Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.01.2011, 11:20
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Probleme nach OP

Hallo,

ich hatte ja auch mach meiner Op letztes Jarh ein tiefes Loch am Rücken (wie ein Vokabelheft groß und 2cm tief.

Bei mir mußte zunächst das Gewebe aus der Tiefe granulieren, in dieser Zeit wurde eine spezielle Folie zur Abdeckung darübergelegt.

Nach rund 6 Wochen waren die 2cm aufgefüllt und erst dann wurde die Wunde abgedeckt. Es ist nämlich wohl so, daß die Granulation endet, wenn sie an einen Widerstand stößt, in diesem Fall die Haut.

Ist denn die Abdeckung sofort nach der Op erfolgt ? So wurde das hier in der Hautklinik nicht gemacht, mehrere Patienten mußten so wie ich warten.

Falls ich damals alles richtig verstanden habe könnte es sein, daß Deine Großmutter wohl wirklich damit leben, jedenfalls ohne weitere Op. Behindert Sie denn dieser Zustand sehr ? Die Ferse ist ja eine recht sensible Stelle, 5cm, oh weh, wo sind denn da 5cm ? Behindert sie das sehr beim Laufen ? Dann kann evtl. ein Orthopäde helfen. Ansonsten ist der Tip von Silverlady schon gut, manchmal wissen "alte Hasen" mehr als ein Arzt
Wie alt ist sie denn ?

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten