Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 20.02.2011, 14:59
Christina1971 Christina1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
Standard AW: Was tun nach der Operation?

Hallo Ihr Lieben,

ganz lieben Dank für Eure Antworten und Tipps.

Gleich morgen werden wir uns mit Biokrebs Heidelberg in Verbindung setzen und uns hier detaillierter informieren.

Trotz der ablehnenden Haltung des „Heimat“-Onkologen - bei dem meine Mutter seit Beginn ihrer Krankheit in Behandlung ist, der sie auch operiert hatte - hat sie sich von der Idee, eine Misteltherapie als unterstützende Anwendung zu machen, nicht abbringen lassen. Zumal der Doktor selbst bei dem Gespräch betonte, dass die Meinungen zum Thema Komplementärmedizin bei den Schulmedizinern absolut gespalten sind und eine negative Auswirkung der Misteltherapie wissenschaftlich nicht nachgewiesen ist. Seine Sorge jedoch bezieht sich auch auf die Infektionsgefahr bei der Injektion, daher ratet er davon während der Chemo ab. Jedoch auf nach der Chemo zu warten würden drei weitere Monate bedeuten. Ich bin gespannt auf Heidelberg!

Mimmie54, ich hoffe, dass in der Rehaklinik von der dortigen Onkologin ein entsprechender Misteldifferierungstest durchgeführt wird und nicht einfach „darauf losgespritzt“ wird. Oder etwa doch??

Ich freue mich natürlich, dass meine Mutter endlich wieder etwas motiviert und positiv gestimmt ist, obgleich die Nebenwirkungen in diesen Tagen arg sind. Vielleicht hat ja eine positive Einstellung auch positive Wirkung auf die Behandlung.

Viele Grüße
Christina

Geändert von gitti2002 (01.10.2011 um 21:52 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten