Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1424  
Alt 02.06.2011, 07:04
Herbert.P Herbert.P ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 7
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo, Susi,

Ich bin zwar schon eine Weile dabei, habe allerdings noch nicht geschrieben.
Ich hatte vor nicht ganz 3 Jahren ziemlich genau den gleichen Befund. Auch ohne Fernmetastasen.
Ich war zu der Zeit allerdings schon 62 Jahre alt.
Der Krebs hat auch mein Leben verändert, allerdings zum Guten hin.
Da ich vorzeitig in Pension gehen durfte, habe ich jetzt Zeit und Gelegenheit, mich den Dingen zu widmen, die mir wichtig sind. Sport, Kochen und Fotografieren.
Die Chemo (Folfox 4 mit 5 FU und Oxaliplatin) habe ich sehr gut vertragen und während des halben jahres sogar 10 Kilo zugenommen.
Ein paar Nebenwirkungen gab's natürlich, wie Schleimhautbluten, Kälteempfindlichkeit und Finger- und Zehentaubheit etc. Aber das war allenfalls lästig. Ist inzwischen aber (schon nach 9 Monaten nach Ende der Chemo) wieder vorbei.
Stoma hatte ich keines, habe aber von Leuten in einer Selbsthilfegruppe erfahren, dass viele von denen sich so daran gewöhnt hatten, dass sie den Ausgang, obwohl möglich, nicht mehr haben zurückverlegen lassen.
Während der Chemo hätte ic h - zumindest jede zweite Woche (chemofrei) - arbeiten können, das ging aber aufgrund meines Berufs und der damit verbundenen stundenplantechnischen Probleme nicht.
In der Reha habe ich dann nordisches Walken gelernt. Also nicht das Gehhilfenspazierengehen als Vorstufe des Rollators <lol>, sondern heftig mit 9 km/h. Das tut mir sehr gut. Auch das Krafttraining.
Mein Onko hat mir gesagt, dass die Wirkung ebenso hoch (statistisch) sei wie bei der adjuvanten Chemo, also ca. 30%. Ist doch was.
Ich wünsch Dir alles Gute.
Nichts ist so schlimm wie es sich unsere Angst ausmalt.
Herbert.P