Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 15.09.2011, 21:31
demeter demeter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 8
Standard AW: Stark erhöhte Schildrüsenwerte

Hallo J.F.,
natürlich will dir keiner deine so empfundenen Erfahrungen nehmen. Sicher gibt es solche Fälle (z.B. bei Hypophysenadenome), in denen die Regel
niedrige Schilddrüsenhormonwerte = hohes TSH = Unterfunktion
bzw.
hohe Schilddrüsenhormonwerte = niedriges TSH = Überfunktion
nicht stimmt.
Das sind aber sehr seltene Ausnahmen.
Hier geht es aber um die Ausgangsfrage ob jodhaltige Kontrastmittel zu erhöhten Schilddrüsenwerte führen können. Da aber in der Regel z.B. Hausärzte auf Grund der Budgetierung meist nur das TSH bestimmen lassen, ist natürlich sinnvoll den Fragesteller darauf hinzuweisen, dass in der Regel erhöhte TSH-Werte genau das Gegenteil von "hohen Schilddrüsenwerte" ist.

Selbst wenn deine Erfahrung eine andere ist, so sollten wir doch nicht deine Ausnahme zur Grundlage eine Erläuterung machen, sondern das was medizinische Lehrmeinung ist.

Übrigens gibt es natürlich verschiedene Arten der Hashimoto-Erkrankung (atrophe und hypertrophe Form) die in verschiedenen Stadien zur Unter- oder Überfunktion führen können. Das oben angegebene gegenläufige Verhältnis von TSH zu Schilddrüsenwerten bleibt aber bestehen.

Geändert von demeter (15.09.2011 um 22:31 Uhr)
Mit Zitat antworten