Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1096  
Alt 01.08.2010, 15:41
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr lieben,


das ist sie,....
8 Wochen nach Implantatswechsel,....und sie wird immer hübscher


@sporty, hab dir eine PN geschickt,...

@all
__________________
Liebe Grüße Esther

Geändert von esther2 (01.06.2019 um 13:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1097  
Alt 01.08.2010, 16:19
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

die sieht klasse aus!!!
glg
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #1098  
Alt 01.08.2010, 16:24
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

danke
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #1099  
Alt 02.08.2010, 10:21
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

WOW die sieht ja super aus.......
Dafuer hat sich der ganze Stress doch gelohnt

Nun will ich aber auch wissen , wie die Silikonpflaster heissen? Bekomme ich die vielleicht in USA guenstiger???
__________________
Liebe Gruesse
Nicole

BRCA2 Mutation prophylaktische Mastektomie im Jan 2010 . Immunhistologie ergab einen LIN 2. Nach Infektion wurde im April 2010 nochmal operiert und ein Expander unter den Muskel gelegt. Nun ist alles schoen
Die Expander wurden im Juni 2012 gegen Silikonimplantate ausgetauscht .

Geändert von Tschador (02.08.2010 um 10:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1100  
Alt 02.08.2010, 11:32
Benutzerbild von rosemarin
rosemarin rosemarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: NRW- Sauerland
Beiträge: 45
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

boa Esther

also , ich stelle mal kein Foto ein aber ich freue mich für dich...

Das mit den Flastern wird wohl doch noch einige Interessieren
vielleicht solltest du doch mal öffentlich schreiben, oder darf man das nicht?

@ Sporty,
ja geht mir ähnlich mit den Narben, zumal sie an einigen STellen immer noch sehr schmerzhaft sind..

Und ja es geht um einen anderen Krebs, mein Bruder ist betroffen,
er ist jetzt 40 und die Prognose ist sehr sehr schlecht.
Er wurde bereits operiert und hat auch schon Chemo hinter sich.

LG
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag.
Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss
Mit Zitat antworten
  #1101  
Alt 02.08.2010, 14:03
Sporty Sporty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 61
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi Rosemarin, hi Esther,

PN ist unterwegs.

Vlg
Sporty
Mit Zitat antworten
  #1102  
Alt 02.08.2010, 15:17
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe bRosie,

danke,

ich habe auch lange überlegt - ob ich das machen will,
nur - ich weiß wie ich mich damals gefühlt habe, als ich den Expander drinnen hatte, und ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte, dass das jemals wieder eine "richtige" Brust wird, so platt und schief wie sie damals war.
Es soll einfach den Mädls Mut machen, die es noch vor sich haben, dass das ganze zwar kein leichter Schritt ist, es auch nicht wie vorher wird,
aber vom optischen her, braucht man (Frau) sich nachher wirklich nicht verstecken.

Wegen der Silikonpflaster, die Firma kann ich euch nur über PN schicken - sonst ist es ja Werbung, und das ist ja nicht erlaubt.

Nur soviel schon hier, es ist eine einmalige Anschaffung, die Dinger kann man waschen, zuschneiden, zusammenstückeln - je wie man es braucht,....

wichtig ist nur, dass die Haut und das Pflaster immer sauber sind, weil man es ja - mindestens 12 Stunden am Tag tragen soll und so leicht Pilze wachsen könnten.
(Ich trage sie länger - stört mich unterm BH überhaupt nicht).

So meine Lieben,
wünsch Euch noch einen schönen Tag

PN mit dem LInk ist für die, die es haben wollten - unterwegs,....


@bRosie - ich dich - wünsch deinem Bruder alles, alles Gute
__________________
Liebe Grüße Esther

Geändert von esther2 (02.08.2010 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1103  
Alt 02.08.2010, 15:35
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,


@ Esther, daß sieht ja echt supertoll aus!!!!

Ja, ich habe das Alles noch vor mir.
Wenn ich wieder so ein schönes Ergebniss sehe, macht es mir wieder Mut, daß sich das Alles lohnen wird.
Weil "grausen" tuts mir schon sehr!
Mein Termin ist am 15. 9 - Aufbau li mit Expander und prophylaktische Mastekomie re und gleichzeitigem Aufbau mit Expander.

