Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 30.07.2011, 18:09
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Wir sind traurig, u. ratlos

Liebe Nina!

Zitat:
Du hattest mir erzählt, ihr wärt bei der BARMER versichert. Die BARMER bezahlt schon seit längerem das Novalgin nicht mehr. Die Patienten bekommen dafür das billigere Novaminsulfon. Warum wird bei Euch das Novalgin bezahlt?
Der Arzt kann das Medikament Novalgin rezeptieren und wenn er nicht das Kreuz bei Aut idem (auf dem Rezeptformular) setzt, ist der Apotheker an die Rabattverträge mit den Krankenkassen gebunden und muss ein wirkstoffgleiches Medikament der Firma abgeben, mit der die BARMER einen Vertrag abgeschlossen hat.

Es besteht die Möglichkeit, dass das Präparat ein Generikum oder ein sog. Reimport ist. Dies ist eine komplizierte Materie. Anhand der Datenbank in der Praxis sieht man bei den meisten Systemen nicht, welche Krankenkasse mit den einzelnen Herstellern einen Vertrag besitzt, diese Informationen sind nur beim Apotheker. Diese Rabattverträge unterliegen ständigen Veränderungen.
Wichtig dabei, dass das Medikament den verordneten Wirkstoff in der entsprechenden Stärke enthält. Möchte man z.B. dass der Patient das Präparat einer bestimmten Firma bekommt, dann muss auf dem Rezept bei aut idem ein Kreuz gesetzt werden.

@jogilein, vielleicht solltet Ihr den Arzt einmal fragen, ob eine Verordnung der Schmerzpflaster möglich ist, wenn die Tabletten bei Willi massive Magenbeschwerden verursachen?

Liebe Grüße!

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (30.07.2011 um 18:11 Uhr)
Mit Zitat antworten