Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 10.02.2011, 01:48
Benutzerbild von wondi222
wondi222 wondi222 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Nagold
Beiträge: 118
Standard AW: Papa bekommt Chemo, keine Nebenwirkungen

Hallo ihr Lieben,

dem Gebiss von meinem Papa geht es mit Antibiotika (seit 1 1/2 Wochen) wieder ganz gut, die Schmerzen sind weg. Ob es nun von der Chemo oder dem Zometa (haben wir in Tübingen nachgefragt, welches Knochenaufbaumittel er bekommt)
kommt, konnte bisher nicht abschließend geklärt werden. Für meinen Papa war primär wichtig, dass die Zahnschmerzen verschwinden, was ja zum Glück der Fall war.

Seit der Nacht von Montag auf Dienstag hat mein Papa wieder übelst Rückenschmerzen. Er hat die 3-Fache Dosis an Schmerzmitteln genommen, die er eigtl. durfte. Heute hatte er Fieber, 38,6 Grad hat meine Mum aber mit Wadenwickeln ganz gut runter gekriegt (letzte Fieber-Messung um 23 Uhr war 37,8 Grad, ist ja fast normal), Kopfschmerzen hatte er am Dienstag auch, waren gestern (Mittwoch) aber wieder besser.

Als er heute Fieber bekam, habe ich in Tübingen angerufen, und wollte nachfragen, was wir machen sollen... die Schwester am Telefon meinte nur lapidar, der Doc hat jetzt keine Zeit, gehen sie zum Hausarzt. Der ist aber gerade in Urlaub... dann gehen sie zur Vertretung, tschüss. Wir fühlen uns gerade so ausgeliefert... zumal der Vertretungsarzt keine Hausbesuche macht, und ich das meinem Papa echt nicht zumuten wollte, in einem überfüllten Wartezimmer rumzusitzen.

Achja... zu allem Überfluss hat noch das Taxi-Unternehmen angerufen, mit welchem mein Papa einmal nach der Chemo heimgefahren ist (normalerweise bringt ihn meine Mum hin, und holt ihn auch wieder, aber ihr wars an diesem Tag nicht gut), die Krankenkasse würde sich weigern, die Kosten für die Fahrt zu übernehmen, mein Papa hatte aber von Tübingen extra so einen Wisch mitbekommen, damit er mit dem Taxi fahren konnte. Ich hab bei der Krankenkasse angerufen, die meinten nur, der Wisch reicht nicht, wir müssen das Taxi selber zahlen, und dann die Quittung einreichen, evtl.!!! würden die Kosten dann übernommen... kennt sich da jemand aus???

Liebe Grüße

Wondi
Mit Zitat antworten