Hab meinen Arbeitgeber heute Bescheid gegeben, daß ich ausfalle.
Wie lange muß ich denn ca. für die Arbeitsunfähigkeit rechnen.
Bin Verwaltungsangestelle halbtags.
Ich weiß, daß man das nicht so genau sagen kann, aber vielleicht kann mir jemand einen kleinen Anhaltspunkt geben.

Ganz liebe Grüße und alles Liebe

Löwin
Mit Zitat antworten
  #1104  
Alt 02.08.2010, 20:07
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo meine liebsten,

wollte mich nach langer Zeit auch mal wieder
melden.
Meine OP war am 14.April und habe Ende Juni wieder halbtags angefangen zu arbeiten. Leider musste ich miterweile feststellen es war doch zu früh!
Das schwere heben und über Kopf arbeiten macht mich total fertig!
Hab mir neulich meinen Brustmuskel gezerrt weil mir einer beim Röntgen kolabiert ist und ich ihn halten und wieder ins Bett zerren musste...
Jetzt bin ich seit letzte Woche wieder krank geschrieben.
Von der Form her ist es bei mir total schön geworden, bin ehrlich total zufrieden!

Mensch brosie,ich drück dich ganz doll und hoffe nur das beste für deinen Bruder!!!

Grüße an alle
__________________
BRCA 1 Mutation; prophylaktische Mastektomie mit 25 Jahren am 14.04.2010
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Afrikanisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #1105  
Alt 02.08.2010, 20:26
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo liebe Busenfreundinnen,

liebe Esther, hast Du gut gemacht, ehrlich, sind richtig schön! Meine sind nicht ganz so klasse geworden, aber ich hoffe das wird noch...

Liebe Rosemarin, das tut mir soooo leid mit Deinem Bruder. Kraft kann ich leider nicht rüber schicken, aber liebe Gedanken!
Ich fahre übrigens alleine nach China und der Satz, dass auch eine weite Reise mit einem Schritt beginnt war auch in meinem Kopf als ich die Pläne gemacht habe. Ganz alleine werde ich allerdings nicht sein, weil ich mit einer Reisegruppe gehen werde. Ich möchte zu viele Sachen in den zwei einhalb Wochen sehen und es würde zu viel Zeit kosten alles vor Ort alleine zu organisieren. So kann ich mich ganz auf die Eindrücke konzentrieren und das ist auch toll! Mein Tattoo kommt danach und meine Jobsuche läuft auf vollen Touren. Irgendwie tritt das Thema bei all diesen Sachen langsam aber sicher in den Hintergrund und es gibt mittlerweile Stunden und grosse Abschnitte im Tag, an denen ich gar nicht mehr realisiere, dass ich "neue" Brüste habe, die völlig anders aussehen als meine alten und sich auch anders anfühlen.
Ich wünsche Dir und Deinem Bruder von ganzem Herzen alles alles Gute und drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut geht!

Liebe Löwin, wenn alles gut geht sind 6 Wochen sicher ein realistischer Zeitpunkt um wieder langsam loszulegen. Der Eingriff ist nicht ohne und für den Körper doch recht anstrengend. Mit September hast Du Dir eine gute Zeit ausgesucht! Du schwitzt dann im Herbst/Winter nicht so mit dem Stütz-BH und Gurt und kannst hochgeschlossene Sachen tragen. Freibad ist dann auch nicht mehr so aktuell.

Liebe Maminka, wo steckst Du? Geht es Dir gut??? Ich hoffe es sehr!

Euch allen alles Gute und viele liebe Grüsse

Elanor

Geändert von Elanor (06.02.2011 um 17:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1106  
Alt 02.08.2010, 20:30
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Maminka, schön von Dir zu hören!!
Nicht schön, dass Du Dir den Muskel gezerrt hast und wieder krankgeschrieben bist! Hoffentlich ist das Problem nicht so gross und Du bist bald wieder fit! Man, ich könnte mir gar nicht vorstellen jetzt schon mit vollem Körpereinsatz so wie Du zu arbeiten - ich schaffe ja noch nicht einmal eine Yoga-Stunde...
Pass auf Dich auf und schone Deine hübschen neuen Freundinnen!
Liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #1107  
Alt 03.08.2010, 09:12
Benutzerbild von rosemarin
rosemarin rosemarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: NRW- Sauerland
Beiträge: 45
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ach ihr lieben
danke für die lieben Worte, danke jeder einzelnen

WIe schön immer wieder mal,von jeder einzelnen zu lesen, auch wenn die OP schon etwas länger her ist.

