Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1021  
Alt 19.06.2010, 21:53
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Holi,

wenn du morgen frueh noch Schmerzen hast und es immer noch so komisch dellig aussieht solltest du auf jeden Fall bei den Aerzten vorsprechen. Es stimmt immer lieber einmal mehr gefragt und wenn nix ist ist prima und du bist beruhigt.

Ich habe heute auch meine Aerztin angerufen weil meine rechte Brustwarze am Nippel irgendwie blau aussieht wenn ich sie dann ein bisschen massiere sieht alles wieder normal aus. Habe mir nun Sorgen gemacht dass sie vielleicht schlecht durchblutet wird und abstirbt . Panik . Meine Aerztin meinte allerdings, sie haette das, nach so langer Zeit, noch nie erlebt und haelt dies fuer Unwahrscheinlich. Ich zeige es ihr am Montag mal. Vielleicht ist es auch weil die Pikmentierung langsam wieder einsetzt? Der Rest der beiden BW werden schon wieder leicht braun

Ich habe vorgestern (in Nizza) meine erste Erfahrung mit dem Bikini und meinen neuen Bruesten am Pool gemacht .
Maedels was fuer ein gutes Gefuehl!!!!!! und das lag nicht an dem schoenen Bikini Es sieht einfach toll aus wenn man auf dem Ruecken liegt und die Brueste so schoen an Ort und Stelle bleiben.... da rutscht nix mehr unter die Arme nicht das das bei mir vorher so gewesen waere aber ihr wisst wovon ich spreche .
Die Maenner haben schon ein bisschen geguckt und haben sich auch bestimmt ueber mich unterhalten aber das war mir voellig egal weil es einfach nur GUT aussieht .

Maedels geniesst den Sommer und zeigt was ihr Schoenes habt!!
__________________
Liebe Gruesse
Nicole

BRCA2 Mutation prophylaktische Mastektomie im Jan 2010 . Immunhistologie ergab einen LIN 2. Nach Infektion wurde im April 2010 nochmal operiert und ein Expander unter den Muskel gelegt. Nun ist alles schoen
Die Expander wurden im Juni 2012 gegen Silikonimplantate ausgetauscht .
Mit Zitat antworten
  #1022  
Alt 20.06.2010, 20:59
Benutzerbild von rosemarin
rosemarin rosemarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: NRW- Sauerland
Beiträge: 45
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Abend Mädels,

mensch lange nicht mehr geschrieben..

Ich kann euch auch nur den Tipp geben, viiiiiiel Geduld mitbringen.
Ich hatte diese Woche meinen Kontrolltermin und das Ultraschall zeigt alles wird gut... Nur die Narben sind dicker geworden und Rot.. Die Ärztin verwendete auch ein Fachwort, habe ich leider vergessen..Von den Schmerzen wird es jetzt langsam, langsam besser..
Ich mag sie immer noch nicht anfassen, meine Narben selber zu massieren, das geht gar gar gar nicht.. Bin voll die Memme...

Also habt Geduld, meine OP war Anfang April und erst jetzt geht es ohne das ich denke, scheisse das wird ja gar nicht besser..

ALSO gebt nicht auf..

Tschador, das hört sich sehr sehr selstsam an. Kann das denn sein, das sich das so bemerbar macht? Mist ..
Das mit Nizza finde ich suuuuper. Kann verstehen, das du das genossen hast. Wäre jetzt auch gerne in Nizza. Ich liebe diese Stadt
Ich hoffe ich komme nöchstes Jahr nochmal hin.
Ich drück dir die Daumen, das alles gut wird.

Allen anderen, dicker kuss, muss jetzt ins Bett....
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag.
Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss
Mit Zitat antworten
  #1023  
Alt 20.06.2010, 21:13
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Maggie,

sag mal, wie konntest Du denn "hängen bleiben"???? Trägst Du nicht brav Deine Rüstung??????

Ganz im Ernst: wie geht es Dir, warst Du im Krankenhaus? Wenn nicht, dann mach doch einen früheren Kontrolltermin aus, damit die sich das mal gründlich anschauen! Das soll doch noch ganz lange gut aussehen und halten!!!

Hoffe, bei Euch ist alles ok, brustmässig ist bei mir alles in Ordnung, die Form ist halt noch nicht so wie ich es mir vorgestellt habe - hoffe, das wird noch.

