Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1051  
Alt 04.07.2010, 22:47
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Elanor,


jeder der so etwas mitgemacht hat, verändert sich,.....
Ich bin auch gerade in einer - noch keine Ahnung wo es mich hin führt Phase,...es bleibt zur Zeit kein Stein am anderen,....
das ganze kann nicht spurlos an uns vorrüber gehen,....vielleicht beschleunigt es Prozesse,..... die hätten auch ohne stattgefunden.

aber es wird gut werden,....das spüre ich,.....auch wenn was altes endet,....dann hat neues eine Chance zu beginnen,.....wenn es auch zur Zeit nicht immer so ganz leicht ist,......


sorry,.....bin zur Zeit etwas melancholisch,....die letzten Tage waren für mich auch nicht gerade einfach,......

aber,...wenn eine Türe zufällt - wird sich eine neue öffnen,....


in diesem Sinne,...

ich wünsche euch allen eine gute Nacht
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #1052  
Alt 05.07.2010, 22:12
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Esther, liebe Maggie,

Ihr sprecht mir aus der Seele. Es ist eine komische Zeit, das stimmt. Es verändert sich viel - zu viel für meinen Geschmack - und ich bin dabei neue Ziele für die Zukunft zu formulieren, ich war mit vielem so zufrieden und glücklich, nun muss ich mir eben anderes suchen. Bei mir läuft das meiste erst einmal intuitiv und emotionsgesteuert, aber verarbeiten muss ich alles mit dem Kopf. ich schreibe gerade Seite um Seite um alles zu sortieren, ins rechte Licht zu rücken und in verarbeitbare Bausteine aufzudröseln. Bin schon ein ganzes Stück weitergekommen! Plane gerade eine China-Reise, war schon immer mein Traum (seitdem ich 11 bin). Vielleicht klappt das im Herbst und es wäre eine grossartige Belohnung für all den Stress finde ich.

Liebe Maggie, noch eine Punktion?!?! Ich werde fest an Dich denken. Das tut mir leid, dass das Thema für Dich noch nicht abgeschlossen ist. Pass auf Dich auf!

Ich wünsche Euch einen schönen Abend, viele liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #1053  
Alt 06.07.2010, 00:25
douce grace douce grace ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2010
Beiträge: 13
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo liebe Freundinnen,
schön, dass Ihr alle noch da seid.
Ich hab zu viel um die Ohren und meine Computer verabschieden sich ständig von mir ...
Abschiede, Abschiede ...
Wir tragen ganz schön und ich denke an alle, die wieder Schwierigkeiten haben und Schmerzen ertragen, Punktionen, unschöne Angleichungen, Entzündungen ...
Ist gar nicht so einfach so eine Prothese zu tragen, merke ich auch.
Hab auch Aua und mach mir Sorgen ...
Der Muskel tut weh ... alle Gewebe drum rum etc.
Hoffentlich ist es keine Fibrose.
Ich denke an Euch und bleibe tapfer im Aussortieren und Kartons packen und meinem Rückzug nach Deutschland entgegen zu sehen.
Sehe morgen mal wieder den Dock.
Und wünsche Euch Mut, Mut, Mut und kleine Alltagsfreuden.

Douce-Grace

duktales carzinoma in situ, rechts, op 18.5.2010 skinsparing, Silikonprothese unter dem Muskel
Mit Zitat antworten
  #1054  
Alt 08.07.2010, 22:08
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,



wie geht es euch allen?

Heute hab ich die Bewilligung der Rehab bekommen - obwohl ich selbst gar nicht darum eingereicht habe.
Das muss nach dem Einreichungsdatum die Krankenkasseärztin gewesen sein, das war wirklich eine ganz Liebe.
Ich selbst hätte das eh nie und nimmer gemacht, aber jetzt wo ich die Bewilligung am Tisch liegen habe - freue ich mich sehr,
denn brauchen kann ich sie. Merke einfach, dass ich alles andere als wirklich fit bin.
Ich fahre 22 Tage nach Bad Schallerbach - habs mir gerade die Homepage angeschaut, sind spezialisiert auf Brustkrebs und Orthopädische Erkrankungen.

