Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 27.08.2011, 12:50
Benutzerbild von Thalamea
Thalamea Thalamea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Sauerland
Beiträge: 16
Standard AW: Mein Dad stirbt

Ach so, eins noch: ich habe in unserer Bücherei etliche Bücher zum Thema "Krebs bei Großeltern - wie erklärt man es kindgerecht" gesehen. Wenn es bei uns zum Falle des sichtbaren Stadiums kommt, werde ich mir auf jeden Fall Bücher zu diesem Thema kaufen/leihen und vor allem auch psycho-onkologische Hilfe suchen. Ich habe selber wirklich keine Ahnung, wie Kinder innerlich mit so einer Situation umgehen und habe Angst, dann falsch zu reagieren (z. B. wie bei euch, wenn das Kind aggressiv wird).

Aus eigener Erfahrung (mein Opa ist gestorben, als ich gerade 5 geworden bin) kann ich nur sagen: ich habe das Thema Tod überhaupt nicht verstanden. Mein Opa hat damals im Wohnzimmer aufgebahrt gelegen (in den 70ern machte man das ja noch so) und ich habe immer gesagt "warum macht ihr ihm nicht die Augen auf, dann kann er doch wieder sehen". Ich finde es falsch, Kindern den Tod nicht kindgerecht zu erklären - ich war damals total überfordert, weil ich nicht verstanden habe, dass Opa nicht einfach aufsteht, er muss doch nur die Augen aufhaben...

Von daher werde ich versuchen, alles zu tun, um es meinen Kindern nicht so schwer zu machen und hoffe, dass ich in allen Situationen immer die richtigen Worte finde... Es reicht ja, dass man selber unendlich leiden muss angesichts des drohenden Verlustes...

Mich hat in der Bücherei dieses Buch stark beeindruckt, ich habe es vor Ort komplett gelesen, weil es wunderbar geschrieben ist, auch wenn es um die Mutter und nicht um die Oma geht. Hier wird sehr kindgerecht das Thema Krebs und die Therapie beschrieben, ich habe in der Bücherei weinen müssen, weil es berührend war:

Wann kommst du wieder Mama?.
Mit Zitat antworten