Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2010, 14:35
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Löwin,


also mir kommt die Zeit zwischen Expandereinbau und Implantatwechsel kurz vor.
Ich hatte es damals aus Arbeitstechnischen Gründen sehr eilig mit dem Wechel - auch wollte ich den unbequemen Expander schnell loswerden
meine Ärztin allerdings hat mir gesagt - frühestens nach 12 Wochen,....
bei mir war die erste Op am 04.03.10 - den Wechsel am 08.06.10.

Zur Größe kann man so schwer was sagen, denn das kommt ja auch auf mehr an, wie groß ein Körbchen im Endefekt wird, deine Unterbrustweite zB.
Ich habe 375 ml eingebaut - bei mir ist das ein volles C-Körbchen (BH Größe 75),....

Liebe Ulrike,

schön dass du es geschafft hast,
erhol dich gut,....


euch allen alles Liebe
__________________
Liebe Grüße Esther

Geändert von esther2 (20.10.2010 um 14:36 Uhr) Grund: fehlerteufel ;)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2010, 17:01
Oktaviana Oktaviana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2010
Beiträge: 24
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Löwin,
auch ich hatt vor 2 Wochen meine subkutane Mastektomie mit Silikonimplantate-Wiederaufbau. Die Körbchengrösse ist sehr abhängig von Deiner Statur. Auch ich wollte danach auf ein B-Körbchen. Das wäre in meinem Fall lt. Chirurg ca 250ml gewesen. Wir haben ausgemacht, dass der Chirurg intraoperativ 2 Grössen 250 und 295 ml ausprobiert und dann entscheidet. Letztendlich sind es die 295ml geworden. Ich denke, auch nach dem Abschwellen wird das auf alle Fälle ein gutes B bleiben. Also mit 250 und B liegt man bei einer einer schmaleren Figur, denk ich, schon nicht verkehrt. Bei einer kräftigeren Figur ist das anders.
Wünsch Dir alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2010, 18:14
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Busenfreundinnen

zunächst einmal - schön, dass ihr wieder 'zurück' seid und es (oder einen Teil davon) überstanden habt, Ulrike und Löwin!

ich bin übermorgen dran mit dem 'Einbau' der Silikonimplantate; hatte bisher Expander 280ml. Eingebaut wird nun 220ml pro Seite, ich rechne mit einem vollen A-Körbchen; mehr will ich nicht. Ich denke auch, dass 250ml. ein B-Körbchen füllen.
betr. Dauer zwischen den beiden OP's hat mein Plastiker mir gesagt, dass diese zumindest 6 Mte betragen soll - frag doch nochmal nach bei deinem Arzt, Löwin, weshalb bei dir 2 Mte reichen. ich habe selber 10 Mte gewartet bzw. eben nicht gewartet, sondern gut gelebt inzwischen; wollte den Sommer ohne Stuttgarter Gürtel und Kompressions-BH geniessen..

Machts gut und drückt mir am Freitag die Daumen, melde mich dann wieder und berichte von der Silikonfront,

Primavera
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2010, 18:25
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

ohhhhh, an alle aktuellen prae- u post-op- hasen hier: alles gute
!! echt, ihr seid super...
an die alten hasen natuerlich auch gglg
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2010, 18:38
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Primavera,


alles, alles Gute für deinen Einbau
wirst sehen, ganz viel weniger schlimm als bei der ersten OP.
Und nachher - viiieeeeel angenehmer

ich denk an dich
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2010, 10:03
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo Primavera,

ich wünsche Dir alls Gute für deine OP und freu mich wieder von Dir zu hören.

Ich werde meinen Arzt nochmal auf die geplante OP und den kurzen Abstand ansprechen. Ja, ich bin klein (1,58) und zierlich. Also, sollte ich mit 250 ml auf ein B Körbchen hinkommen.

L'G
Löwin

Geändert von Löwin (21.10.2010 um 10:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2010, 16:57
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

schön zu lesen, dass Ihr es schon überstanden habt (Ulrike & Löwin) und wieder hier seid. Ulrike: wow, bei Deinem Bericht musste ich mal schlucken, da musstest Du einiges mitmachen!

Heute in einer Woche habe ich die OP schon hinter mir und ich muss sagen, je näher der Termin rückt desto unruhiger werde ich.

Momentan weis ich nicht, wie ich die 4 Tage bis zur Aufnahme noch runterbiegen kann. Ich versuche mich abzulenken und zu beschäftigen um nicht dran zu denken, aber es hilft nicht wirklich.

Ich wünsche ich hätte es schon hinter mir...

Sorry fürs Sudern
Think Positive
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55