Datum hab ich noch keines, muss aber noch 4 Wochen arbeiten - da ist meine Kollegin auf Urlaub - ich hoffe, ich kann das so regeln,....
Freu mich schon drauf.

Euch allen ein schönes Wochenendeohne Schmerzen
__________________
Liebe Grüße Esther

Geändert von esther2 (08.07.2010 um 22:09 Uhr) Grund: mein o funktioniert nicht immer ;-)
Mit Zitat antworten
  #1055  
Alt 09.07.2010, 07:47
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

melde mich auch mal wieder.
Ich lese hier immer mit, aber da ich meinen Eingriff ja noch vor mir habe, kann ich keine Meinung o. Ratschläge beisteuern.
Ich wünsche allen von Euch einfach alles Gute- Toll, daß Ihr das durchgezogen habt.

Ich hätte allerdings noch eine Frage:
Als ich den Chefarzt beim OP - Gespräch fragte, ob ich die ganze Procedur bei der Krankenkasse beantragen und genehmigen lassen soll, wies er dies energisch zurück.
Er meinte, durch meine BRCA 2 Mutation, liegt eindeutig die Indikation für die prophylaktische Mastektomie re vor. Und den Aufbau li muß man eh nicht beantragen.
Seine Aussage: Wenn wir anfingen, bei gesicherten Diagnosen, Anträge zu stellen, würden wir nur noch am Schreibtisch sitzen, was eh schon zu oft der Fall wäre.
Wie war das bei Euch?
Oder wurde dies hier schon mal besprochen?

LG
Löwin
Mit Zitat antworten
  #1056  
Alt 09.07.2010, 11:15
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maggie,

ich kann dich gut verstehen
Ich bin die Koenigin der Ungeduld, aber ich hab auch erlebt , dass es nichts bringst zu frueh anzufangen Ich wollte so schnelle wie moeglich in meinen Alltag zurueck und das ist wohl auch verstaendlich aber die ersten 4 Wochen habe ich dann doch noch Schmerzen gehabt beim Koffer wuchten,
der Tueren oeffen./schliessen ...... Man will ja endlich alles hinter sich lassen und sich mit dem ganz normalen Alltag beschaeftigen. Mittlerweile ist aber alles gut und das wird bei dir auch gut werden.
Es ist gut, dass dir dein Chef keinen Druck macht. Nimm dir bitte genuegend Zeit..... geniesse den schoenen Sommer..... und freue dich ueber kleine Erfolge...... Mein Weg war auch echt muehsam und ich dachte zwischendurch (4 Wochen KH und Unklarheit wie es weitergeht) ich drehe hohl.
__________________
Liebe Gruesse
Nicole

BRCA2 Mutation prophylaktische Mastektomie im Jan 2010 . Immunhistologie ergab einen LIN 2. Nach Infektion wurde im April 2010 nochmal operiert und ein Expander unter den Muskel gelegt. Nun ist alles schoen
Die Expander wurden im Juni 2012 gegen Silikonimplantate ausgetauscht .
Mit Zitat antworten
  #1057  
Alt 09.07.2010, 16:27
kruemel_caro kruemel_caro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 50
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,
also, jetzt bin ich ja doch etwas geschockt... Hier im Forum gibt es noch einen anderen Beitrag zu "prophyl. Mastektomie", den ich eben entdeckt habe. Wahrscheinlich kennt ihr ihn auch, nur für den Fall, dass es nicht so ist: Dort ist es jetzt einer Frau passiert, dass sie sich zur prophylaktischen OP entschieden hat, das auch durchgezogen hat und nun nach zwei Wochen oder so den Befund bekommen hat, dass sie Brustkrebs hat. Weder bei Mammo noch Sono noch MRT (!) im Februar sei etwas zu sehen gewesen.
Ich weiß nicht, ob eine von euch von so einem Fall schon mal gehört hat - ich habe gerade jedenfalls etwas Panik bekommen, weil ich ja erst Anfang Oktober operiert werde. Bei meinem letzten MRT im Dezember war auch alles o.k.... Dazu kommt, dass ich seit einer Woche ein unangenehmes Ziehen und Stechen in der Brust habe und ständig am Tasten bin (obwohl mir durchaus bekannt ist, dass Knoten in aller Regel nicht weh tun). Es wird einfach Zeit, die blöde OP hinter mich zu bringen!

