Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 13.04.2011, 18:56
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 221
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Busenfreundinnen

Erst mal Glückwunsch an Dich, liebe holiday, dass die blöden Redons endlich raus sind! Du wirst sehen, ab jetzt geht es nur noch bergauf!

Heute Morgen habe ich wieder zweimal versucht, meine Sachbearbeiterin bei der Krankenkasse zu erreichen. Wieder erfolglos. Allerdings konnte ich dann endlich eine Kollegin überzeugen, dass ich zurückgerufen werde. Rückruf erfolgte (natürlich), als ich gerade im Büro war. Habe freundlich gefragt, ob wir in den kommenden Tagen mal telefonieren können. Aber die Sachbearbeiterin möchte erst mal abwarten, was das neue MDK-Gutachten ergibt. Falls es eine erneute Ablehnung ist, ruft sie mich ggf. noch mal an. Jetzt sehe sie keinen Gesprächsbedarf, weil sie meinen Fall sowieso nicht kennt, sondern die Unterlagen nur an den MDK weitergeleitet hat. So läuft das also...

@Rina: Wenn es zur finalen Absage kommt, werde ich die Krankenkasse tatsächlich wechseln. Meine Krankenkasse hat zwar einen ach so tollen Ruf, aber man sieht ja, dass einem im Notfall nicht wirklich geholfen wird. Auch fehlt mir bei meiner Krankenkasse die Menschlichkeit, was ich sehr schade finde. Solange die meine Beiträge kassieren und ich nichts einfordere, ist alles okay. Aber wenn mal was ist, kennen die mich nicht. Leider liegt mein Gehalt ganz knapp unter der Grenze zur Privatversicherung, das wäre auch noch eine Überlegung...

@Nina: Alles Gute für Deine Untersuchung und bitte keine neuen Hiobsbotschaften! Muss am Freitag auch zum Ultraschall und hab ein bisschen Schiss, beim letzten Mal gab es da eine komische Stelle, evtl. Zyste? Solche Untersuchungen sind immer eine Belastung und einfach nur nervig. Zum Thema Zweitgutachter: Frage mich, wie das mit der "Neutralität" laufen soll. Denn ich bin ja in meinem Widerspruch auch auf das erste MDK-Gutachten eingegangen, somit kann der Zweitgutachter ja erfahren, was im Erstgutachten stand. Die sprechen sich doch sowieso untereinander ab, da kann mir keiner was anderes erzählen. Außerdem ist das mit dem MDK doch ohnehin alles nur Schikane. Ich kann einfach nicht glauben, dass der MDK eine wirklich neutrale Stelle ist. Wie könnte es denn dann sein, dass der MDK sowieso fast alles erst mal ablehnt, obwohl man zahlreiche Gutachten von Fachärzten beilegt, die alle die OP/Maßnahme befürworten? Leider ist man abhängig von der Krankenkasse und vom MDK und kann da nichts machen

@holiday: Du hast total Recht, ich plane wirklich sehr viel und akribisch und habe große Angst vor Kontrollverlust. Da bin ich voll bei Dir. Andererseits hat mir die Erfahrung gezeigt, dass ich ohne Vorbereitung leider auch nicht weiterkomme. Und einfach anrufen bei der Krankenkasse geht bei meiner leider nicht Werde aber auf jeden Fall noch mal ALLES geben, wenn es noch mal zu einem Telefonat kommen sollte - hoffentlich kann ich dann überzeugen.

@nene: Ich persönlich würde es nicht machen, weil ich eine solche Kleinstadtzeitung nicht als das richtige Medium für einen solchen Bericht sehe. Das wäre mir persönlich zu schreierisch, journalistisch wahrscheinlich nicht so gut aufbereitet und außerdem würde mir die Vertraulichkeit fehlen - denn so kann doch jeder zurückverfolgen, wer Du bist. Trotzdem habe ich natrürlich großen Respekt, falls Du doch mitmachst

Liebe Grüße
Eure Junimond
Mit Zitat antworten