Gute Nacht und liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #1024  
Alt 21.06.2010, 18:32
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

Heute hab ich irgendwie einen schlechten Tag.
Plötzlich zweifle ich, den richtigen Termin für meinen Brustaufbau li und die prophylaktische Entfernung re. mit Aufbau, gewählt zu haben.
Der Termin ist am 15.9.! Was ist, wenn der Krebs in der Zeit auf der gesunden Seite wiederkommt????
Schließlich ist die Gefahr in den ersten Jahren doch sehr groß, oder?
Hatte schon immer ein sehr dichtes Drüsengewebe und neige schon immer zu Verhärtungen.
Heute deute ich nätürlich jeden kleinen Knubbel, jeden kleinen Schmerz gleich als was Böses!!
Bei meiner OP- Besprechung vor 4 Wochen hat der Oberarzt erst meine Brust abgetastet( alles o.k) und in 3 Wochen hab ich wieder Nachsorge.

Aber ich weiß, daß Jede von Euch dieses Gefühl kennt, darum wollt ich es hier loswerden, damit es raus ist.
Morgen ist wieder ein neuer Tag!!!!!!:

LG
Löwin

Dg: 11/08(39J).: BK. li, T2, G3, N0, M0, mod. Mastektomie, 6xFEC, Zoladex, Tamoxifen, BRCA 2 Mutation
10/09, Adnexektomie bds, Wechsel auf Arimidex
geplante prophylaktische Mastektomie re. mit Aufbau li und re.

Geändert von Löwin (21.06.2010 um 18:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1025  
Alt 21.06.2010, 20:20
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Löwin ,

ich kann Deine Ängste gut verstehen! Als ich Ende Oktober letzten Jahres das Testergebnis, BRCA1, bekam hab ich sofort alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit ich einen möglichst frühen Termin für die OP bekommen würde. Ich hatte die ganze Zeit mal mehr, mal weniger Angst, dass der Krebs vor dem Termin am 15. Januar diesen Jahres zuschlagen würde - das wäre einfach zynisch vom Schicksal gewesen... Ist dann ja glücklicherweise Alles gut gegangen. Die OP vor sich zu haben ist schon ganz schön happig, da geht einem so einiges durch den Kopf und es kommt viel hoch. Der September-Termin ist doch ganz gut gewählt: es ist nicht mehr so heiss (gut, bisher war dieser Sommer alles andere als heiss - hätte ja aber auch anders sein können/sollen) und Du kannst den Stütz-BH und Gurt besser unter etwas weniger ausgeschnittenen Klamotten verstecken. Ausserdem wirst Du dann nicht so darunter schwitzen. An den warmen Tagen fand ich das schon ein wenig unangenehm - ich schwitze seit den OPs viel mehr als vorher. Wenn dann alles gut abgeheilt ist kannst Du dann in unseren Club der Neckholder-Bikini-girls mit einsteigen: der nächste Sommer kommt bestimmt!

Liebe Maggie, Du trägst keine Rüstung??? Wie ich Dich beneide!!!! Wenn alles gut aussieht, dann bin ich in zwei Wochen auch den Kram los, jippih. Meine Brüste gucken einfach immer noch nach Aussen, hoffentlich ändert sich das noch... Gut, dass Dein Unfall nicht so schlimm ist und Du eh einen Kontrolltermin hast die Woche!!

Liebe Nicole, die Kerle haben sich sicherlich über Dich unterhalten WEIL Du toll aussiehst mit Deinen neuen Brüsten (den Rest von Dir kenne ich ja nicht) und nicht weil sie komisch aussehen - das wäre zumindest bei mir der Fall: sie sehen einfach super aus in meinen neuen (ja, ich hab mir noch einen zweiten gegönnt) Neckholder-Bikini-Teilen! Geniesse es!!!

Euch allen einen schönen Abend, keine Unfälle mehr und dass die Schmerzen bei den Betroffenen jetzt einfach mal endlich aufhören, liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #1026  
Alt 21.06.2010, 22:59
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

guckguck, liebe loewin,
ich wollte dir nur schnell mitteilen, dass deine andere brust aufgrund der eierstockentfernung bei brca 2 laenger braucht, um mist zu bauen....aaaaaaalso: du hast sicher noch locker zeit bis september

gglg an alle maedels hier
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #1027  
Alt 22.06.2010, 01:00
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Eine Fräge hätte ich noch...
Wann habt Ihr nicht mehr auf dem Rücken geschlafen ??? Meine Seitenlage fehlt mir so.....geht aber noch gar nicht.
Hab aber langsam Rücken
__________________


Mit Zitat antworten
  #1028  
Alt 22.06.2010, 10:24
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ich hab mich gandenlos nach ein paar Tagen auf die Seite gelegt. Hab die Brueste ein bisschen gepolstert und dann ging es. Ich bin naemlich eigentlich Bauchschlaeferin und mit tat schon nach 2 Tagen der Ruecken Sau weh .
Seit ein paar Tagen kann ich auch wieder auf dem Bauch liegen es ist noch ein bisschen unbequem und fuehlt sich an als ob ich auf Baellen liege aber das gibt sich bestimmt noch.

