Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 02.03.2011, 22:12
Sousha Sousha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2006
Beiträge: 242
Standard AW: Wann kann der Port raus ??

Hallo Giney,

also das mit dem Port finde ich schwierig. Den ersten habe ich mir direkt nach Abschluß der Bestrahlungen entfernen lassen. Ich habe ihn nie leiden können und er hat mir auch eine Thrombose verursacht und oft ist er auch nicht gelaufen usw. Ich wollte das Ding loswerden, weil ich dachte, wenn ich ihn drin behalte ist das so wie "allzeit bereit" sein für den Krebs. Leider haben mir die Ärzte nicht gesagt, dass er nicht wieder in dieselbe Vene gelegt werden kann. 3 Jahre später hatte ich ein Lokal-Rezidiv und sie bastelten den Port auf die betroffene Seite. Auch hier wieder Probleme mit dem Laufen des Ports und dem Anstechen und eine äußerst schmerzhafte Thrombose. Ich ließ ihn also liegen und bekam dann im Herbst 2010 Schmerzen und Probleme. Nach dem bis dahin alle Untersuchungen positiv waren ließ ich ihn also im Sept.2010 entfernen. Im Januar 2011 nun erneut ein Rezidiv und wieder ein Port auf der Seite wo der erste bereits lag. Da nun die vena subclavia wo er lag eine Thrombose hatte, liegt der Schlauch nun in der Halsschlagader; der Port selbst fast an derselben Stelle wie der erste.

Du siehst, es kann auch ganz blöd laufen. Aber weiß das alles schon im Voraus. Ich würde dennoch alles wieder so machen. Nur diesemal habe ich beschlossen mich mit ihm anzufreunden. Vielleicht gehts ja damit dieses Mal besser.

Ich wünsche Euch allen alles Gute und eine endlose tumorfreie Zeit!

Andrea
Mit Zitat antworten