Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 19.07.2011, 23:38
tanya132303 tanya132303 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 7
Standard AW: invasiv-lobuläres hormonabhängiges Karzinom

Hallo Lizzy,

endlich habe ich die Möglichkeit über den ganzen Verlauf zu erzälen.

2-te Ärztliche Meinung:
Ja, Chemo machen, ich habe 30% Frauen mit dem lobulären Karzinom...(das ist sehr fragewürdig) und Sie machen auch Chemo... Klar, dass es nicht so wirkt, aber es wirkt vielleicht... (Chemo ist kein Bonbon ohne NW, es gibt aber auch Todesfälle...).

3-te Meinung:
Ja, Chemo machen. Frage: auf was wirkt sie?
Antwort: auf die schnellteilende Zellen. Frage: Aber bei mir Ki67 ist nicht mal 5%?...
Antwort: Dann Docetaxel wirkt gar nicht... Machen Sie dann FAC... Aber F wirkt auch nicht, doch es machen alle, dann machen Sie es auch!
Nach eine halbe Stunde: Arzt: Ich habe mitbekommen, das Sie sehr belesen sind und ich weiss schon, das Sie keine Chemo machen. Hören Sie auf Ihren Bauchgefühl!
Die Strahlentherapeutin hat auch auf den Bauchgefühl zu hören geraten.
Ich mache zurzeit eine Strahlentherapie, AHT: Tamoxifen und Zoladex, Vit. D.
Die Psychoonkologin hat mir aufgeklärt, dass wenn die Ärzte nicht ganz sicher sind, sie werden auch etwas verwirrt. Ich denke, dass ich eine richtige Entscheidung getroffen habe.

Wie geht es dir?

Viele Grüße
Tanja

Geändert von tanya132303 (19.07.2011 um 23:45 Uhr)
Mit Zitat antworten