguckt mit so einem Gesichtsausdruck: ja, ja, das kommt davon wenn eine Schönheits-OP schief geht, dann lieber in Würde altern... War nicht so toll). Ich frag meinen Plastiker am Freitag mal, wie das mit Sonnenbaden ist, ich hab da meinen Kontrolltermin, bin mal gespannt was er sagt. Ich hoffe, meine Hämatome drücken mir die Einlagen nicht in die falschen Ecken, die sind ganz schön ausgeprägt(die Hämatome, nicht die Ecken...). Viele Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #877  
Alt 18.05.2010, 18:25
Christine1965 Christine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 41
Standard Sonnenbaden und Diep-Tram-Narben

Hallo,
meine OP mit Diep-Tram und "neuem" Bauchnabel war am 22. Februar. 6 Wochen danach durfte ich wieder uneingeschränkt Sport machen, seit ein paar Tagen darf ich wieder ohne Stütz-BH rumlaufen... (das kennen wir ja -fast- alle)

Sonne:
Sonnenbaden für die Narben, d. h. vor allem meinen neuen Nabel wurde mir für 1 Jahr verboten.
In der Apotheke habe ich mir (nach ausführlicher Beratung) Sonnenschutz 50 + Zinksalbe besorgt, die werde ich auf die Nabel-Narbe schmieren; das sieht zwar sicher ein bisserl komisch aus, aber besser ein kleiner weißer Fleck, als meinen jetzt flachen (!!!) Bauch unter einem Badeanzug oder Tankini verstecken müssen. Die anderen Narben sieht man ja nicht, da unter dem Bikini versteckt.

Auf jeden Fall freue ich mich jetzt auf den Pfingsturlaub in Italien. Ins Wasser / Schwimmbad darf ich uneingeschränkt. Das habe ich mir nochmal kurzfristig von meinem Gyn bestätigen lassen (ausführliche Narbenkontrolle).

Sauna:
Ehrlich gesagt möchte ich aber auch gar nicht in eine Sauna gehen (deshalb stellt sich das Thema noch nicht), da meine anderen Narben noch ziemlich rote Striche sind und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt!
LG
Christine
Mit Zitat antworten
  #878  
Alt 18.05.2010, 22:09
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie



Bis bald !
__________________


Mit Zitat antworten
  #879  
Alt 18.05.2010, 22:11
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Holiday,

meine Daumen sind ganz fest gedrückt
alles, alles Liebe für dich
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #880  
Alt 18.05.2010, 22:15
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo ihr lieben

hast du gut gemacht, Busenfreundin Rosi, hast die Diskussion wieder angekurbelt, wir waren grad alle ein bisschen eingeschlafen..

liebe Holi, alles, alles Gute für deine OP!! bald hast du's durch.

das mit dem auf dem Rücken-schlafen nach der OP ist so eine Sache.. ich habe schon im Krankenhaus wieder angefangen, auf der Seite zu schlafen, weil es die Wahl des kleineren Übels war, obwohl auch sehr schmerzhaft; aber der Rücken-Nacken-Kopf tat mir so weh, dass ich es einfach nicht länger aushielt. Die Schwestern haben mir dann immer ganz lieb geholfen, mich alle paar Stunden wieder umzulagern, mit Kissen etc. Und die Brüste sind trotzdem schön symmetrisch geworden.

an die Sonne gehe ich nicht barbusig, jedoch ab und zu in die Sauna bzw. Dampfbad. Will mich da nicht einschränken lassen, auch wenn meine Brüste vielleicht noch etwas auffallen. Eher ein Problem war bei meinem letzten Saunabesuch mein Hormonpflaster, welches ich dort irgendwo verloren habe und nun vermutlich am Po des nächsten Besuchers klebt... möchte ja gar nicht wissen.. na viel Spass dann mit meinen Hormonen...! Also denkt dran: immer schön aufs eigene Handtuch sitzen in der Sauna..!

lieber Gruss, Primavera
Mit Zitat antworten
  #881  
Alt 18.05.2010, 22:23
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 497
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von holiday1978 Beitrag anzeigen


Bis bald !
Alle hier verfügbaren Daumen sind gedrückt!

