Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 13.02.2011, 14:43
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: Erfahrung mit Vomex während der Chemo?

Hallo Silke,

zuerst einmal herzlich willkommen im Krebs-Kompass.

Zu Deiner Frage:
Grundsätzlich sollte man Übelkeit und Kopfschmerzen in der Betrachtung trennen, wenn gleich beides einander durchaus bedingen kann.
Gegen durch Chemo verursachte Übelkeit sind Zofran (nur der Handelsname, gibt auch Generika mit dem Wirkstoff Ondansetron davon) und Emend Mittel der Wahl.
Dexamethason ist ein Kortisonpräparat, was jedoch nicht immer sinnvoll ist. Hier ist tatsächlich der Arzt Euer bester Ansprechpartner.

Bei den Kopfschmerzen sollte geschaut werden, ob diese eine bekannte Nebenwirkung der Chemo sind, oder aber z.B. durch Flüssigkeitsverlust oder Elektrolytverschiebungen begünstigt werden. Lezteres schließe ich jedoch nahezu aus, da der Flüssigkeitshaushalt von Chemopatienten in der Regel sehr genau im Auge behalten wird.

Welche Chemo bekommt denn Dein Vater?
Vor allem: was ist denn die genaue Diagnose?

Wenn Dein Vater mit den Ärzten nicht zufrieden ist, sollte er es ruhig ansprechen. Mit der Zeit werden leider viele Ärzte und die ganzen fleißigen Hände drumherum etwas betriebsblind. Kann man ihnen auf Grund der durch das Gesundheitssystem auferlegte Fließbandarbeit aber auch irgendwie nicht übel nehmem. Keine Frage: das soll, kann und darf es nicht entschuldigen.
Vielleicht kann oder möchte Dein Vater aber auch an einem Zentrum behandelt werden?
Wo wird er denn derzeit behandelt?
__________________


Geändert von Dirk1973 (13.02.2011 um 14:48 Uhr)
Mit Zitat antworten