Liebe Elanor,
ich habe auch nicht gedacht, dass die Maenner schlecht ueber mich reden ganz im Gegenteil dat sieht naemlich alles ziemlich klasse aus . Ich werde nun jeden Sonnenstrahl nutzen.
Meine Aerztin hat mich gestern fuer alles freigegeben. Sauna, Sonne, Bauchliegen, Joggen, aaallllleeesssss . Jippi
Die leichte, in meinen Augen, blauen Stelle an der BW, ist nach ihrer Meinung Nichts. Sie hat US gemacht und alles ist gut durchblutet und der Expander drueckt sich nirgends durch. Also entspannen
__________________
Liebe Gruesse
Nicole

BRCA2 Mutation prophylaktische Mastektomie im Jan 2010 . Immunhistologie ergab einen LIN 2. Nach Infektion wurde im April 2010 nochmal operiert und ein Expander unter den Muskel gelegt. Nun ist alles schoen
Die Expander wurden im Juni 2012 gegen Silikonimplantate ausgetauscht .
Mit Zitat antworten
  #1029  
Alt 22.06.2010, 14:39
Sporty Sporty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 61
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Holiday,

ich habe auch nach ein paar Tagen ne halbe Seitenlage eingenommen und mit Kissen gepolstert um der Schwerkraft entgegen zu wirken. Dann langsam gesteigert bis dann eine "stabile Seitenlage" rauskam. Du wirst schon merken was dir gut tut. Entweder du schlummerst auf der Seite ein, oder es schmerzt und du wirst sicher von alleine den Rückwärtsgang einlegen. Wenn du von deinm Doc das OK hast auf der Seite oder Bauch zu pennen würde ich sagen, einfach ausprobieren und gucken ob es geht. Fühlte sich am Anfang allerdings etwas komisch an, nicht so schön weich wie früher.

Hi Nicole,

auch ich bin Bauchschläferin. Dein Vergleich mit den Bällen ist super. Ich vergleiche das mit Liegen auf 2 Tupperschüsseln ( nicht das ich das jemals zuvor ausprobiert hätte)Mit der rechten Seite geht es gut, die hat 6 Wochen Zeitvorsprung vor der linken. Links war es mal besser. Irgendwie wird es subjektiv immer härter, mein Dok sieht da aber keinen Unterschied. Kapselfibrose Baker Grad 2 bds. Tja, hoffe es wird nicht mehr, denn dann wird es echt unbequem. Hast du auch eine "Zuckerseite"

Grüße
Sporty
Mit Zitat antworten
  #1030  
Alt 22.06.2010, 15:27
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,

Danke, heute gehts mir wieder besser!Schöne Vorstellung, daß ich nächsten Sommer, meine alten Bikinis wieder anziehen kann.
War schon schwer, etwas Passendes für die Silikoneinlage zu finden. Es fällt einfach auf, wenn der Brustansatz fehlt.
Ich wünsche Euch allen tolle Forstschritte- Schlafen auf den Bauch, Gurtfreie Tage, schmerzfreie Zeiten usw.
Danke für Eure Ratschläge und aufmunternden Worte!

Liebe Grüßé
Löwin
Mit Zitat antworten
  #1031  
Alt 23.06.2010, 10:29
Benutzerbild von rosemarin
rosemarin rosemarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: NRW- Sauerland
Beiträge: 45
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Maaaaaggggie,


ich kann deine Verzweiflung echt gut verstehen, aber es dauert halt. Schau wenn das Ultraschall zeigt es ist alle okay, dann tue es bitte, bitte, nicht.

Ich hatte 8 Wochen heftige Beschwerden und ich weiss von einer Freundin die nur eine Vergrößerung hatte, das sie auch Wochenlang Schmerzen hatte.

Ich glaube es tut dir gut, Freunde zu besuchen und dich auf positive Gedanken zu bringen. Ich hoffe du bist mir nicht böse,das ich das so sage.

Du wirst es schaffen, da bin ich mir gaaaaanz sicher. Kühle wenn es wehtut mit Weisskohl oder Quark. Ich habe mir sogar kleine Kühlpakks besorgt und die in den BH gelegt. Glaub mir es wird besser, ehrlich.

Das mit der Seite hat auch ewig gebraucht. Auch heute noch, tut es manchmal weh. Nicht immer. Und auf dme Bauch schlafen, da bin ihc auch noch weit von weg. ABer es wird

Allmählich wache ich auf und denke nicht, was ist das denn?? Diese 'Fremde gefühl, es wird von Tag zu Tag weniger. Geh regelmäßig zum Schallen, um auch sicher zu gehen, das sich alles gut entwickelt und dann wirst du auch ruhiger..
Liebe gruesse bRosie
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag.
Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss
Mit Zitat antworten
  #1032  
Alt 23.06.2010, 14:00
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maggie,

ich hoffe Dir geht es ein wenig besser! Ich konnte nach meiner ersten OP nach vier Wochen langsam mal eine angedeutete Seitenlage beim Schlafen einnehmen, richtig auf der Seite schlafen ging erst so nach 6 Wochen wieder - und ich bin eine komplette Seitenschläferin, auf dem Rücken liegen ist so ziemlich das letzte was mir einfällt um einzuschlafen... Und ich hatte auch heftige Rückenschmerzen! Nach meinem Austausch von den Expandern im Mai, ist jetzt ziemlich genau 6 Wochen her, konnte ich nach etwas 2 Wochen wieder richtig auf der Seite liegen, vorher hab ich so eine halbe Schräghaltung gehabt. Ich hab immer mal wieder probiert wie es sich anfühlt, bei Schmerz: gehe zurück auf Los und ziehe keine 4000 Franken/Mark/Euro und: ab auf den Rücken.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, organisiere Dir doch mal ätherisches Lavendel-Öl, das entspannt und hebt die Stimmung. Dein Kurzurlaub wird Dir auch sicher gut tun. Aber: schlepp nicht zu viel! Liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #1033  
Alt 26.06.2010, 12:17
kruemel_caro kruemel_caro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 50
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,
nachdem ich in den letzten Wochen wieder nur still mitgelesen habe, hätte ich doch mal wieder eine Frage... Die betrifft die Mamas unter euch, die eine OP mit Expander und späterem Silikoneinsatz gemacht haben.
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass die Brüste am Anfang durch den Expander sehr hart sein sollen. Jetzt stelle ich mir vor, dass meine Kinder (sie sind dann 9, 7 und 3 1/2) sich an mich kuscheln wollen und da so ein hartes "Brett" spüren. Wie habt ihr euren Kindern das erklärt? Ich finde, für die komplette Aufklärung, warum ich die OP machen lasse, sind sie noch zu jung. Ich wollte ihnen natürlich schon einiges erklären, aber dass die komplette Brust abgenommen wird und dann so etwas hartes eingesetzt wird... Ich weiß nicht, wie sie damit umgehen würden.
Für eure Tipps und vor allem Erfahrungen wäre ich euch echt dankbar!

Liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #1034  
Alt 26.06.2010, 19:56
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ulrike,

bei uns war das überhaupt kein Problem! Ich hab meinem Sohn (wird bald 7) erklärt, dass ich meine Brüste operieren lassen würde damit ich nicht so einen Krebs wie seine Omi im Himmel bekäme. Man würde etwas wegnehmen und sie wären dann etwas anders als vorher, ausserdem dürfte ich am Anfang nach der OP nicht viel im Haushalt machen. Er hat mir sofort seine Hilfe angeboten und fand es eine tolle Idee, dass ich was mache um keinen Krebs zu bekommen. Er freut sich schon riesig auf die Zeit, wenn ich wieder richtig komplett mit ihm kuscheln kann. Bis dahin muss mein Bauch oder eine andere weiche Stelle herhalten. Es ist überhaupt kein Problem gewesen. Wenn man hinter seiner Entscheidung steht und etwas positiv damit umgeht stresst das die Kinder denke ich nicht so schlimm. Man macht das ja nicht um anders auszusehen, sondern um das Krebsrisiko zu verkleinern. Kinder akzeptieren das, wenn man es auch tut. Das neue Körpergefühl wird für Dich und die Kinder irgendwann Alltag werden und das Silikon fühlt sich wirklich ok an. Mach Dir da mal keine Sorgen! Liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #1035  
Alt 27.06.2010, 14:30
alannia alannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Beiträge: 64
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Meine Kinder waren bei der ersten OP 23 Monate und 4 Monate alt. Die Große hat von Anfang an alles mitbekommen. Die kleine natürlich nicht. Aber dass sich die Expander hart anfühlen, war für die Kinder nie ein Problem. ich glaube, das haben sie gar nicht gemerkt.
Die Große wollte natürlich immer genau wissen, warum ich Pflaster oder keine Brustwarzen oder so große Narben habe. Ich habe dann versucht, es kindgerecht zu erklären. Und so sind wir immer ganz gut gefahren.
Problematisch ist es nur kurz nach den OPs, wenn alles noch wehtut und schmusen gar nicht infrage kommt...
Gott sei dank waren das nur ein paar Wochen.
Ich habe aber schon häufiger gehört, dass es auch für etwas ältere Kinder einfacher ist, wenn man kein Geheimnis aus der ganzen Sache macht, weil sie dann nur noch mehr Angst bekommen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55