Nun ja, durch die Sorgen die ich nun habe, rücken die Probleme mit der Brust,oft in den Hintergrund...

Aber ich merke sie doch auch noch, die OP...
Es gibt tage, da trage ich immer noch meinen Spezial BH, der entlastet..
Die Narben, spannen und sind sehr sehr wulstig geworden. Manchmal jucken sie auch... Ich merke meinen Brustmuskel auch eher, wenn ich körperlich gefordert wurde, bin sehr froh, das ich nicht Berufstätig bin..
Glaube, ich wäre dem auch noch immer nicht so gewachsen..
Ach Maminkalein

Die Nackenmuskulatur ist immer noch wie wund und auf dem Bauch schlafen, da käm ich noch gar nicht auf die Idee... Und das eincremen, tut mir immer noch weh

Aber .. es hilft alles nix... Wie oft denke ich an Tasajos Worte...

alles ist besser als dieser sche.... Krebs.!!

Auch wenn ich ihn bisher nur als Schwester/Tante erleben musste,
so ist es doch die bisher Leidvollste Erfahrung in meinem Leben.

Elanor,
ich denke du machst das genau richtig. Sich ein Ziel zu fassen, sich etwas gutes zu tun, sich mit so einer Reise zu belohnen...Ich beneide dich um deine Reise. Auch ich bräuchte sowas mal, einfach mal raus aus den Zwängen, dem Alltag, sich neu "Ausrichten", entschleunigen!!... Gerade China, stell ich mir sehr Sprituell/ überwältigend vor.. Ich wünsche dir sehr, das diese Reise genauso wird,wie du sie dir erhoffst.
Das mit deinem Freund tut mir furchtbar leid. Gerade in letzter Zeit höre ich nur noch von Erkrankungen die vor allem junge Leute +/- 40 J. betreffen.

Ach ihr suessen..
bis bald bRosie
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag.
Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss
Mit Zitat antworten
  #1108  
Alt 03.08.2010, 12:04
Benutzerbild von Annie44
Annie44 Annie44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: NRW
Beiträge: 55
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben hier,

euere Ergebnisse machen mich ja regelrecht neidisch.... und machen mir auch viel Mut, ich habe das Ganze ja jetzt nochmal vor mir. Am 25.08. habe ich mein Beratungsgespräch wegen dem Eigenfett (was jetzt nach meinem 6-monatigen und hoffentlich für immer währenden Rauchstopp auch reichlich vorhanden ist) und dann habe ich die Methoden durch! Dann geht´s auf zur Entscheidung und die werde ich mir mit Sicherheit nicht leicht machen....

LG Annie
Mit Zitat antworten
  #1109  
Alt 04.08.2010, 17:56
kruemel_caro kruemel_caro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 50
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,
nach einer längeren Pause (Urlaub und "Ich-verdränge-den-ganzen-Sch...-für-eine-Weile") melde ich mich auch mal wieder.

@Rosemarin: Das tut mir so leid für deinen Bruder, dich und deine ganze Familie! Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und ganz viel Kraft!



@Esther: Da kann ich auch nur WOW sagen! Bin sehr gespannt, wie es bei mir aussehen wird... Wahrscheinlich lasse ich aber die BW mit entfernen, weshalb es dann gleich nochmal anders wirkt...

@all: Wurde eine von euch in Berlin operiert und könnte mir da ein Krankenhaus empfehlen? Bei mir kommen nämlich aus familiären Gründen Frankfurt/M., Heidelberg und Berlin in Frage und aus Berlin habe ich noch gar nichts Näheres gelesen.

Wäre super, von euch zu hören,
liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #1110  
Alt 04.08.2010, 19:20
Benutzerbild von Sonnenblume79
Sonnenblume79 Sonnenblume79 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2010
Beiträge: 2
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ulrike!
Ich wurde in Berlin operiert, ich schicke dir gern eine PN wenn du magst.
Viele Grüße Sonnenblume
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55