Ich muß morgen nach Kiel, mein Gentest-Ergebnis abholen. *bibber*

LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #882  
Alt 18.05.2010, 23:40
Benutzerbild von Tertia 1983
Tertia 1983 Tertia 1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 26
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo an alle,
ich weis zwar nicht ob ich hier richtig bin, aber ich frag einfach mal, aber vorher stell ich mich nochmal kurz vor:
jetzt 27 Jahre
mit 26 BK (T2N0G3, nicht Homonabhängig), 6 TAC Chemotherapie, Brusterhaltende OP und 36 Bestrahlungen
seit Ende April gewiss BRCA1+2 Trägerin sowie APC-Resitenz...

Frage:
Meine Onkologin empfehlt mir wegen meiner genetischen Vorbelastung beidseitige Brustabnahme mit Eigenfettaufbau und mit spätestens 30 Eierstock- und Gebärmutterentfernung. Hat jemand Erfahrung mit Eigenfettaufbau und was muss ich erwarten? Wie lange fall ich auf arbeit aus und ab wann ist man für eine kleine Urlaubsreise wieder fit?

Würde mich über zahlreiche antworten sehr freuen...bin mit den Gedanken noch sehr am Boden, wegen der Brustabnahme und dem eventuellen Kinderlosen Leben

Danke schon im vorraus

LG Tertia
__________________
22.04.2009 Erstdiagnose "invasiv duktales Mammakarzinom re.
30.04.2009 Sentinel-Node-Biopsy (4 Tumorfreie Lymphknoten)
04.05.2009 1 Chemotherapie von 6 TAC
18.08.2009 6 Chemotherapie
17.09.2009 Brusterhaltende OP (kein Tumornachweis im entfernten Gewebe)
30.10.2009 1 Bestrahlung
18.12.2009 36 Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #883  
Alt 19.05.2010, 08:02
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Holi,

ich denke fest an dich und druecke dir die Daumen. Ich weiss wie du dich gerade fuehlst die Aufregung oh Mann.... aber morgen hast du alles geschafft und du kannst entspannt nach vorne sehen!!!!

Liebe Tertia,
deine Diagnose muss wirklich ein Schock fuer dich gewesen sein. Du bist ja so jung. Ich glaube du wirst hier einige Antworten auf deine Fragen finden. Es gibt ein paar Frauen , die die Eigentfett Methode gewaehlt haben.
Was spricht gegen das Silikon bei dir? Ist ja eine kleinere OP und du koenntest deinen Bauch zwecks evtl Schwangerschaft noch ein bisschen schonen?!!
__________________
Liebe Gruesse
Nicole

BRCA2 Mutation prophylaktische Mastektomie im Jan 2010 . Immunhistologie ergab einen LIN 2. Nach Infektion wurde im April 2010 nochmal operiert und ein Expander unter den Muskel gelegt. Nun ist alles schoen
Die Expander wurden im Juni 2012 gegen Silikonimplantate ausgetauscht .
Mit Zitat antworten
  #884  
Alt 19.05.2010, 09:11
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Holi, viel GLÜCK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich wünsche Dir viel Kraft und natürlich null Komplikationen und ein superschönes Ergebnis, komm schnell wieder auf die Füsse, Du schaffst das!!!!!!!!!!!!

Primavera, hab soo gelacht! Ich werde jetzt selbst im Dampfbad immer ein Handtuch unterlegen!

Gledi, ich drück Dir wegen dem Ergebnis ganz fest die Daumen.

