Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 29.03.2011, 17:18
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Wie können wir bei Brustkrebs helfen?

Hallo Samira,
also erst einmal tief durchatmen und beruhigen.

Wie jemandem geholfen werden kann, hängt einzig und allein von der betroffenen Person ab. Was mir hilft, muss Dir nicht helfen.
Insofern gibt es keinen allgemeingültigen "Hilfeplan".

Nun scheint bei Deiner Schwester ja erst die Diagnose festzustehen.
Bitte frag sie selbst, was Du für sie tun kannst.
Manche mögen es, wenn sie jemanden haben, der zu Arztgesprächen mitkommt, andere können das nicht leiden.
Wenn sie es möchte, dann macht Euch vorher einen Zettel mit Euren Fragen und tragt die dem behandelnden Arzt vor. Dadurch könnt Ihr nichts vergessen und 4 Ohren hören mehr als 2 und wenn man selbst betroffen ist, dann ist man oft viel zu durcheinander, um alles zu behalten.

Erst nach der OP wird die Behandlung feststehen. Dann werdet Ihr wissen, ob noch eine Chemo gemacht werden muss und auch über Bestrahlungen und mögliche weitere Terapien wird gesprochen werden.
Vorher kann niemand was konkretes sagen. Du musst Dich also in Geduld üben.
Brustkrebs ist bei aller Aufregung kein Dringlichkeitsfall.
Zunächst ist aber wichtig, dass der Tumor entdeckt wurde. Das ist schon die "halbe Miete".
Sag ihr einfach, dass sie immer auf Dich zurückgreifen kann. Egal ob zur Begleitung, für Erledigungen oder zum Zuhören aber dräng Dich nicht auf.
Sie hat nun erst einmal viel mit sich selbst zu tun, denn diese Diagnose reißt einem zunächst den Boden unter den Füßen weg.
Noch eins, liebe Samira, mach Dich selbst schlau über Brustkrebs.
Man kann besser helfen, wenn man weiß, worum es geht.
Wir haben hier im BK-Forum einen Thread, der Dir sicher weiterhilft und Dir vielleicht auch etwas die Angst nimmt: http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=17415

Lieber Gruß
Mit Zitat antworten