Ich höre euch schon sagen, dass ich mir nicht zu viele Gedanken machen soll und damit habt ihr auch völlig recht , aber der Kopf sagt das eine und der Bauch fühlt was ganz anderes .

So, das musste ich mal loswerden - vielen Dank fürs "Zuhören"!
Liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #1058  
Alt 09.07.2010, 20:27
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

mich gibt es noch und ich versuche mich aus meinem Tief heraus zu arbeiten! Bin gar nicht mal so schlecht darin. Ich weiss, dass ich einiges in meinem Leben ändern muss, zeichne Vorlagen für mein Tattoo und werde im Herbst einen ganz alten Traum von mir erfüllen: ich werde eine Reise nach China machen! Das will ich schon seitdem ich 11 Jahre alt bin und nun ist soweit! Dann werde ich nach einem Teilzeit-Job Ausschau halten und dann......... kommen noch andere Sachen dran. Das wird noch anstrengend, aber es ist Zeit was zu machen!

Liebe Ulrike, ich hatte auch soo Panik dass der Krebs mich noch vor der OP erwischt! Bei dem Krebs-Pech in meiner Familie hätte mich das auch nicht mehr überrascht. Versuche Dich zu entspannen, Du hast schon den richtigen Weg eingeschlagen. Das ist auf der einen Seite ein RIESENPECH bei der prophylaktische Mastektomie Krebs festgestellt zu bekommen, aber stell Dir vor sie hätte es nicht machen lassen... Der einzige Grund für unsere OPs ist die Beseitigung des hohen Risikos und die Zeit bis zum Eingriff ist sehr spannungsgeladen. Ist die OP rechtzeitig, ich hab Angst vor dem Eingriff, ich will nicht operiert werden, ich will keinen Krebs, ich möchte die OP endlich hinter mir haben, ich will angstfrei sein..... Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Befund nachher sein wird: keine Krebszellen! Dass Du schneller warst als das Ar---ch!

Liebe Maggie, das Leben ist nicht fair!!!!!!! Noch eine schmerzhafte Punktion, es tut mir soo leid! ich wünsche Dir viel Kraft und dass es bald besser wird!!!!

Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute, Eure

Elanor

Liebe Esther, super mit der Reha!!!! Das tut Dir sicher gut!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #1059  
Alt 09.07.2010, 22:00
kruemel_caro kruemel_caro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 50
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Elanor,
vielen Dank für deine mitfühlende Antwort - es tut einfach gut, sich hier ab und zu ausheulen zu können . Ich glaube, diese Ängste kann echt nur jemand verstehen, der in der gleichen Situation ist.
Und ich befürchte, bis Oktober werden noch viele Nervenkrisen auszustehen sein... Aber vorher geht es nicht mit der OP, weil mein Mann dann erst wieder Urlaub hat und sich um unsere Kinder kümmern kann.

Morgen früh fahren wir aber erstmal in den Urlaub - ich hoffe, dass ich da abschalten kann. Jedenfalls freue ich mich sehr auf eine frische Nordseebrise!

Dass du so aktiv Pläne schmiedest finde ich toll - vor allem China ist natürlich der Hammer! Ich wünsche dir, dass es so eine schöne Reise wird, wie du sie dir seit Jahren erträumst - das hast du dir verdient nach den Strapazen der letzten Zeit!

Also, bis in zwei Wochen dann - ich bin gespannt, was ich dann von dir und allen anderen hier lesen werde. Hoffentlich nur gute Nachrichten!!

Liebe Grüße und
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #1060  
Alt 12.07.2010, 19:54
Philinna Philinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe mutige Frauen,

nachdem ich schon eine ganze Weile eine stille Leserin bin, möchte ich nun endlich mal direkten Kontakt zu Euch aufnehmen. Kurz meine Geschichte:
Bin 2007 mit 41 Jahren an Brustkrebs erkrankt. 08/2007 BET, 6*FEC, 36 Bestrahlungen, BRCA 1 positiv. Bin jetzt in der intensiven Früherkennung und hatte in der letzten Woche einen verdächtigen Befund im MRT. Zum Glück habe ich nach einer am Donnerstag durchgeführten Biopsie heute mitgeteilt bekommen, dass alles i.O. ist. Nun beschäftige ich mich wieder intensiv mit dem Thema prophylaktische Mastektomie mit anschließendem Wiederaufbau. Sind denn hier noch einige Frauen unterwegs, bei denen die OP schon eine Weile zurückliegt und die darüber berichten können, wie Sie jetzt im Alltag mit Ihrer neuen Brust zurechtkommen ?
Ich habe trotz meiner Vorgeschichte Angst vor so einem großen Eingriff.

Liebe Grüsse Philie

Geändert von Philinna (12.07.2010 um 22:27 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
  #1061  
Alt 12.07.2010, 21:51
timuli timuli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Köln/Bonn
Beiträge: 26
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Philinna,

hatte eine brusterhaltende Mamma-CA Op in 2007 und seither leider jedes Jahr wieder eine Zitterpartie: entweder wurde im Ultraschall was gesehen, oder ich hatte einen Tastbefund - immer musste entweder gestanzt oder gleich operiert werden. Die Befunde waren dann zwar immer negativ, aber die Belastung während der Wartezeit - und wenn es jeweils nur eine Woche war - ist doch enorm. Rechtfertigung der Ärzte: in dem vernarbten Gewebe lässt sich halt schlecht diagnostizieren. Das lässt auch mich überlegen, ob nicht eine Mastektomie beider Brüste mit späterem Wiederaufbau endgültig Ruhe in die Sache bringen würde. Habe bald eine zweite Reha und werde das Thema dort einmal ansprechen. Vielleicht kann ich dann mehr berichten.

Liebe Grüße einstweil und alles Gute
Sabine
Mit Zitat antworten
  #1062  
Alt 12.07.2010, 22:38
Philinna Philinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Sabine,

vielen Dank für Deine Antwort. Ja, man ist dann immer total im Ausnahmezustand, wenn man einen unklaren Befund erhält und wieder gestanzt werden muß. Ich habe auch das Gefühl, dass ich das nicht mehr aushalte. Durch dieses blöde Gen habe ich auch noch ein hohes Risiko in der anderen Brust Krebs zu bekommen und aus diesem Grund werde ich wohl die Mastektomie mit Wiederaufbau in Angriff nehmen.

Alles Gute für die Reha !!

Liebe Grüsse Philie
Mit Zitat antworten
  #1063  
Alt 12.07.2010, 22:42
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo ihr lieben,

also ich kann 1,5 jahre spaeter bezueglich meiner beeintraechtigung im alltag nur DAS sagen: es gibt keine beeintraechtigung in meinem leben u ich bin einfach nur froh, dass ich´s gemacht habe

glg u viel kraft fuer eure entscheidungsfindung
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #1064  
Alt 12.07.2010, 23:07
Philinna Philinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Tasajo,

vielen Dank für Deine Antwort. Da hätte ich meine persönliche Anfrage gar nicht mehr schreiben müssen. Schön das Du alles so gut überstanden hast!!!
Das macht einem doch eine Menge Mut!! Ich habe morgen einen Termin im Brustzentrum und werde mich nochmal genau informieren, wie die OP und der Wiederaufbau gemacht werden würde. Wurde von Euch jemand in Berlin operiert ?
Darf man sich darüber hier austauschen?

Liebe Grüsse Philie
Mit Zitat antworten
  #1065  
Alt 13.07.2010, 09:40
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Philinna,

auch bei mir ist die OP nun schon 1 Jahr her. Ebenso wie Tasajo gibt es im Alltag bei mir keinerlei Probleme. Ich kann alles tun und geniessen, was ich vorher auch gemacht habe.

Oft wird hier die Frage gestellt, wie es mit Sport aussieht: Auch da kann man im Normalfall nach einer gewissen Zeit wieder alles machen. Das einzige bei dem ich vorsichtig bin sind Hantelübungen - ich halte mich jetzt einfach an die etwas leichteren Aber das ist vielleicht nur eine persönliche "Angst" von mir, schließlich trage ich meinen Kleinen (mit mittlerweile 18 kg) ja auch noch ab und zu durch die Gegend...

Sicherlich ist der Schritt zur Masektomie kein leichter, aber ich habe es noch KEINEN Tag bereut!!!!!

Liebe Grüße,

Rina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55