Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 09.05.2011, 22:26
Sonja1963 Sonja1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: 47533 Kleve
Beiträge: 24
Standard AW: Wie schnell wächst ein Tumor nach?

Danke erstmal für eure Antworten. Leider gehen mir manchmal noch die Pferde durch, weil man so hilflos ist. Natürlich ist das völliger Quatsch die Ärzte zu verklagen, die tun ihr Bestes.

Ich denke bald das meine Eltern nur die Hälfte von dem mitkriegen was die Ärzte denen erklären. Meine Mutter ist jetzt doch ruhiger, sie ist nun doch der Meinung das sie die Ruhephase nutzen will um Kraft zu tanken. Was mich nachdenklich macht ist die Tatsache das man die Ergebnisse der letzten Untersuchungen nicht mitteilt. Laut KH liegen die Ergenbisse dem HA vor, und laut HA ist nichts angekommen. Sie hat keinerlei Medikamente mehr und bekommt auch nichts. Ich habe meiner Mutter geraten den HA dringends zu wecheln, in meinen Augen keine Vertrauensperson mehr. Sowas würde meinem HA im Traum nicht einfallen, der würde sich stark machen. Alleine schon um das angeschlagene Nervenkostüm zu beruhigen.

@ Reinhard
Ob's ein "Adeno" ist? Keine Ahnung. Ich weiß nur das es nicht nicht kleinzelliger Tumor ist der bis dato NICHT gestreut hat. Das sie sehr gut auf die ganzen Chemos angesprochen hat und das dieser bis auf ein Minimum (Linsengröße) geschrumpft ist. Das war die letzte Aussage der Ärzte.

Ich bin kein Arzt und versuche halt ein bißchen meiner Mutter die Angst zu nehmen. Wir reden viel darüber, weil der Tod leider ein Thema ist in unserer Famile. Erst vor 2 Jahren habe ich meinen Bruder mit 49 Jahren verloren (geplatze Bauchaorta).

Leider ist Geduld ein Fremdwort geworden, aber es nützt ja nichts. Wir müsen abwarten wie es weitergeht. Den 50. ihres Sohnes durfte sie nicht feiern weil er starb, und ich befürchte meinen 50. wird sie nicht mehr erleben. Da sind wir Familienmitglieder uns leider einig. Der Krebs und die Tatsache ein Kind zu verlieren haben sie sehr müde gemacht. Ich weiß, das ist nun mal der Lauf der Dinge. Aber ich kann und will das nicht einfach hinnehmen, obwohl es nicht in meiner Macht steht, das zu beeinflussen.

Das war wieder ein Roman den ich geschrieben habe. Also höre ich mal auf.
LG Sonja.
Mit Zitat antworten