Hallo Tertia, ich denke Du bist - leider - richtig bei uns, obwohl ich mir ziemlich leichtgewichtig neben Deinen Problemen und der genetischen Vorbelastung fühle ("nur" BRCA1, festgestellt mit 40, beidseitige Mastektomie mit gleichzeitigem Brustaufbau, erst Expander, seit einer Woche Silikon, Eierstöcke und Gedöns in absehbarer Zukunft). Da Du ja bereits an BK erkrankt bist scheint das bei Dir eine echte Gefahrenzone zu sein (andere haben das Problem ja zuerst an den Eierstöcken, bei mir in der Familie sind es die Brüste, deshalb habe ich mich zuerst um die gekümmert). Es ist zwar eine rechte Rosskur, aber wenn das Drüsengewebe erst einmal weg ist und die ganze Sache wieder Formen annimmt, möchten glaube ich alle Frauen hier, selbst die mit Komplikationen, nie mehr mit dieser Gefahrenquelle leben müssen und sind "froh", diesen Eingriff gemacht zu haben. Zur Eierstock-OP raten alle Ärzte die ich kenne und gefragt habe, selbst die mit einem alternativmedizinischen Hintergrund. Zum einen können sie von Krebs befallen werden und zum anderen wird das BK-Risiko sehr stark gesenkt wenn sie draussen sind bei unserer genetischen Vorbelastung. Ausserdem ist es schwer EK-Krebs frühzeitig zu entdecken. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen einen Partner, mit dem Du rechtzeitig noch die Sache mit dem Kinderwunsch in Angriff nehmen kannst. Und wenn es nicht mehrere sind, sondern wie bei mir leider auch nur eins, dann ist das auch noch ok. Ich sag mir immer, dass ich das alles im nächsten oder übernächsten Leben nachhole, nicht, dass ich daran wirklich glauben würde. Ich hoffe einfach, dass für all das Schlechte und Traurige Irgendwann und Irgendwo einen Ausgleich gibt - so unfair kann das doch alles gar nicht verteilt sein!

Euch allen alles Gute und liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #885  
Alt 19.05.2010, 09:43
Benutzerbild von rosemarin
rosemarin rosemarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: NRW- Sauerland
Beiträge: 45
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hoolllliii "daumendrück"
ich wünsche Dir liebe Zimmermitbewohner die nicht Schnarchen und nicht den ganzen TRL gucken möchten Ich hoffe wir hören noch diese Wochen von dir.. Drück dich nochmal gaaaanz fest an meinen "Hals" da wo der Stuttgarter aufhört

@ Tschador,
heute das letzte mal?? Wie weit bist du denn gekommen, ich meine so ml technisch gesehen?? Neugierig bin.. Fühlst du denn die Ränder vom Kissen/ Ex und sollst du irgendwas machen, kneten oder so? Und wann soll nochmal der Austausch kommen??
mist, kann mir das alles nicht mehr merken.. Ob das Silikon doch gewandert ist nach oben, trotz Stuttgarter

@ Maminka, so allmählich, werde ich nervös..Kannst du mal kurz hallo sagen
@ Elanor und alle anderen bezüglich Narben

wollte auch nicht oben Ohne in den Garten, frage mich nur,
ob man wegen den Narben nicht in die Sonne soll, oder wegen der Blutungsgefahr und vor allem wann ist die gebannt (zeitlich gesehen) ...

Aber was ist denn mit den Narben wenn die in die Sonne kommen?? Werden die dann hart oder dick oder was?? Reicht das nicht aus, wenn man einen Bikini auf der Haut hat? "Ratlos guck" oder muss ich jetzt auch den Sunnblocker drauf machen und dann Bikini???

Christine, nach 6 Wochen Sport machen?? Hat dir das nicht wehgetan??
Habe immer noch das Gefühl, wenn mich jemand ins Wasser schmeissen würde, dann würde ich wohl ertrinken.. Die Brustmuskulatur ist immer noch so geschwollen/dick, das ich mich das eher nicht trauen würde...
Fühlt sich das denn bei dir auch Fremd oder Hart an, oder ist das bei dieser Methode dann nicht der Fall.. wäre ja wenigstens etwas, bei dem Eingriff... Schön das du auch geantwortet hast..

PRIMA-vera ,
was machst du denn für Sachen hab auch gerade gebrüllt bei dem Gedanken daran... DArf ich fragen warum du die Flaster nimmst?? Hast du Endometriose oder sowas?? Ich habe eine Zeitlang so Zäfpfchenn genommen, wegen Zysten am Ovar

@ Tertia,
oh je ... schau mal Holiday,ist in einer ähnlichen Situation, allerdings macht sie den Aufbau nicht mit Eigengewebe. Ich weiss aber das da gerade auch ein Thread lief bzgl. Diepflap oder wie das heisst .. Stimme Tschador aber zu, was spricht für dich persönlich gegen Kissen?? Will dich nicht angreifen, ist nur eine reine verständnis Frage

LG @ alle, bRosie
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag.
Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55