Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 01.05.2011, 23:57
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: Ergebniss vom Pet-CT - Knochenmetas

Zitat:
Zitat von Didla Beitrag anzeigen

Ich frage mich wie es nun weitergeht. Krankengeld bekomme ich noch 5 Monate. Und dann?????
Ich werde in so einem kleinen Betrieb die Kündigung bekommen. Muss meine Chefin kündigen oder können wir das so auslaufen lassen? Was passiert wenn ich kein Krankengeld mehr bekomme. Arbeitsamt??? Was zahlen die???
Hallo Tina, wenn Dein Krankengeldanspruch nach 78 Wochen erlischt, hast Du soweit ich weiß Anspruch auf ALG 1. Das beträgt, wenn Du mind. 1 Kind mit Kindergeldbezug hast ca. 67% vom letzten Nettogehalt, ohne Kinder 60%. ALG 1 wird norm. für 12 Monate gezahlt, danach besteht Anspruch auf ALG 2, also Hartz 4. Die sogenannte Aussteuerung vom Krankengeld ins ALG findet im Krankheitsfall unabhängig von einer Kündigung des Arbeitgebers statt. Wenn Du schon einen Schwerbehindertenausweis beantragt hast, genießt Du außerdem einen besonderen Kündigungsschutz und Dein Arbeitgeber kann Dich ohne Zustimmung des Integrationsamtes nicht kündigen. Liebe Tina, ich hoffe, dass ich das alles so richtig im Kopf habe. Für genaue Infos für Deinen individuellen Fall kannst Du Dich bei des Bundesagentur für Arbeit und beim Rentenversicherungsträger beraten lassen. Die haben im jeder größeren Stadt auch offene Sprechzeiten. Zum Schwerbehindertenrecht und Kündigungsschutz kannst Du Dich beim Integrationsamt informieren. Grüße, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten